Drucken der Seiteninhalte ist nur für registrierte und angemeldete Nutzer in Form des Tourenbuches möglich!

Radtour Vom Wallis über den Genfer See zum Mittelmeer

Tag 8: Jonage - Lyon - Vienne

busy

 

Bitte warten - Kartendaten werden geladen

150250350450
Höhen-Profil Radtour Vom Wallis über den Genfer See zum Mittelmeer150250350450020406080100120

Erstellt am 31.08.2017

am 19.05.2018

Strecken-Merkmale

gefahren

Gesamtlänge in km

67

Gesamthöhenmeter Aufstieg

391

Durchschn. Steigung Aufstieg %

0,58

Gesamthöhenmeter Abstieg

402

Gesamtsattelstunden

3,9

Durchschnittsgeschwindigkeit in km/Std.

17,2

min. Höhe

162

max. Höhe

225

GPS-Track-Daten

Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten

Rechte-Inhaber

ThimbleU

Rechte-Ausprägung / Lizenz

cc0: Public Domain keine Rechte vorbehalten

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

gpx-Datei hochgeladen

durch ThimbleU am 19.05.2018

Gesamtzahl Trackpoints

1.267

Trackpoint-Dichte per km

19

Endorte

Start

Jonage, Auvergne-Rhône-Alpes, FR (220 m NHN)

Ziel

Vienne, Auvergne-Rhône-Alpes, FR (214 m NHN)

gefahren am

07.09.2017

Wetter

Temperatur 17° - 22°. Wolkig mit Aufheiterungen.

Temperaturverlauf am 07.09.2017 10°15°20°25°10:0011:0012:0013:0014:0015:0017° - 23,6°

Unterkunft

Chambre dʹhôtes Lan Na House
2 Rue des Guillemottes
FR-38200 Vienne

Wegweisung

Bis Lyon gut mit Ausnahmen.

In Lyon nicht nach Beschilderung gefahren.

Hinter Lyon ausreichend beschildert, überwiegend als provisorische Streckenführung.

Schild

Schild

Steigungs-Verteilung

Reisebericht

Von unserem Chambres d’Hôtes radeln wir diesmal durch Wohnstraßen zur Rhône. An der Rhône-Brücke gleich eine Abweichung der beschilderten Route vom Track. Wir folgen den Schildern durch den Park und radeln auf guter wassergebundener Oberfläche entlang der aufgestauten Rhône. Nach einigen Kilometern verlassen wir den Fluss und radeln näher an den Seen, die hier als riesige Freizeitlandschaft bestehen.

Hinter der Autobahnunterführung wechseln wir auf das linke Rhône-Ufer und radeln auf breitem Radweg entlang des Flusses bis mitten hinein nach Lyon. Perfekt und sicher gelöst!

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

03.10.2017 - 10.10.2017

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Le Grand Large
Le Grand Large
Panorama von Lyon
Panorama von Lyon

Die Stadt können wir auf dem vorbereiteten Track leicht befahren. So manche Einbahnstraße erweist sich als zusätzlich für Fahrräder gegen die Fahrtrichtung freigegeben. An der Kathedrale verweilen wir einige Zeit und besichtigen die Kirche auch innen. Einmal geht es noch zurück auf die Landzunge zwischen den Flüssen, über den Place de la Republique und wenige Straßen weiter wieder zurück auf die rechte Seite der Saône. Die Kreuzung ist ein wenig kompliziert und wir nutzen die Fußgängerüberwege, um sicher in die richtige Straße zu kommen. Dann fahren wir ein langes Stück am Ufer der Saône. An deren Ende nochmals eine komplizierte Kreuzung und dann geht es auf mäßig befahrener Straße, nur teilweise auf markiertem Radstreifen, das Tal hinunter.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

10.10.2017 - 11.10.2017

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Rhône in Lyon
Rhône in Lyon
Lyon, Place des Jacobins
Lyon, Place des Jacobins
Lyon, Notre-Dame de Fourvière
Lyon, Notre-Dame de Fourvière
Saône in Lyon
Saône in Lyon
Cour dʹAppel de Lyon
Cour dʹAppel de Lyon
Vieux Lyon, Rue Saint-Jean
Vieux Lyon, Rue Saint-Jean
Lyon, Cathédrale Saint-Jean-Baptiste
Lyon, Cathédrale Saint-Jean-Baptiste
Lyon, Cathédrale Saint-Jean-Baptiste
Lyon, Cathédrale Saint-Jean-Baptiste
Lyon, Cathédrale Saint-Jean-Baptiste
Lyon, Cathédrale Saint-Jean-Baptiste
Lyon, Cathédrale Saint-Jean-Baptiste
Lyon, Cathédrale Saint-Jean-Baptiste
Lyon, Leihfahrräder
Lyon, Leihfahrräder
Lyon, auch die Polizei fährt Rad
Lyon, auch die Polizei fährt Rad
Lyon, moderne Architektur am Ufer der Saône
Lyon, moderne Architektur am Ufer der Saône

In Vernaison biegt die beschilderte provisorische Route links ab.

