Drucken der Seiteninhalte ist nur für registrierte und angemeldete Nutzer in Form des Tourenbuches möglich!

Radtour Berlin nach Kulmbach

Geplante Tour: Option 3

busy

 

Bitte warten - Kartendaten werden geladen

0100200300400500600700
Höhen-Profil Radtour Berlin nach KulmbachKloster ZinnaLuther-Melanchthon-GymnasiumZeitzGreizHofWasserschloss WeißdorfPlassenburg0100200300400500600700050100150200250300350400450

Erstellt am 18.02.2018,

am 12.06.2018

Strecken-Merkmale

geplant

gefahren

Gesamtlänge in km

498

0

Gesamthöhenmeter Aufstieg

3.443

0

Durchschn. Steigung Aufstieg %

0,69

-

Gesamthöhenmeter Abstieg

3.140

0

GPS-Track-Daten

Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten

Rechte-Inhaber

gabster030 & Andere

Rechte-Ausprägung / Lizenz

cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

gpx-Datei übernommen aus

EuroVelo

gpx-Datei hochgeladen

durch gabster030 am 18.02.2018

Gesamtzahl Trackpoints

8.812

0

Trackpoint-Dichte per km

18

0

Endorte

Start

Berlin, Berlin, DE (0 m NHN)

Ziel

Kulmbach, Bayern, DE (303 m NHN)

Fahrradfreundliche Unterkünfte, Sehenswertes und Infrastruktur

Name u. Anschrift

Breite / Länge

Tel.
Fax.
Mobile

Art d. Unterkunft

PREISGRUPPE

Die römischen Zahlen geben die Preisgruppe des jeweiligen Übernachtungsbetriebes an.

  •  
 I  bis 30 €
  •  
 II  über 30 € bis 45 €
  •  
 III  über 45 € bis 60 €
  •  
 IV  über 60 € bis 80 €
  •  
 V  über 80 € bis 100 €
  •  
 VI  über 100 € bis 120 €
  •  
 VII  über 120 € bis 140 €
  •  
 VIII  über 140 € bis 160 €
  •  
 IX  über 160 €

Die Preisgruppen beziehen sich auf den Preis für eine Übernachtung mit zwei Personen im Doppelzimmer und, sofern angeboten, mit Dusche/Bad und WC und mit Frühstück.

Die den Preisgruppen zugrunde liegenden Preise berücksichtigen nicht evtl. Sonderpreise wie z.B. zu Messezeiten.

Preisgruppe

Strecken-km
km zur Strecke
Höhe über NHN

Radlerfreundlichkeit

 

0 km
2,8 km
60 m

Anzeige des Beherbergungsbetriebes

 

Kastanienallee 65
DE-10119 Berlin-Mitte

52.534835 / 13.406116

🖷

+49 30 44305 111

 

Hotel
PG VI - IX

Foto der UnterkunftDieses Berliner 3-Sterne-Superior-Hotel befindet sich in der trendigen Kastanienallee zwischen den Stadtteilen Mitte und Prenzlauer Berg und bietet originale Kunstwerke, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und eine gute Verkehrsanbindung.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Inhaber

Booking.com™

Rechte-Ausprägung / Lizenz

© Alle Rechte vorbehalten.

Bild und Text bereitgestellt von

www.booking.com/

Zimmerbezogene Services:

TV ▪ Radio ▪ Telefon ▪ Internet ▪ Dusche/Bad ▪ WC ▪ Haartrockner ▪ Minibar ▪ Nichtraucher-Zi.


Hausbezogene Services:

Internet ▪ Fernsehraum ▪ Waschmaschine ▪ Wäschetrockner ▪ Trockenraum


Gastronomie-Angebote:

Restaurant ▪ Café/Bistro ▪ Außengastronomie ▪ Bar ▪ Abendessen für Hausgäste ▪ Frühstück


Sprachen:

Deutsch ▪ English


Zahlungsmöglichkeiten:

bar ▪ ec-cash ▪ Eurocard MasterCard ▪ Visa ▪ American Express


Radlerfreundlichkeit:

für eine Nacht ▪ Frühstück ▪ Fahrrad-Reparaturset ▪ Info Fahrradwerkstätten ▪ Trockenmöglichkeit ▪ abschließbarer Fahrradraum (0 €)


Weitere Informationen:

Rezeption 00:00 - 24:00 ▪ frühester Check-In 14:00 ▪ spätester Check-Out 11:00


 
 

0 km
1,4 km
30 m

DE-10178 Berlin-Mitte

 

Museum/Weltkulturerbe

Berliner Museumsinsel mit Bode-Museum, links die Monbijoubrücke und im Hintergrund der Fernsehturm
Berliner Museumsinsel mit Bode-Museum, links die Monbijoubrücke und im Hintergrund der Fernsehturm
Berliner Museumsinsel, Alte Nationalgalerie
Berliner Museumsinsel, Alte Nationalgalerie
Berliner Museumsinsel, Pergamonmuseum
Berliner Museumsinsel, Pergamonmuseum

Die Berliner Museumsinsel ist die nördliche Spitze der Spreeinsel im Zentrum der Stadt. Sie ist historisch die Keimzelle der Berliner Museumslandschaft Wikipedia Icon und mit ihren Museen heute ein vielbesuchter touristischer Anlaufpunkt und einer der wichtigsten Museumskomplexe der Welt. Seit 1999 gehört die Museumsinsel als weltweit einzigartiges bauliches und kulturelles Ensemble dem Weltkulturerbe der UNESCO an.

Die Gebäude der Museumsinsel beherbergen vorwiegend die archäologischen Sammlungen und die Kunst des 19. Jahrhunderts.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

Text(e) übernommen von:

Seite „Museumsinsel (Berlin)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 19. März 2012, 09:02 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Museumsinsel_(Berlin)&oldid=99781812 (Abgerufen: 6. April 2012, 17:27 UTC)

übernommen / bearbeitet am

06.04.2012

übernommen / bearbeitet durch

biroto-Redaktion

 

0 km
3,1 km
45 m

 

DE-10435 Berlin-Mitte

 

Hotel ohne Restaurant (garni)

 

0 km
1,3 km
42 m

 

DE-10117 Berlin-Mitte

 

Hostel

 

0 km
2,9 km
54 m

 

DE-10119 Berlin-Prenzlauer Berg

 

Hostel

 

busy

 


Close

Code Schnipsel zum Verlinken von Radtour Berlin nach Kulm ...

Falls Sie von Ihrer Webseite auf diesen Radweg/diese Tour verlinken möchten, kopieren Sie einfach folgenden Codeschnippsel und stellen ihn an einer geeigneten Stelle in Ihrem Quellcode ein:

Close

Radtour Berlin nach Kulmbach übernehmen

Nach Ausführung dieser Funktion ist Ihnen das Bearbeiten der GPS-Track-Daten und der Beschreibung zur ausgewählten Route möglich.

Diese Bearbeitung wird am Original, nicht an einer Kopie vorgenommen.

Sie werden dabei zum Eigentümer der Route!