Radtour Vom Atlantik zum Oberrhein
6. Etappe: Amboise - Blois
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 20.05.2014
am 08.03.2015
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
64
Gesamthöhenmeter Aufstieg
612
Durchschn. Steigung Aufstieg %
0,96
Gesamthöhenmeter Abstieg
520
Gesamtsattelstunden
3,8
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.
16,8
min. Höhe
41
max. Höhe
158
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ThimbleU am 20.05.2014
|
Gesamtzahl Trackpoints
1.007
Trackpoint-Dichte per km
16
Endorte
Start
Amboise, Centre-Loire Valley, FR (53 m NHN)
Ziel
Blois, Centre-Loire Valley, FR (95 m NHN)
gefahren am
20.05.2014
Wetter
Regenschauer, kräftiger und leichter Dauerregen, wenige trockene Abschnitte, max. 18°.
Unterkunft
Chambres dʹhôtes La Maison Du Carroir
20 Rue Sainte Catherine
FR-41000 Blois
Beschilderung
Der Radweg ist durchgehend gut beschildert. Die Wegfindung ist anhand der Schilder gut möglich. |
Beschaffenheit
Durchgängig Asphalt, bis auf wenige hundert Meter. Departement-Straßen und Wirtschaftswege, an der Loire auch Radweg.
Steigungs-Verteilung
Reisebericht
Zu Fuß gehen wir durch die regennassen Straßen von unserem Chambre d'Hôtes zum Château du Clos Lucé. Leonardo da Vinci, den Franz I. im Jahre 1516 nach Amboise einlud, lebte und arbeitete dort drei Jahre lang bis zu seinem Tode am 2. Mai 1519. Heutzutage ist das Schloss ein Da-Vinci-Museum, in dem neben den zeitgenössisch eingerichteten Räumen wie der Betkapelle, den Salons und der Küche vor allem Leonardos Entwürfe und zahlreiche Modelle seiner Konstruktionen und Erfindungen ausgestellt sind.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 20.05.2014 - 08.03.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|









Auf dem Weg zurück zur Unterkunft bekommen wir kräftige Regenschauer ab. Trotzdem bummeln wir durch die Stadt und versorgen uns mit Obst und anderer Wegzehrung.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 20.05.2014 - 15.09.2014
|
übernommen / bearbeitet durch |
|



In voller Regenmontur machen wir uns gegen viertel vor zwölf auf den Weg. Entlang der D81 radeln wir durch den Wald, später durch die Felder nach Civray-de-Touraine. Immer wieder gibt es leichte Regenschauer.
Die letzten Meter nach Chenonceau führen durch eine Allee. Die Räder müssen wir auf dem großen Parkplatz zwischen Bahntrasse und Eingangsgebäude anschließen. Ein freundlicher Aufseher lässt uns unser Gepäck durch das Tor in den Park reichen, die Schließfächer befinden sich wenige Meter hinter dem Eingang. Dann gehen wir den halben Kilometer im Schlosspark die Allee hinunter zum Schloss. Da es gerade keinen Schauer gibt, beschließen wir, uns als erstes die Gärten anzusehen. Allein durch den über 12.000 m2 großen Garten Dianes de Poitiers zu spazieren, dauert so viel Zeit, dass wir danach direkt zur Innbesichtigung gehen. Das Innere des Hauptgebäudes besticht durch eine außergewöhnliche Fülle an altem und wertvollen Mobiliar sowie zahlreichen Kunstwerken. Die Küche ist in einem der Brückenpfeiler der Galerie integriert. Draußen regnet es derweil kräftig.
Das hat sich auch nicht geändert, als wir nach zwei Stunden zurück zu unseren Rädern gehen. Wir haben Mühe, auf dem halben Kilometer des Weges nicht zu sehr nass zu werden. Die Schließfächer sind glücklicherweise überdacht und so können wir dort unsere Regenkleidung anziehen.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 20.05.2014 - 08.03.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|







Im Regen verlassen wir Chenonceau und radeln überwiegend auf der D80 nördlich bis Artigny. Dort treffen wir wieder auf den Loire-Radweg, dem wir bis nach Blois folgen. Auf dem Weg dorthin fahren wir am Château de Chaumont-sur-Loire vorbei. Den geplanten Abstecher zum Château de Beauregard lassen wir aufgrund des schlechten Wetters und der zwei schon besichtigten Schlösser ausfallen.
Um kurz vor 18:00 Uhr treffen wir in Blois ein. Über die Tourist Information, in der wir sehr zuvorkommend beraten werden, finden wir unsere Unterkunft, ein Chambre d'Hôtes in einem alten, aber sehr geschmackvoll renovierten und eingerichteten Haus in einer ruhigen Nebenstraße.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 15.09.2014 - 08.03.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|