Tipp: Mit Reiserädern in Vernaison auf der D315 bleiben bis Givors oder evtl. ab Ternay (vor der Bahnunterquerung) auf der D312 bis Givors.

Am Kreisel hinter dem Rhône-Kanal scharf rechts auf einen schmalen Pfad, der, später mit rötlich gesandeter Oberfläche, zwischen Wirtschaftswegen entlang des Gewässers verläuft. Schlecht fahrbar und teilweise eng. Bei Ternay queren wir Autobahn, Straße und Bahntrasse, radeln den Berg hinauf an den Rand des Ortes, und biegen dann rechts auf eine Nebenstraße. Daraus wird kurz darauf ein schlechter überwiegend grasiger Weg, der am Hang oberhalb der Bahn verläuft. Mitten drin ein Abzweig ohne Wegweiser und ein kurzes steiles Stück mit losen Steinbrocken. Bei 45.601, 4.798 sind wir wieder auf Straßen unterwegs, die wir aber schon kurz darauf wieder verlassen sollen. Wir haben keine Lust auf ein erneutes Grasweg-Abenteuer und bleiben deshalb auf der Straße. Hinter Givors überqueren wir die Rhône und sind danach zurück auf dem geplanten Track.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

10.10.2017

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Über dem Rhône-Tal zwischen Ternay und Givors
Über dem Rhône-Tal zwischen Ternay und Givors
Schlechter Weg zwischen Ternay und Givors
Schlechter Weg zwischen Ternay und Givors
Schlechter Weg zwischen Ternay und Givors
Schlechter Weg zwischen Ternay und Givors

Noch einige Kilometer radeln wir am Rand der Straße, biegen dann auf innerörtliche Nebenstraßen ab und kommen hinter Loire-sur-Rhône auf einen ausgebauten Radweg. Dieser verläuft nah am Fluss bis Vienne.

Über die Fußgänger- und Radfahrer-Brücke queren wir die Rhône und kommen gegenüber der Kathedrale in die Altstadt von Vienne. Durch die schmalen Sträßchen radeln wir hinauf bis zum Place des Capucins, müssen jedoch feststellen, dass es von dort nur über Treppen hinunter geht ins Tal. Wir radeln also zurück durch die Altstadt und finden über den Place Saint-Jean den richtigen Weg zur Unterkunft.

Unser Chambres d’Hôtes liegt außerhalb der Altstadt rund 50 Höhenmeter oberhalb des Flussniveaus. Die Räder können wir im Garten im Freien anschließen.

Am späten Nachmittag gehen wir die Altstadt besichtigen. Neben der Kathedrale sind die römischen Bauwerke die wesentlichen Sehenswürdigkeiten.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

übernommen / bearbeitet am

10.10.2017 - 11.10.2017

übernommen / bearbeitet durch

ThimbleU

Vienne, Hôtel de Ville
Vienne, Hôtel de Ville
Vienne, römischer Bogen mit Chapelle Notre Dame de la Salette im Hintergrund
Vienne, römischer Bogen mit Chapelle Notre Dame de la Salette im Hintergrund
Vienne, Jardin de Cybèle
Vienne, Jardin de Cybèle
Vienne, Temple dʹAuguste et de Livie
Vienne, Temple dʹAuguste et de Livie
Vienne, église Saint-Pierre
Vienne, église Saint-Pierre
Vienne, Cathédrale Saint-Maurice
Vienne, Cathédrale Saint-Maurice
Vienne, Cathédrale Saint-Maurice
Vienne, Cathédrale Saint-Maurice
Vienne, Cathédrale Saint-Maurice
Vienne, Cathédrale Saint-Maurice
Vienne, Cathédrale Saint-Maurice
Vienne, Cathédrale Saint-Maurice
Vienne, Gasse in der Altstadt
Vienne, Gasse in der Altstadt
Vienne, Théâtre Antique
Vienne, Théâtre Antique