Drucken der Seiteninhalte ist nur für registrierte und angemeldete Nutzer in Form des Tourenbuches möglich!

Radtour Leipzig - Mulde - Sächsische Städteroute - Neiße - Spree

Geplante Tour

busy

 

Bitte warten - Kartendaten werden geladen

0100200300400500
Höhen-Profil Radtour Leipzig - Mulde - Sächsische Städteroute - Neiße - SpreeWurzenGrimmaLeisnigAlbrechtsburgSchloss GauernitzSchlossMoritzburgSchloss HermsdorfKamenzBautzenLöbauZittau AltstadtKloster St. MarienthalGörlitz AltstadtBad Muskau Fürst-Pückler-ParkSprembergCottbusPeitzLeipeSchloss LübbenSchlepzigBeeskowFürstenwalde/SpreeKöpenick Altstadt0100200300400500050100150200250300350400450500550600650700

Erstellt am 18.07.2014,

am 08.09.2022

Strecken-Merkmale

geplant

gefahren

Gesamtlänge in km

741

0

Gesamthöhenmeter Aufstieg

5.941

0

Durchschn. Steigung Aufstieg %

0,80

-

Gesamthöhenmeter Abstieg

6.019

0

GPS-Track-Daten

Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten

Rechte-Inhaber

ThimbleU & biroto-Contributors

Rechte-Ausprägung / Lizenz

cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

gpx-Datei übernommen aus

https://www.biroto.eu/

gpx-Datei hochgeladen

durch ThimbleU am 08.09.2022

Gesamtzahl Trackpoints

10.892

0

Trackpoint-Dichte per km

15

0

Endorte

Start

Leipzig, Sachsen, DE (117 m NHN)

Ziel

, Berlin, DE (39 m NHN)

Fahrradfreundliche Unterkünfte, Sehenswertes und Infrastruktur

Name u. Anschrift

Breite / Länge

Tel.
Fax.
Mobile

Art d. Unterkunft

Radler-freund-lichkeit

Strecken-km
km zur Strecke
Höhe

 

0 km
0,4 km
112 m

 

DE-04109 Leipzig

 

Touristen Information

 

0 km
0,8 km
121 m

 

DE-04315 Leipzig-Neustadt-Neuschönefeld

 

Ferienwohnung/ Ferienhaus/Apartment

 

1 km
1,6 km
124 m

 

DE-04107 Leipzig

 

Hotel ohne Restaurant (garni)

 

2 km
3,6 km
131 m

 

DE-04277 Leipzig-Connewitz

 

Hotel

 

34 km
0,0 km
130 m

DE-04808 Wurzen

 

Historische(s) Gebäude

Marktplatz in Wurzen
Marktplatz in Wurzen
Rathaus in Wurzen
Rathaus in Wurzen
Schloß Wurzen
Schloß Wurzen
Dom St. Marien Wurzen
Dom St. Marien Wurzen

Die Stadt Wurzen liegt an der Mulde am Rand der Leipziger Tieflandsbucht. Wurzen wurde von den Sorben gegründet und kommt bereits 961 urkundlich als Stadt vor. Die Stadt entstand an der Stelle, an der die alte Handelsstraße "Via Regia" die Mulde quert. Es gehörte zunächst zum Bistum Merseburg, kam 981 an das Erzstift Magdeburg, 995 an das Bistum Meißen. Bischof Herwig gründete in Wurzen 1114 ein Kollegiatstift, das im 16. Jh. protestantisch wurde und noch besteht. Bei der Teilung der sächsischen Lande (1485) wurde die Oberhoheit über Wurzen der Ernestinischen Linie zugeteilt. 1581 kam Wurzen an Kursachsen. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt 1637 von den Schweden geplündert und teilweise niedergebrannt.

Sehenswürdigkeiten

Das Schloss Wurzen gilt als ältestes Schloss im deutschsprachigem Raum. Es wurde 1491 bis 1497 erbaut und war eine Residenz der Meissner Bischöfe. Heute Hotel.

Sehenswert sind außerdem:

  • Stiftskirche St. Marien, Domkirche, 1114 geweiht. Heutiges Erscheinungsbild von 1515 mit eindrucksvollen Steinplastiken aus dem frühen 16. Jh. und Bronzeplastiken von Georg Wrba (1932)
  • Stadtkirche St. Wenceslai, spätgotische Hallenkirche, begründet 1513 mit Türmerwohnung im Kirchturm
  • Geburtshaus des Dichters Ringelnatz
  • Der Marktplatz ist in seiner Anlage aus dem 13. Jahrhundert und ist von Häusern mit historischen Fassaden umgeben. Das Rathaus ist ein im Kern aus der Renaissance stammender Bau, der duch Umbauten mehrfach überprägt wurde, zuletzt um 1800.
  • Kulturhistorisches Museum, Domgasse 2 in einem prächtigen Bürgerhaus aus der Renaissance. Erinnerungen an Persönlichkeiten, die in Wurzen weilten, von Ringelnatz bis Napoleon.
  • Mühlenwerke (1917/25) mit ihren stadtbildprägenden Silogebäuden

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

Text(e) übernommen von:

Wikivoyage-Bearbeiter, 'Wurzen', Wikivoyage, Freie Reiseinformationen rund um die Welt, 16. Dezember 2016, 10:19 UTC, <https://de.wikivoyage.org/w/index.php?title=Wurzen&oldid=980706> [abgerufen am 12. April 2017]

übernommen / bearbeitet am

13.04.2017

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

 

busy

 


Close

Code Schnipsel zum Verlinken von Radtour Leipzig - Mulde ...

Falls Sie von Ihrer Webseite auf diesen Radweg/diese Tour verlinken möchten, kopieren Sie einfach folgenden Codeschnippsel und stellen ihn an einer geeigneten Stelle in Ihrem Quellcode ein:

Close

Radtour Leipzig - Mulde - Sächsische Städteroute - Neiß ...

Nach Ausführung dieser Funktion ist Ihnen das Bearbeiten der GPS-Track-Daten und der Beschreibung zur ausgewählten Route möglich.

Diese Bearbeitung wird am Original, nicht an einer Kopie vorgenommen.

Sie werden dabei zum Eigentümer der Route!