Drucken der Seiteninhalte ist nur für registrierte und angemeldete Nutzer in Form des Tourenbuches möglich!

Radweg Eferdinger Landlweg

Nr. des Radweges R18

busy

 

Bitte warten - Kartendaten werden geladen

250350450550
Höhen-Profil Radweg Eferdinger Landlweg250350450550020406080100120

Erstellt am 09.04.2012,

am 09.04.2012

Strecken-Merkmale

Gesamtlänge in km

64

GPS-Track-Daten

Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten

Rechte-Inhaber

Openstreetmap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu)

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

gpx-Datei übernommen aus

www.openstreetmap.org/browse/relation/31067

gpx-Datei hochgeladen

durch biroto-Redaktion am 09.04.2012

Gesamtzahl Trackpoints

2.061

Trackpoint-Dichte per km

32

Endorte

Start

Gemeinde Ansfelden, Oberösterreich, AT (269 m NHN)

Ziel

Pasching, Oberösterreich, AT (298 m NHN)

Fahrradfreundliche Unterkünfte, Sehenswertes und Infrastruktur

Name u. Anschrift

Breite / Länge

Tel.
Fax.
Mobile

Art d. Unterkunft

Radler-freund-lichkeit

Strecken-km
km zur Strecke
Höhe

 

11 km
4,8 km
258 m

 

AT-4020 Linz

 

Hotel

 

15 km
1,6 km
263 m

 

AT-4100 Ottensheim

 

Hotel ohne Restaurant (garni)

 

15 km
1,6 km
260 m

 

AT-4100 Ottensheim

 

Touristen Information

 

15 km
1,7 km
268 m

AT-4100 Ottensheim

 

Historisches Ortsbild

Schloss Ottensheim
Schloss Ottensheim
Marktplatz von Ottensheim mit kath. Pfarrkirche hl. Ägidius und Mariensäule
Marktplatz von Ottensheim mit kath. Pfarrkirche hl. Ägidius und Mariensäule
Drahtseilbrücke Ottensheim
Drahtseilbrücke Ottensheim

Ottensheim ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Urfahr-Umgebung im oberen Mühlviertel mit 4469 Einwohnern (2014). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Urfahr.

Die Gemeinde als einst bedeutsamer Handelsknoten an der Donau ist der drittälteste Markt Oberösterreichs und verfügt über einen historischen Marktkern mit Gebäuden aus den vergangenen Jahrhunderten.

Sehenswürdigkeiten

Bauwerke
  • Schloss Ottensheim Wikipedia Icon
    Das Schloss steht auf einem Felsrücken, der nach Süden zur Donau steil abfällt. Der Hof besteht aus zwei Terrassen und wird nach Osten vom Turmflügel abgeschlossen. Der viereckige Turm wurde ursprünglich zur Gänze aus Bruchsteinen erbaut. Beim Umbau der Burg wurde der Turm bis zum ersten Stock abgetragen und dann mit Ziegeln neu errichtet. Im ersten Stock ist die Kapelle untergebracht. Im Norden der Anlage befindet sich ein weitläufiger Park. Das Schloss befindet sich in Privatbesitz.
  • Pfarrkirche: gotisch, 1467 Baubeginn der heutigen Pfarrkirche
  • Marktplatz
  • Ottensheimer Drahtseilbrücke: Die Drahtseilbrücke bietet eine Verbindung über die Donau

Informationen zu Urheber-Rechten

Rechte-Ausprägung / Lizenz

by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Link zur Rechtebeschreibung

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/

Text(e) übernommen von:

übernommen / bearbeitet am

12.01.2015

übernommen / bearbeitet durch

biroto-Redaktion

 

36 km
3,7 km
289 m

 

Familie Zauner
AT-4101 Aschach

 

Hotel

 

busy

 


Close

Code Schnipsel zum Verlinken von Radweg Eferdinger Landlw ...

Falls Sie von Ihrer Webseite auf diesen Radweg/diese Tour verlinken möchten, kopieren Sie einfach folgenden Codeschnippsel und stellen ihn an einer geeigneten Stelle in Ihrem Quellcode ein:

Close

Radweg Eferdinger Landlweg übernehmen

Nach Ausführung dieser Funktion ist Ihnen das Bearbeiten der GPS-Track-Daten und der Beschreibung zur ausgewählten Route möglich.

Diese Bearbeitung wird am Original, nicht an einer Kopie vorgenommen.

Sie werden dabei zum Eigentümer der Route!