Drucken der Seiteninhalte ist nur für registrierte und angemeldete Nutzer in Form des Tourenbuches möglich!

Radtour Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer

20. Etappe: Alzo - Domodossola

busy

 

Bitte warten - Kartendaten werden geladen

200300400
Höhen-Profil Radtour Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer200300400020406080100120

Erstellt am 13.06.2018

am 23.10.2018

Strecken-Merkmale

gefahren

Gesamtlänge in km

59

Gesamthöhenmeter Aufstieg

261

Durchschn. Steigung Aufstieg %

0,44

Gesamthöhenmeter Abstieg

364

Gesamtsattelstunden

3,2

Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.

18,4

min. Höhe

203

max. Höhe

381

GPS-Track-Daten

Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten

Rechte-Inhaber

ThimbleU

Rechte-Ausprägung / Lizenz

cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

gpx-Datei hochgeladen

durch ThimbleU am 07.07.2018

Gesamtzahl Trackpoints

975

Trackpoint-Dichte per km

17

Endorte

Start

Pella, Piemont, IT (379 m NHN)

Ziel

Domodossola, Piemont, IT (276 m NHN)

gefahren am

07.07.2018

Wetter

Sonnig.

Temperaturverlauf am 07.07.2018 10°20°30°40°10:0011:0012:0013:0014:0025,1° - 32,2°

Unterkunft

B&B Tiffany
Via Galletti 72
IT-28845 Domodossola

Beschilderung

Keine Beschilderung.

 

Beschaffenheit

Asphalt

59 km100 %

Die Angaben beziehen sich auf die gefahrene Strecke!

Steigungs-Verteilung

Reisebericht

Wir haben spontan die Streckenführung geändert und beschlossen, mit der Fähre zur Isola San Giulio und weiter nach Orta überzusetzen und dann auf der östlichen Seeseite weiterzuradeln.

Die Fähre nimmt ihren Betrieb um 9:30 Uhr mit ein paar Minuten Verspätung auf und fährt auch nicht über Lagna. Nach fünf Minuten steigen wir auf der Isola aus, stellen die Räder im Schatten der Bäume ab und besichtigen nacheinander die romanischen Basilika und die restliche kleine Insel.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

08.07.2018 - 23.10.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Übersetzen auf dem Lago dʹOrta mit der Fähre
Übersetzen auf dem Lago dʹOrta mit der Fähre
Isola San Giulio, Tor
Isola San Giulio, Tor
Isola San Giulio, Anleger
Isola San Giulio, Anleger
Isola San Giulio, Basilika San Giulio
Isola San Giulio, Basilika San Giulio
Isola San Giulio, Basilika San Giulio
Isola San Giulio, Basilika San Giulio
Isola San Giulio, Basilika San Giulio
Isola San Giulio, Basilika San Giulio
Isola San Giulio, Basilika San Giulio
Isola San Giulio, Basilika San Giulio
Isola San Giulio
Isola San Giulio
Isola San Giulio
Isola San Giulio
Isola San Giulio
Isola San Giulio
Einsteigen auf der Isola San Giulio
Einsteigen auf der Isola San Giulio
Isola San Giulio von der Fähre aus gesehen
Isola San Giulio von der Fähre aus gesehen
Isola San Giulio von der Fähre aus gesehen
Isola San Giulio von der Fähre aus gesehen

Mit dem nächsten Boot geht es weiter nach Orta. Der alte Ortskern ist schon gut besucht von Touristen. Wir schieben die Räder vom Hauptplatz Piazza Mario Motta durch die schmale Hauptgasse zur kleinen Kirche Oratorio di San Rocco.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

23.10.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Hauptplatz in Orta
Hauptplatz in Orta
Orta, Palazzotto della Comunitá
Orta, Palazzotto della Comunitá
Hauptplatz in Orta
Hauptplatz in Orta
Orta, Kirche Oratorio di San Rocco
Orta, Kirche Oratorio di San Rocco
Orta, Palazzotto della Comunitá
Orta, Palazzotto della Comunitá
Orta
Orta

Zurück über den Hauptplatz radeln wir dann nach Süden aus dem Ort heraus und den Hügel hinauf zur Hauptstraße. An der Einmündung liegt rechts die Villa Crespi, eine im maurischen Stil errichtete ehemalige Industriellenvilla.

