Radtour Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer
2. Etappe: Sainte-Marthe - Moissac
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 13.06.2018
am 27.08.2018
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
107
Gesamthöhenmeter Aufstieg
264
Durchschn. Steigung Aufstieg %
0,25
Gesamthöhenmeter Abstieg
219
Gesamtsattelstunden
5,8
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.
18,4
min. Höhe
19
max. Höhe
69
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ThimbleU am 17.06.2018
|
Gesamtzahl Trackpoints
1.435
Trackpoint-Dichte per km
13
Endorte
Start
Fourques-sur-Garonne, New Aquitaine, FR (24 m NHN)
Ziel
Moissac, Occitania, FR (69 m NHN)
gefahren am
17.06.2018
Wetter
Vormittags bewölkt, nachmittags heiter bis wolkig.
Unterkunft
Chambres dʹhôtes La Maison du Pont St-Jacques
20 Quai Magenta
FR-82200 Moissac
Wegweisung
Gut beschildert als Radweg V80 "le canal de 2 mers à vélo" |
Beschaffenheit
Asphalt | 106 km | 99,5 % |
wassergeb. gut | 0,5 km | 0,5 % |
Die Angaben beziehen sich auf die gefahrene Strecke!
Steigungs-Verteilung
Reisebericht
Die Straße zurück zum Kanal war am heutigen Sonntagmorgen fast autofrei. Am Kanal begleiten uns sogleich wieder die Platanenreihen auf beiden Seiten. Gut 30 Kilometer radeln wir auf dem asphaltierten Radweg am Kanal entlang. Von den wenigen Orten am Kanal nehmen wir nur wenig wahr. Durch den sich ändernden Lichteinfall ändert sich auch die Stimmung.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 18.06.2018 - 22.08.2018
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Ein Stück hinter Buzet-sur-Baïse machen wir einen kurzen Abstecher auf den EuroVelo 3. Nach ca. einem Kilometer erreichen wir die alte Kirche von Calezun. Das kleine romanische Kirchlein aus dem 11-ten Jhdt. macht einen heruntergekommenen Eindruck, vermittelt aber sehr gut einen Eindruck von der gegendtypischen Kirchenbauweise.
Zurück am Kanal wiederholt sich der visuelle Eindruck. Allerdings wechseln die Baumarten. Statt der Platanen säumen jetzt gelegentlich Eichen den Kanal. Oder auch andere Baumarten und baumfreie Stücke kommen vor.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 22.08.2018
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Dann kommen wir an die Kanalbrücke bei Agen. 580 Meter führt die um 1840 fertiggestellte Kanalbrücke über die Garonne und deren Uferbereiche. Am Ende der Brücke biegen wir vom Kanal ab in die von Altstadt von Agen. Nach einer kurzen Rast in einem Café besichtigen wir die Cathédrale Saint-Caprais. Insbesondere die Ausmalung der Kirche beeindruckt. Sonst können wir nicht Sehens- oder Erwähnenswertes in Agen entdecken.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 22.08.2018
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Die nächsten 43 Kilometer geht es wieder am Kanal entlang. Mit den bereits beschriebenen Eindrücken.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 22.08.2018
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
In Moissac haben wir auf Anhieb eine Unterkunft gefunden. Wenige Meter neben dem Kanal liegt ein Chambres d’Hôtes, das sich auf Jakobspilger eingerichtet hat. Die Räder müssen wir durchs Haus tragen und können sie in einem Raum hinter dem Haus unterstellen.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 22.08.2018
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Da das Kloster nur noch bis 18:00 Uhr geöffnet hat, gehen wir noch in Radelklamotten zur Besichtigung. Moissac erweist sich als ein sehr sauber und adrett hergerichteter Ort. Durch die schmale Hauptstraße laufen wir direkt auf das Kirchenportal des Klosters zu. Schon von weitem ist dies beeindruckend. Zunächst werfen wir einen Blick ins Innere der Klosterkirche. Wände und Decke sind ausgemalt. Im vorderen Teil der Kirche wird für ein Gospelkonzert am Abend vorbereitet, im hinteren Teil bereiten die Schwestern ihre abendliche Andacht vor.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 22.08.2018
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Ein Stück neben der Kirche ist der Zugang zum berühmten Kreuzgang. Als Radwanderer kommen wir zum ermäßigten Preis hinein. Durch eine Vorhalle gelangen wir zum Kreuzgang. Das Dach des Kreuzgangs wird von 78 Säulen mit Kapitellen und neun Säulen mit Marmortafeln mit Darstellungen der Apostel getragen. Die Außenwände sind im gegendtypischen roten Backstein erstellt. Vor über 900 Jahren fertiggestellt hat das ganze auch heute noch eine sehr beeindruckende Ausstrahlung.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 22.08.2018
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Das Abendessen nehmen wir auf dem Platz vor dem Kloster ein. Um uns sitzen dem Anschein nach nur Einheimische. Das Essen (Großer Salat und Cassoulet) und der Wein sind sehr schmackhaft.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 22.08.2018
|
übernommen / bearbeitet durch |
|