Drucken der Seiteninhalte ist nur für registrierte und angemeldete Nutzer in Form des Tourenbuches möglich!

Radtour Hirschhorn - Solingen

Reisebericht: Vom Neckar zur Weser, an Diemel und Ruhr bis ins Bergische

busy

 

Bitte warten - Kartendaten werden geladen

50150250350450550650750
Höhen-Profil Radtour Hirschhorn - SolingenHirschhornErbachBad KönigWasserburgSchloß-Na...Groß-UmstadtBabenhausenWasserburgSeligenstadtSteinheimRumpenheimer SchlossKlosterIlbenstadtLöwsches SchlossSchottenAlsfeldMuseum der SchwalmFritzlar AltstadtNaumburgWolfhagenGutBodenhausenLaarHofgeismarGut DalheimGut BillinghausenSchloss AntfeldSchloss LaerKloster RumbeckʺSauerländer DomʺGut RuhrfeldHerdeckeGräfrathMuseumPlagiar...50150250350450550650750050100150200250300350400450500550600650700

Erstellt am 25.10.2018,

am 10.08.2019

Strecken-Merkmale

geplant

gefahren

Gesamtlänge in km

701

709

Gesamthöhenmeter Aufstieg

7.803

5.792

Durchschn. Steigung Aufstieg %

1,11

0,82

Gesamthöhenmeter Abstieg

7.735

5.726

Gesamtsattelstunden

-

44,7

Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.

-

15,9

GPS-Track-Daten

Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten

Rechte-Inhaber

ThimbleU & biroto-Contributors

Rechte-Ausprägung / Lizenz

cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

gpx-Datei übernommen aus

https://www.biroto.eu/

gpx-Datei hochgeladen

durch ThimbleU am 22.07.2019

Gesamtzahl Trackpoints

10.770

12.940

Trackpoint-Dichte per km

15

18

Endorte

Start

Hirschhorn, Hessen, DE (133 m NHN)

Ziel

Mittelpilghausen, Nordrhein-Westfalen, DE (201 m NHN)

Beschaffenheit

Feste Oberfläche (Asphalt, Beton,...) glatt607,5 km85,7 %
Feste Oberfläche (Asphalt, Beton,...) rau0,6 km0,1 %
Feste Oberfläche (Kopfsteinpflaster, Asphalt schlecht,...) holprig7,0 km1,0 %
Körnige Oberfläche (wassergeb. Decke, …) glatt19,5 km2,8 %
Körnige Oberfläche (wassergeb. Decke, …) rau53,4 km7,5 %
Körnige Oberfläche (wassergeb. Decke, …) holprig20,1 km2,8 %
Unbefestigte Oberfläche (erdig, sandig, …) holprig0,1 km0,0 %
Grasweg0,8 km0,1 %

Die Angaben beziehen sich auf die gefahrene Strecke!

Bemerkungen

Die Tour ist zusammengestellt aus:

Etappen

Burg in Hirschhorn

35 km

Hirschhorn - Erbach

Seligenstadt

96 km

Erbach - Hochstadt

Schotten

113 km

Hochstadt - Alsfeld

Furthmühle bei Heidelbach

81 km

Alsfeld – Fritzlar

Wolfhagen

71 km

Fritzlar - Hofgeismar

Warburg

93 km

Hofgeismar - Heringhausen

Im Ruhrtal bei Oeventrop

89 km

Heringhausen - Arnsberg

Im Ruhrtal bei Westhofen

131 km

Arnsberg - Solingen

Fahrradfreundliche Unterkünfte, Sehenswertes und Infrastruktur

Name u. Anschrift

Breite / Länge

Tel.
Fax.
Mobile

Art d. Unterkunft

Radler-freund-lichkeit

Strecken-km
km zur Strecke
Höhe

 

1 km
0,0 km
138 m

 

DE-69434 Hirschhorn (Neckar)

 

Gasthof

 

1 km
0,0 km
148 m

DE-69434 Hirschhorn (Neckar)

 

Historisches Ortsbild

Hirschhorn im Odenwälder Neckartal
Hirschhorn im Odenwälder Neckartal
Hirschhorn, römisch-katholische Pfarrkirche
Hirschhorn, römisch-katholische Pfarrkirche
Hirschhorn, Klosterkirche
Hirschhorn, Klosterkirche
Hirschhorn, Turm der Marktkirche
Hirschhorn, Turm der Marktkirche

Das gemütliche Hirschhorn liegt im Odenwälder Neckartal und gehört noch zu Hessen. Das Burgstädtchen lädt mit seiner historischen Altstadt zur Besichtigung ein.

