Radtour Vom Wallis über den Genfer See zum Mittelmeer
Tag 5: Seyssel - Morestel
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 31.08.2017
am 09.04.2018
Strecken-Merkmale
gefahren
Gesamtlänge in km
86
Gesamthöhenmeter Aufstieg
319
Durchschn. Steigung Aufstieg %
0,37
Gesamthöhenmeter Abstieg
353
Gesamtsattelstunden
4,8
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.
17,9
min. Höhe
208
max. Höhe
296
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch ThimbleU am 09.04.2018
|
Gesamtzahl Trackpoints
1.552
Trackpoint-Dichte per km
18
Endorte
Start
Seyssel, Auvergne-Rhône-Alpes, FR (255 m NHN)
Ziel
Morestel, Auvergne-Rhône-Alpes, FR (222 m NHN)
gefahren am
04.09.2017
Wetter
Sonnig bis leicht bewölkt. Kurzzeitig leichter Gegenwind.
Unterkunft
Hôtel Le Sakura
319 Grande Rue
FR-38510 Morestel
Wegweisung
Die Beschilderung ist durchgängig in beide Richtungen vorhanden. In Einzelfällen fehlen Schilder oder sind missverständlich. Von einer Navigation ausschließlich nach Schildern wird deshalb abgeraten.
„Du Léman à la Mer“ und „Via Rhona“, nur teilweise mit EV17 Ergänzung. | |
Beschaffenheit
Asphalt | 84,1 km | 98,1 % |
Pfad sehr schlecht | 1,7 km | 1,9 % |
Die Angaben beziehen sich auf die gefahrene Strecke!
Steigungs-Verteilung
Reisebericht
In Seyssel starten wir direkt am Fluss entlang und nach wenigen Metern bereits auf der extra für den Radweg gebauten Trasse. Leider ist der Asphalt von Wurzeln stark in Mitleidenschaft gezogen. Nach drei Kilometern beginnt die Fahrt entlang der Straße D991. Und den einzigen wesentlichen Anstieg des Tages von rund 40 Höhenmetern bringen wir auch gleich hinter uns. Bis La Chétraz fahren wir am Randstreifen der D991. Dann biegt die Route rechts ab auf schöne Wirtschaftswege oder eigens für den Radweg angelegte Trassen. Durch Wiesen und Felder und anfangs häufig auch Wälder radeln wir total eben südwärts. Chanaz grüßt freundlich und pittoresk von der anderen Seite des Canal de Savières herüber.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 05.09.2017 - 10.10.2017
|
übernommen / bearbeitet durch |
|






Weiter auf der Radwegtrasse nahe an der Rhône. Immer wieder schöne Blicke auf das blaugrüne Wasser des Flusses bzw. des Kanals.
Bei Belley bietet sich die Möglichkeit, wenige 100 Meter neben dem Radweg die Vorräte aufzufrischen. Ein großer Carrefour Supermarkt und auch ein Sportfachgeschäft sind vorhanden.
Wir radeln weiter nah am Canal. Bei Virignin verfahren wir uns aufgrund der unklaren Wegweisung. Besser wären wir unserem geplanten Track gefolgt. So gelangen wir auf gut ausgebautem Radweg bis in die Spitze zwischen Canal und Rhône. Auf einem schmalen Pfad nah am Fluss schlängeln wir uns durch zurück zur D1504. Durch drei Tunnel windet sich die Straße an der Durchbruchschlucht zwei Kilometer die Rhône hinauf und auf der gegenüberliegenden Seite wieder hinunter.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 10.10.2017
|
übernommen / bearbeitet durch |
|





Für fast 30 Kilometer bleiben wir auf der Radwegtrasse nahe an der Rhône. Die Blicke auf die kleinen Ortschaften und den Fluss wechseln immer wieder. Es ist herrlich zu radeln bei dem schönen Wetter.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 10.10.2017
|
übernommen / bearbeitet durch |
|



Bei dem alten Ort Groslée verlassen wir den Fluss und radeln in Richtung unseres Zielortes Morestel, die Hälfte des Weges auf Nebenstraßen, den Rest entlang der D60A auf der Radwegtrasse einige Meter neben der Straße.
Die Silhouette von Morestel sehen wir erst, als wir schon sehr nahe am Ort sind. Kirchturm und der Donjon der ehemaligen Burg auf einem kleinen Bergkegel überragen den Ort.
Im vorgebuchten Hotel in der Grand Rue kommen wir gut unter. Das Abendessen im gut besuchten Restaurant des Hotels ist gut, das Frühstück bietet jedoch wenig Auswahl.
Der Bummel durch den alten Ortskern und zu den Resten der Burg in der Abendsonne bildet einen schönen Tagesabschluss.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
übernommen / bearbeitet am | 10.10.2017
|
übernommen / bearbeitet durch |
|






