Drucken der Seiteninhalte ist nur für registrierte und angemeldete Nutzer in Form des Tourenbuches möglich!

Kocher-Jagst-Radweg

busy

 

Bitte warten - Kartendaten werden geladen

100200300400500600700
Höhen-Profil Kocher-Jagst-RadwegSchloss KapfenburgEllwangenCrailsheimKirchbergSchloss LangenburgKloster SchöntalMöckmühlNeudenauWimpfen im TalNeuenstadtForchtenbergSchwäbisch HallGaildorfBurg Niederalfingen100200300400500600700050100150200250300

Erstellt am 26.04.2012,

am 30.09.2018

Strecken-Merkmale

Gesamtlänge in km

340

Gesamthöhenmeter Aufstieg

5.194

Durchschn. Steigung Aufstieg %

1,53

Gesamthöhenmeter Abstieg

5.194

GPS-Track-Daten

Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten

Rechte-Inhaber

Openstreetmap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu)

Rechte-Ausprägung / Lizenz

Enthält Daten von OpenStreetMap, die hier unter der Open Database License(ODbL) verfügbar gemacht werden

Link zur Rechtebeschreibung

opendatacommons.org/licenses/odbl/

gpx-Datei übernommen aus

www.openstreetmap.org/browse/relation/22712

gpx-Datei hochgeladen

durch biroto-Redaktion am 30.09.2018

Gesamtzahl Trackpoints

5.855

Trackpoint-Dichte per km

17

Endorte

Start

Aalen, Baden-Württemberg, DE (431 m NHN)

Ziel

Aalen, Baden-Württemberg, DE (431 m NHN)

An- und Abreise

Mit der Bahn über Stuttgart nach Aalen.

Informations-Quellen

Bücher/Karten:

Fahrradfreundliche Unterkünfte, Sehenswertes und Infrastruktur

Name u. Anschrift

Breite / Länge

Tel.
Fax.
Mobile

Art d. Unterkunft

Strecken-km
km zur Strecke
Höhe über NHN

Radlerfreundlichkeit

 

5 km
0,0 km
474 m

 

DE-73432 Aalen-Unterkochen

 

Gasthof

 

13 km
0,2 km
596 m

 

DE-73432 Aalen-Waldhausen

 

Hotel

 

22 km
0,1 km
616 m

DE-73466 Lauchheim

 

Burg/Schloss

Kapfenburg
Kapfenburg
Kapfenburg
Kapfenburg
Kapfenburg
Kapfenburg
Kapfenburg
Kapfenburg

Das Schloss Kapfenburg steht auf einer Bergnase des Albtraufs bei Lauchheim Wikipedia Icon im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.

Auf dem Felsen einer frei vortretenden Bergkuppe am Nordrand des Härtsfeldes oberhalb von Lauchheim erhebt sich das aus verschiedenen Gebäudekomplexen bestehende ehemalige Deutschordensschloss Kapfenburg.

1311 wurde die zum Besitz der Grafen von Öttingen gehörende Kapfenburg erstmals urkundlich erwähnt. 1364 erwarb Marquardt der Zoller von Rottenstein, Komtur des Deutschordenshauses Mergentheim, die Kapfenburg. Sie wurde Verwaltungsmittelpunkt für die auf dem Härtsfeld und im oberen Tal der Jagst liegende Besitzung des Ordens. Den Haupteingang des Schlosses bildet die 1534 erbaute Bastion.1538 entstand der Hohenlohebau. 1590–1627 entfaltete sich auf der Kapfenburg eine rege Bautätigkeit. Auf gewaltigen Substruktionen entstand der Haupttrakt des Schlosses, der Westernachbau, mit dem die Kapfenburg vom mittelalterlichen Wehrbau zum repräsentativen Herrschaftsschloss ausgebaut wurde. Die östliche Eingangsfront ist als reiche Schaufassade ausgestaltet. Weitere prächtige Portale führen in die Schlosskapelle und den Rittersaal mit Stuckdekor.

Im Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) wurde das Schloss geplündert.

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

Text(e) übernommen von:

Seite „Schloss Kapfenburg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 29. September 2016, 08:14 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schloss_Kapfenburg&oldid=158313849 (Abgerufen:14. August 2017, 16:54 UTC)

übernommen / bearbeitet am

14.08.2017

übernommen / bearbeitet durch

biroto-Redaktion

Öffnungszeiten

Öffentliche Führungen finden statt von April bis September an Sonn- und Feiertagen 14.30 Uhr
Für öffentliche Führungen ist keine Anmeldung erforderlich.
Der Treffpunkt ist vor dem Torhaus, direkt beim Haupteingang des Schlosses.

 

24 km
0,2 km
480 m

 

DE-73466 Lauchheim

 

Hotel

 

36 km
0,3 km
454 m

 

DE-73492 Rainau-Schwabsberg

 

Gasthof

 

busy

 


Close

Code Schnipsel zum Verlinken von Kocher-Jagst-Radweg

Falls Sie von Ihrer Webseite auf diesen Radweg/diese Tour verlinken möchten, kopieren Sie einfach folgenden Codeschnippsel und stellen ihn an einer geeigneten Stelle in Ihrem Quellcode ein:

Close

Kocher-Jagst-Radweg übernehmen

Nach Ausführung dieser Funktion ist Ihnen das Bearbeiten der GPS-Track-Daten und der Beschreibung zur ausgewählten Route möglich.

Diese Bearbeitung wird am Original, nicht an einer Kopie vorgenommen.

Sie werden dabei zum Eigentümer der Route!