Die Altstadt von Hirschhorn liegt am rechten Ufer des Neckars. Ihr gegenüber liegt auf einer Flussschleife der Stadtteil Ersbach, es ist der einzige hessische Ort südlich des Neckars. Weitere Stadtteile sind Igelsbach und Langenthal.

Sehenswürdigkeiten

  • Altstadt mit Fachwerkhäusern - Die Hauptstraße ist eine gemütliche Fußgängerzone mit Fachwerkhäusern. Sehenswert sind u. a. die Fachwerkhäuser in der Klostergasse 9 - 13. Das Stadtwappen ist übrigens am westlichen Eingang der Fußgängerzone zu finden.
  • Stadtmauer - Die Altstadt besitzt eine relativ gut erhaltene Stadtbefestigung. Am Fischertor sind Hochwassermarken zu finden. 1651 drang der Neckar sogar durch die Mauerscharten in die Stadt ein. Das Mitteltor von 1391 dient heute als Kirchturm der Marktkirche. In der Mauer zum Neckar hin finden sich Mauerhäuser. Sie wurden aufgrund von Platzmangel errichtet.
  • Burg Hirschhorn - Der Schlossteil wird als Hotel genutzt. Von der Burg hat man eine schöne Aussicht auf den Neckar
  • Neckarschleuse an der Staustufe - Besonders Kinder finden die Schleusung eines Schiffs interessant.
Kirchen
  • Marktkirche - errichtet zwischen 1628 und 30. Der Kirchturm ist ein ehem. Stadttor von 1391.
  • Karmeliterkloster mit gotischer Kirche - Die Klosterkirche besitzt einen sehenswerten Hochaltar von 1765. Das Kloster ist heute kath. Pfarrzentrum.
  • Friedhofskirche St. Nazarius und Celsus- Die "Ersheimer Kapelle" wurde 1345 das erste mal erwähnt. Der Bau besitzt einen spätgotischen Chorbau von 1517. Der Glockenturm wurde Anfang des 16. Jh. abgetragen. Der Bau liegt im Stadtteil Ersheim auf der Neckarschleife (ca. 2 km von der Altstadt entfernt).
Museen
  • Langbeinmuseum im Haus des Gastes, Alleeweg 2. Di 14 - 17 Uhr,Mi-Fr 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr,Sa 10 - 12 Uhr, So 15-17 Uhr. Naturalien und Altertümersammlung (gesammelt vom Gastwirt Carl Langbein (1816-1881) aus Hirschhorn), Öffnungszeiten siehe Tourist-Info

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

Text(e) übernommen von:

Wikivoyage-Bearbeiter, 'Hirschhorn (Neckar)', Wikivoyage, Freie Reiseinformationen rund um die Welt, 24. August 2016, 11:15 UTC, <https://de.wikivoyage.org/w/index.php?title=Hirschhorn_(Neckar)&oldid=952127> [abgerufen am 21. September 2016]

übernommen / bearbeitet am

21.09.2016

übernommen / bearbeitet durch

biroto-Redaktion

 

7 km
0,8 km
366 m

 

DE-64757 Rothenberg-Kortelshütte

 

Hotel

 

9 km
4,0 km
134 m

 

DE-69412 Eberbach

 

Touristen Information

 

9 km
4,3 km
134 m

 

DE-69412 Eberbach

 

Hotel

 

busy

 


Close

Code Schnipsel zum Verlinken von Radtour Hirschhorn - Sol ...

Falls Sie von Ihrer Webseite auf diesen Radweg/diese Tour verlinken möchten, kopieren Sie einfach folgenden Codeschnippsel und stellen ihn an einer geeigneten Stelle in Ihrem Quellcode ein:

Close

Radtour Hirschhorn - Solingen übernehmen

Nach Ausführung dieser Funktion ist Ihnen das Bearbeiten der GPS-Track-Daten und der Beschreibung zur ausgewählten Route möglich.

Diese Bearbeitung wird am Original, nicht an einer Kopie vorgenommen.

Sie werden dabei zum Eigentümer der Route!