Dann geht es auf der SP229 mit mäßigem Verkehrsaufkommen nordwärts. Von der Straße aus gibt es nur wenige schöne Blicke auf den See und die Umgebung. In Omegna fahren wir noch einmal bis zum Seeufer und suchen uns dann durch die Einbahnstraßen einen Weg zurück zum Track.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

23.10.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Orta, Villa Crespi
Orta, Villa Crespi
Omegna
Omegna
Omegna
Omegna

Bis hinter Gravellona ist das Verkehrsaufkommen überwiegend hoch. Aber direkt hinter der Brücke über den Toce biegen wir auf eine Nebenstraße und schon einen Kilometer weiter auf einen schön angelegten, wenn auch in die Jahre gekommen Radweg. Auf dem schmalen Asphaltband radeln wir durch Wald, teilweise nahe am Toce, bis nach Candoglia.

Auf der schmalen Nebenstraße am Nordwestufer des Toce radeln wir mit geringer Steigung und fast ohne auf ein Auto zu treffen das Tal hinauf. Die Bahnstrecke in die Schweiz ist unser ständiger Begleiter.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

23.10.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Radweg im Toce-Tal
Radweg im Toce-Tal
Radweg im Toce-Tal
Radweg im Toce-Tal
Nibbio, Lʹoratorio di San Pietro
Nibbio, Lʹoratorio di San Pietro

In Prata finden wir neben der Kirche einen kleinen Rastplatz mit Bänken im Schatten. Hier machen wir die letzte Rast der Tour. Dabei haben wir Gelegenheit, beim benachbarten Haus das kunstvoll mit Granitplatten gedeckte Dach zu betrachten.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

23.10.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Wir sind in den Alpen angekommen ....
Wir sind in den Alpen angekommen ....
Prata, Rast
Prata, Rast
Prata, Haus mit Granitplatten bedeckt
Prata, Haus mit Granitplatten bedeckt

Nach fünf Kilometern wechseln wir bei Villadossola auf das linke Ufer des Toce. Kurz darauf treffen wir auch wieder auf den Radweg, dem wir bis nach Domodossola folgen.

In unserem B&B nahe der Altstadt erwartet uns ein 60 qm großes Apartment. Die Fahrräder kommen in eine Garage.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

23.10.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Radweg im Toce-Tal
Radweg im Toce-Tal
Radweg im Toce-Tal
Radweg im Toce-Tal
Domodossola, in der Altstadt
Domodossola, in der Altstadt

Das mit rund 18.000 Einwohnern recht kleine Domodossola hat eine 2000-jährige Geschichte. Der kleine mittelalterliche Ortskern ist hervorragend hergerichtet und wird lebhaft von den Menschen angenommen.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

23.10.2018

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Domodossola, in der Altstadt
Domodossola, in der Altstadt
Domodossola, Hauptplatz in der Altstadt
Domodossola, Hauptplatz in der Altstadt
Domodossola, Kapelle am Monte Calvario
Domodossola, Kapelle am Monte Calvario
Domodossola, Kapelle am Monte Calvario
Domodossola, Kapelle am Monte Calvario
Domodossola, Kapelle am Monte Calvario
Domodossola, Kapelle am Monte Calvario
Domodossola, Monte Calvario
Domodossola, Monte Calvario
Domodossola, Blick vom Colle Mattarella
Domodossola, Blick vom Colle Mattarella
Domodossola, Kirche Saint Gervasio und Protasio
Domodossola, Kirche Saint Gervasio und Protasio
Abendstimmung in Domodossola
Abendstimmung in Domodossola
Abendstimmung in Domodossola
Abendstimmung in Domodossola