Radweg Sanremo - Locarno
Nr. des Radweges BI15
Aktionen
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 28.12.2012,
am 29.11.2020
Aktionen
Strecken-Merkmale
Gesamtlänge in km
515
Gesamthöhenmeter Aufstieg
7.936
Durchschn. Steigung Aufstieg %
1,54
Gesamthöhenmeter Abstieg
7.754
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei hochgeladen | durch biroto-Redaktion am 29.11.2020
|
Gesamtzahl Trackpoints
9.380
Trackpoint-Dichte per km
18
Endorte
Start
Ospedaletti, Liguria, IT (25 m NHN)
Ziel
Muralto, Tessin, CH (207 m NHN)
Informations-Quellen
Portale:
- BI15 auf bicitalia.org
Bücher/Karten:
- Michelin Karte: Michelin Piemonte, Valle d'Aosta, 1:200.000
- ADAC-Reiseführer: ADAC Reiseführer plus Piemont und Lombardei: Mit extra Karte zum Herausnehmen
Reiseberichte über Fahrradtouren

02.07.2018
54 km
Eine Etappe der Tour »Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer« von Anwender ThimbleU

03.07.2018
101 km
Eine Etappe der Tour »Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer« von Anwender ThimbleU

04.07.2018
71 km
Eine Etappe der Tour »Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer« von Anwender ThimbleU

05.07.2018
82 km
Eine Etappe der Tour »Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer« von Anwender ThimbleU

06.07.2018
86 km
Eine Etappe der Tour »Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer« von Anwender ThimbleU

07.07.2018
59 km
Eine Etappe der Tour »Canal des 2 mers - Mittelmeer-Route - Radroute Schweiz-Mittelmeer« von Anwender ThimbleU
Fahrradfreundliche Unterkünfte, Sehenswertes und Infrastruktur
Name u. Anschrift
Breite / Länge
Tel.
Fax.
Mobile
Art d. Unterkunft
Strecken-km
km zur Strecke
Höhe über NHN
Radlerfreundlichkeit
0 km
2,9 km
50 m
0 km
3,9 km
55 m




Bordighera ist ein Ferien- und Badeort mit 10.498 Einwohnern (Stand 2013) in der Provinz Imperia.
Sehenswürdigkeiten
In der malerischen Altstadt sind vor allem die drei Stadttore – im Süden die Porta del Capo (17. Jahrhundert), im Osten die Porta della Maddalena (Umbau 1780) und im Westen die Porta Sottana (15. Jahrhundert) - und Reste der Stadtmauer sehenswert. Durch verwinkelte Gassen erreicht man die Piazza del Popolo mit der Pfarrkirche Santa Maria Maddalena (von 1617, umgebaut 1886). Erwähnenswert ist noch das Rathaus, welches Charles Garnier 1870 in einem dem Barock ähnlichen Stil erbaut hat. Am Capo San Ampelio, am östlichen Ortseingang unterhalb der Altstadt, erinnert eine kleine Kapelle an den Heiligen Ampelio - den Einsiedler, der den Samen der Dattelpalme aus Ägypten hierher gebracht haben soll.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Bordighera“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. November 2013, 12:33 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bordighera&oldid=124693797 (Abgerufen: 9. Dezember 2014, 09:46 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 09.12.2014
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
29 km
0,2 km
47 m




Das alte Porto Maurizio mit seinem Yachthafen im Westen Oneglias ist ähnlich verwinkelt wie das 25 Kilometer westlich gelegene San Remo und weist einige monumentale historische Gebäude auf.
Sehenswürdigkeiten
- ⊙ Die klassizistische Basilika San Maurizio
wurde 1781 bis 1832 von dem Architekten Gaetano Cantone errichtet und ist die größte Kirche Liguriens.
- ⊙ Die Altstadt liegt auf dem Hügel Parasio.
- ⊙ Das Kloster Santa Chiara wurde 1365 gegründet, der heutige Bau stammt von 1741.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Imperia (Ligurien)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 17. August 2014, 10:35 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Imperia_(Ligurien)&oldid=133180877 (Abgerufen: 8. Dezember 2014, 23:09 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 09.12.2014 - 10.12.2017
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
29 km
0,1 km
29 m
33 km
3,1 km
28 m