Lechtal-Radweg
Nr. des Radweges R9
Aktionen
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 28.01.2013,
am 02.09.2024
Aktionen
Strecken-Merkmale
Gesamtlänge in km
62
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | OpenStreetMap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu) |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | Enthält Daten von OpenStreetMap, die hier unter der Open Database License(ODbL) verfügbar gemacht werden |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei übernommen aus | |
gpx-Datei hochgeladen | durch biroto-Redaktion am 02.09.2024
|
Gesamtzahl Trackpoints
1.415
Trackpoint-Dichte per km
23
Endorte
Start
Steeg, Tirol, AT (1115 m NHN)
Ziel
Pinswang, Tirol, AT (819 m NHN)
Reiseberichte über Fahrradtouren
Fahrradfreundliche Unterkünfte, Sehenswertes und Infrastruktur
Name u. Anschrift
Breite / Länge
Tel.
Fax.
Mobile
Art d. Unterkunft
Radler-freund-lichkeit
Strecken-km
km zur Strecke
Höhe
50 km
1,9 km
1.070 m


Die Ruine der Burg Ehrenberg liegt in 1100 m Höhe südlich über Reutte im Außerfern
in Tirol. Die Burgruine ist der Mittelpunkt eines der bedeutendsten Festungsensembles Mitteleuropas. Die Burg wird von der barocken Festung Schlosskopf
überragt, unterhalb sperrt die Ehrenberger Klause das Tal. Östlich der Bundesstraße vervollständigt das Fort Claudia
das Befestigungssystem.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Burg Ehrenberg (Reutte)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 13. Juli 2012, 20:26 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_Ehrenberg_(Reutte)&oldid=105543935 (Abgerufen: 27. Juli 2012, 16:38 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 27.07.2012
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
50 km
2,0 km
957 m




Die highline179 ist eine Fußgänger-Hängebrücke in Form einer Seilbrücke über die Fernpassstraße B 179 südlich von Reutte in Tirol
(Österreich). Sie erstreckt sich in einer Höhe von 113 bis 114 m über die Burgenwelt Ehrenberg und verbindet die Ruine Ehrenberg
mit dem Fort Claudia. Die Lage der Brücke wurde so gewählt, dass sie mit einer Spannweite von 406 m zum Zeitpunkt der Fertigstellung eine der längsten Fußgängerhängebrücken der Welt war. Sie dient damit nicht nur der leichteren Besichtigung der beiden Burgruinen, sondern soll vor allem eine eigenständige Touristenattraktion für die Gemeinde Reutte sein.
Der 1,20 m breite Fußgängersteg besteht aus einem Gitterrost, der auf Querstreben aufliegt, die über senkrechte Hänger an den vier Tragseilen mit einem Durchmesser von je 60 mm befestigt sind. Zu beiden Seiten der Lauffläche ist ein 1,35 m hoher Handlauf montiert, der mit dem Gitterrost durch ein Maschendrahtgitter verbunden ist. Die Tragseile sind auf beiden Seiten der Brücke mit insgesamt 16 Ankern befestigt, die bis in eine Tiefe von 17 m in den Fels reichen. Das Eigengewicht der Brücke beträgt rund 70 Tonnen.
Das eine Ende der Brücke liegt 9,85 m höher als das andere Ende. Der Fußgängersteg hängt gegenüber einer gedachten geraden Linie zwischen den beiden Enden um 17 m durch, wobei der Durchhang sich in Abhängigkeit von der Belastung und der Temperatur um rund einen Meter vergrößern kann. Die Tragfähigkeit beträgt 1000 Personen, aus Sicherheitsgründen dürfen jedoch nur 500 Personen gleichzeitig auf der Brücke sein, was durch Drehkreuzanlagen an beiden Enden sichergestellt wird. Für die Benutzung der privat finanzierten Brücke wird ein Eintrittspreis erhoben, der bei Unterschreiten einer Mindestnutzung durch eine Haftung der Gemeinde abgefedert wird.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Highline179“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. Oktober 2018, 09:49 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Highline179&oldid=181719968 (Abgerufen: 5. Dezember 2018, 22:14 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 05.12.2018
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
50 km
2,0 km
953 m
51 km
0,5 km
858 m
52 km
0,3 km
846 m