Radtour Bergisches Land - Siegerland - Westerwald - Taunus - Main
Lahn-Taunus-Main: Limburg - Camberg - Wiesbaden
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 03.02.2016
am 03.02.2016
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
68
Gesamthöhenmeter Aufstieg
521
Durchschn. Steigung Aufstieg %
0,77
Gesamthöhenmeter Abstieg
563
min. Höhe
102
max. Höhe
355
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch InduKult am 03.02.2016
|
Gesamtzahl Trackpoints
873
Trackpoint-Dichte per km
13
Endorte
Start
Limburg a. d. Lahn, Hessen, DE (144 m NHN)
Ziel
Wiesbaden, Hessen, DE (103 m NHN)
gefahren am
21.04.2015
Wetter
Sonne, schw. NO-Wind, 6 bis 22°
Beschaffenheit
Di, 21.04.2015 Lahn - Taunus - Wiesbaden
Pedelec-Tour Limburg - Taunus - Wiesbaden, 68 km mit 400 m auf (7) in netto 4:10, Sonne, Schwacher Nordwind, 7 bis 23°
Über Straßen an der Südseite der Lahn in den Stadtteil Eschhofen. Von dort südwärts auf dem hessischen R8 durch das Tal des Emsbaches oft in der Nähe der zweigleisigen elektrifizierten alten Bahnstrecke Limburg - Wiesbaden landschaftlich kleinteilig über Bad Camberg nach Idstein mit einem Gegengefälle. Die lärmende A3 führt gegenüber an der westlichen Talseite entlang. Kurz hinter Idstein der höchste Punkt mit für Taunus-Verhältnisse erträglichen 350 m NN. Hinter Königshofen paar km unangenehm über stark befahrene Straßen ohne Radweg. Abfahrt über Waldweg, dann durch Agrarsteppe nach WI-Igstadt mit Wasserturm und sehr schön durch das kleine Tal des Wäschbachs. Zum Schluss etwas Zickzack durchden Dyckerhoff Kalkabbau und die Stadt zum Bf. WI-Biebrich.
Von dort mit SE10 rechtsrheinisch und RE5 via Koblenz HBF nach D-Flughafen. Viele Haltpunkte und Döfer im Rheingau; bizarrer Bf. Rüdesheim zwischen Altstadt und Ufer eingeklemmt.
Reisebericht







