Mosel-Radweg
Aktionen
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 08.12.2011,
am 28.10.2024
Aktionen
Strecken-Merkmale
Gesamtlänge in km
517
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | OpenStreetMap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu) |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | Enthält Daten von OpenStreetMap, die hier unter der Open Database License(ODbL) verfügbar gemacht werden |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei übernommen aus | |
gpx-Datei hochgeladen | durch biroto-Redaktion am 28.10.2024
|
Gesamtzahl Trackpoints
7.673
Trackpoint-Dichte per km
15
Endorte
Start
Bussang, Grand Est, FR (600 m NHN)
Ziel
Koblenz, Rheinland-Pfalz, DE (67 m NHN)
Charakter
Der Mosel-Radweg ist eine internationale Radwanderroute entlang der Mosel, auch unter dem Namen Velo Tour Moselle bekannt.
Die Beschilderung des französischen Teils beginnt in Metz . Der deutsche Teil startet in Perl
und führt bis zur Moselmündung in den Rhein am Deutschen Eck in Koblenz
. Die Gesamtlänge ab Metz beträgt 311 km, die des deutschen Teils 239 km. Die Radwanderroute ist ein typischer Flussradweg ohne nennenswerte Steigungen. Der deutsche Teil wird über asphaltierte Radwege, entweder auf eigener Trasse oder straßenbegleitend geführt und ist deshalb auch für Familien geeignet.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Mosel-Radweg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 28. März 2013, 11:03 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mosel-Radweg&oldid=116072565 |
übernommen / bearbeitet am | 03.04.2013 - 06.07.2024
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Landschaft
Die Mosel entspringt auf 735 m ü. NN in den Vogesen an der Westseite des Col de Bussang . Von hier fließt sie mit erheblichen Gefälle bis Neuves-Maisons
, ab wo sie durch 14 Staustufen schiffbar gemacht wurde, bis sie am Deutschen Eck in Koblenz
in den Rhein mündet. Dabei hat sie durch viele Schleifen im unteren Bereich einen Weg von 544 km zurückzulegen.
In Lothringen erstreckt sich der landschaftlich attraktive Teil des Mosel-Radweges von der Quelle bis Épinal . Danach ist die Landschaft am Mosellauf wieder ab der deutschen Grenze bei Perl
von erhöhtem Reiz. Von hier zieht sich der Weinbau fast durchgehend bis zur Mündung. Noch niedrig sind die Uferberge von der deutschen Grenze bis Trier
, danach werden sie höher und die Mosel mäandert mit ihren typischen Schleifen durch das Weinkulturgebiet bis Briedel
. Weinbergterrassen prägen hier das Bild und die Mosel teilt die beiden Mittelgebirge Eifel und Hunsrück. Trier, als eine der ältesten Städte Deutschlands, bietet 2000 Jahre Geschichte mit sehenswerten Bauten aus der Römerzeit. Die Winzerdörfer und Städtchen beiderseits der Mosel bieten viele Sehenswürdigkeiten, wie etwa das Römer-Weinschiff
in Neumagen-Dhron
, die römischen Kelteranlagen an der Mittelmosel, das mittelalterliche Stadtbild von Bernkastel-Kues
, den Jugendstil in Traben-Trarbach
oder das moselfränkische Fachwerk in Kröv
. Zwischen Zell
und Koblenz säumen eine Reihe von Burgen den Mosellauf, wie die Marienburg
im Zeller Land, die Reichsburg
in Cochem
, über die Burg Eltz
auf dem Maifeld bis zur Burg Thurant
an der Untermosel bei Kobern-Gondorf
. Schließlich durchfließt die Mosel die Stadt Koblenz
, um am Deutschen Eck in den Rhein zu münden.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Mosel-Radweg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 28. März 2013, 11:03 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mosel-Radweg&oldid=116072565 |
übernommen / bearbeitet am | 03.04.2013 - 06.07.2024
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Wegweisung
in Deutschland |
Informations-Quellen
Bücher:
- Esterbauer bikeline: Mosel-Radweg Frankreich
Von der Quelle zum Dreiländereck. 280 km. Radtourenbuch 1:50 000 - Esterbauer bikeline: Mosel-Radweg
Von Metz an den Rhein. 1:50.000, 307 km. wetterfest/reißfest
Reiseberichte über Fahrradtouren

08.07.2023
71 km
Eine Etappe der Tour »Aachen - Vennbahn - Mosel - Saar - Mosel - Erft - Solingen« von Anwender ThimbleU

07.07.2023
74 km
Eine Etappe der Tour »Aachen - Vennbahn - Mosel - Saar - Mosel - Erft - Solingen« von Anwender ThimbleU

14.07.2023
43 km
Eine Etappe der Tour »Aachen - Vennbahn - Mosel - Saar - Mosel - Erft - Solingen« von Anwender ThimbleU

16.07.2023
64 km
Eine Etappe der Tour »Aachen - Vennbahn - Mosel - Saar - Mosel - Erft - Solingen« von Anwender ThimbleU

04.07.2007
114 km
Eine Etappe der Tour »Euskirchen - Kyll - Mosel - Lahn - Siegen« von Anwender ThimbleU
Fahrradfreundliche Unterkünfte, Sehenswertes und Infrastruktur
Name u. Anschrift
Breite / Länge
Tel.
Fax.
Mobile
Art d. Unterkunft
Radler-freund-lichkeit
Strecken-km
km zur Strecke
Höhe
9 km
3,5 km
515 m
FR-88160 Paroisse Bienheureux-Frédéric-Ozanam
Touristen Information
11 km
0,7 km
483 m
32 km
0,4 km
396 m
32 km
0,3 km
383 m
33 km
0,4 km
409 m