Radtour Passau - Linz - Salzburg - Bodensee
8. Etappe: Grünenbach - Langenargen
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 12.08.2011
am 29.04.2013
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
69
Gesamthöhenmeter Aufstieg
640
Durchschn. Steigung Aufstieg %
0,93
Gesamthöhenmeter Abstieg
935
Gesamtsattelstunden
3,8
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.
18,2
min. Höhe
400
max. Höhe
722
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ThimbleU am 14.04.2012
|
Gesamtzahl Trackpoints
1.187
Trackpoint-Dichte per km
17
Endorte
Start
Grünenbach, Bayern, DE (715 m NHN)
Ziel
Langenargen, Baden-Württemberg, DE (401 m NHN)
gefahren am
30.07.2011
Wetter
kühl - teilweise Nieselregen - am Nachmittag wärmer und trocken
Beschilderung
Der Radweg Bodensee - Königssee ist bis Lindau einheitlich und sorgfältig beschildert! | |
Der Bodensee Radweg ist einheitlich und sorgfältig beschildert! |
Steigungs-Verteilung
Informations-Quellen
Reisebericht



Von Grünenbach radeln wir zurück nach Schönau und dann entlang der Hauptstraße Richtung Röthenbach. Vor dem Ort sind wir versehentlich rechts auf die alte Route eingebogen und über Altensberg und Gestratz geradelt. Die aktuelle Route führt durch Röthenbach und folgt dann nah des Tobenbaches einem Weg durch das Tal.
Bei Zwirkenberg biegt die Routen rechts ins Tal der Oberen Argen ein und folgt diesem auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen bis kurz vor Eglofs. Einige hundert Meter verläuft der Radweg dann neben der B12. Hinter Eglofstal biegt die Route links ab, geht ordentlich steil am Schloss Syrgenstein vorbei 80 hm hinauf. Der abfallenden Straße folgend gelangen wir nach Maria Thann mit der Marienkirche, einer Wallfahrtskirche, die eine der ältesten Kirchen des Allgäus ist.
Kurz vor Wobrechts verlassen wir die Route und machen einen Abstecher zum 6,5 km entfernten Wangen i.A.

Ravensburger Tor


Wangen im Allgäu ist eine ehemalige Reichsstadt, deren Altstadt ein geschlossenes Ensemble mit Gebäuden vom frühen Mittelalter bis zum späten Barock bildet. Wir machen einen Stadtrundgang und auf der Herrenstraße Rast in einem Café.
In Hergatz treffen wir danach wieder auf die Route. 10 km geht es nach dem Ort bergab bis Sigmarszell. Dort nochmals eine Geländestufe hinunter und wird sind schon fast auf der Höhe des Bodensees. Bis dahin sind es aber nochmals 5 km. Bei Zech kommen wir ans Ufer.
Wenige Meter abseits des Seeufers verläuft der Weg Richtung Lindau. Über den Straßendamm fahren wir auf die Insel.


In Lindau verlassen wir den Bodensee-Königssee-Radweg und radeln weiter über den Bodensee-Radweg zu unserer Ferienwohnung in Langenargen.