Radtour Donau - Moldau - Elbe
Sightseeing Prag: Praha
Erstellt am 01.07.2015
am 18.07.2015
gefahren am
10.07.2015
Wetter
Heiter, bis 22°.
Unterkunft
1.Republic hotel
V Tůních 1625/8
CZ-120 00 Praha
Reisebericht
Den Ruhetag in Prag verbringen wir mit der Besichtigung der vielen Prager Sehenswürdigkeiten.
Wir beginnen mit der Prager Burg: dem opulent ausgestatteten St.-Veits-Dom, dem Alten Königspalast mit dem größten Saalbau des späten Mittelalters, dem Wladislawsaal, der romanischen St.-Georgs-Basilika und dem Goldenen Gässchen. Durch Wall- und Paradiesgarten kehren wir zurück zum Hradschiner Platz mit den Palais Sternberg und Schwarzenberg und dem Erzbischöflichen Palais. Durch die "Neue Welt" gelangen wir zur Wallfahrtsstätte Loreto und weiter zum Kloster Strahov mit seinen beiden barocken Bibliothekssälen.
Durch die Welsche Gasse kommen wir zur Deutschen Botschaft im Palais Lobkowitz und sehen uns dessen Gartenseite mit dem "Genscher-Balkon" an.
Zurück an der Moldau laufen wir ein Stück flussabwärts und in den Garten des Palais Waldstein (Wallensteinpalais), von dem aus die Prager Burg vor der Kulisse des Palais zu den meistfotografierten Motiven gehören soll.
Darüber ist es später Nachmittag geworden. Wir schlendern über die Karlsbrücke und durch die Altstadt zurück zum Hotel.
Für das Abendessen hatten wir auf der Kleinseite ein Restaurant am Malteserplatz entdeckt.
Nicht alle dieser beeindruckenden Kunstschätze, Gebäude und anderes Sehenswertes, das wir auf unserem Rundgang besichtigt und gesehen haben, durfte fotografiert werden. Deshalb kann die Auswahl der nachstehend gezeigten Bilder unsere Eindrücke nur zum Teil wiedergeben.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 19.07.2015 - 01.12.2016
|
übernommen / bearbeitet durch |
|

















