Radtour Pilger-Route EV3 Bayonne - Köln
13. Etappe: Nemours - Bois-le-Roi
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 10.09.2015
am 05.10.2015
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
47
Gesamthöhenmeter Aufstieg
193
Durchschn. Steigung Aufstieg %
0,41
Gesamthöhenmeter Abstieg
213
Gesamtsattelstunden
2,9
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.
16,2
min. Höhe
29
max. Höhe
66
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ThimbleU am 27.09.2015
|
Gesamtzahl Trackpoints
750
Trackpoint-Dichte per km
16
Endorte
Start
Nemours, Ile-de-France, FR (64 m NHN)
Ziel
Bois-le-Roi, Ile-de-France, FR (66 m NHN)
gefahren am
27.09.2015
Wetter
Sonnig, morgens kühl, nachmittags angenehm.
Unterkunft
Chambre dʹhôte La Bacotterie
47 rue Carnot
FR-77590 Bois-le-Roi
Wegweisung
Keine Beschilderung.
Beschaffenheit
52,3 % Asphalt, 15,2 km (32,5%) Oberflächen mit feinem Kieselbelag, 7,1 km (15,2%) schlechter bis sehr schlechter Wegzustand.
Steigungs-Verteilung
Reisebericht
Auf dem Weg vom Hotel zur Innenstadt liegen am gegenüberliegenden Ufer der Loing die Burg und die Kirche St-Jean-Baptiste von Nemours im Sonnenlicht vor mir. In der Innenstadt ist bereits der Sonntagsmarkt aufgebaut, aber noch kaum besucht.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 27.09.2015 - 05.10.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|



Die Brücke am Ortsausgang über die Loing ist ein wenig schwierig, weil an beiden Seiten Sperren angebracht sind, die mit Fahrrad und Gepäck schlecht zu überwinden sind.
Tipp: Die Brücke kann mit Fahrradanhänger nicht benutzt werden! |
Auf dem rechten Ufer der Loing geht es nach einem Stück Straße auf einem Radweg weiter, der breit und glatt ist, aber leider mit kleinsten Kieselsteichen als oberster Schicht doch schwer zu treten ist.
Die fleißigen französischen Hobbyangler sind auch schon am oder auf dem Wasser mit ihren Angeln unterwegs. Und ein Fischreiher bleibt so sorglos am Wegesrand stehen, dass ich bis auf 6 Meter an ihn herankommen kann.
Auch andere Radler und Wanderer nutzen den Weg schon so früh am Tag.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 05.10.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|



Der kleine Ort Moret präsentiert seine hübsche Altstadt bei blauem Himmel und Sonnenschein besonders schön. Beim Blick über die alte Loing-Brücke steht das kleine Stadttor am anderen Brückenkopf. Links davon ragt die mächtige Kirche Notre-Dame in den Himmel. Links und rechts der Brücke stehen die ehemaligen Mühlen des Ortes im Flussbett. Das Festival im Ort hat auch schon reichlich Besucher angezogen. Am Stadtplatz stehen außer dem Rathaus weitere schöne alte Gebäude. Und beim Blick zurück über die Loing verabschiedet sich der Ort mit einem schönen Panorama. Schade, dass gestern Abend die Übernachtung hier nicht möglich war.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 05.10.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|






Zwei Kilometer weiter mündet der Loing in die Seine. Im Mündungsgebiet und am Seine-Ufer liegen eine ganze Reihe kleinerer und größerer Schiffe vor Anker. Der Ort Saint-Mammès am Zusammenfluss hat eine Reihe schon gut besuchter Restaurants, Bistros und Bars an der Uferstraße.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 05.10.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|



Am rechten Seine-Ufer wird der Weg für 2½ Kilometer richtig schlecht. Danach geht es auf verkehrsarmen Straßen weiter bis zur Seine-Brücke. Und auch bis hinter Samois bleibt die Route auf der Nebenstraße. Am Ortsausgang von Samois liegen eine ganze Reihe alter Boote, die scheinbar als Wochenenddomizile genutzt werden. Der Weg wird jetzt radikal schlechter und nimmt den wohl schlechtesten Zustand der bisherigen Tour an. Eisenbahnschotter große Steinaufschüttungen, tiefe Schlaglöcher, über den Weg gelegte Seile, mit denen die Boote festgemacht sind. Dann wird die Oberfläche etwas besser, dafür der Weg schmal und zugewachsen. An einer Stelle liegt sogar ein Baum im Weg, über den das Fahrrad gehoben werden muss. Das hat mit einem Fernradweg nun nichts mehr gemeinsam.
Da sich diese Wegqualität hinter Fontaine-le-Port offensichtlich fortsetzt, fahre ich die Route auf der Asphaltstraße durch den Forêt Domaniale de Fontainebleau bis zu meinen Zielort Bois-de-Roi auf ordentlichen Wegen weiter.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 05.10.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|


Das Fahrrad samt Gepäck ist schnell bei meinen Gastgebern in der Garage abgestellt und ich gehe durch den kleinen Ort zum zwei Kilometer entfernten Bahnhof. 1,90 € kostet die Rückfahrkarte nach Fontainebleau. Leider ist mir der Zug vor der Nase weggefahren und ich muss eine Stunde auf den nächsten warten. Nur sechs Minuten dauert die 10 Kilometer lange Fahrt, dann noch knapp ein halbe Stunde Fußmarsch bis zum Schloss Fontainebleau.
Das Schloss selbst liegt eher versteckt in den umgebenden Parkanlagen.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 05.10.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|








