Mur-Radweg
Nr. des Radweges R2
Aktionen
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 24.10.2011,
am 23.01.2021
Aktionen
Strecken-Merkmale
Gesamtlänge in km
357
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | OpenStreetMap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu) |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | Enthält Daten von OpenStreetMap, die hier unter der Open Database License(ODbL) verfügbar gemacht werden |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei übernommen aus | |
gpx-Datei hochgeladen | durch biroto-Redaktion am 21.11.2020
|
Gesamtzahl Trackpoints
6.548
Trackpoint-Dichte per km
18
Endorte
Start
Zederhaus, Salzburg, AT (1761 m NHN)
Ziel
Bad Radkersburg, Steiermark, AT (208 m NHN)
Charakter
Der Murradweg ist ein 475 km langer und viel befahrener Radweg, der entlang der Mur vom Lungau (Bundesland Salzburg) durch das Murtal bis in die Südsteiermark und weiter nach Slowenien und Kroatien verläuft.
Der Radweg beginnt nahe dem Murursprung auf 1752 m ü. A. Höhe bei der Sticklerhütteund verläuft teilweise auf öffentlichen Straßen, meistens aber auf Nebenstraßen oder Radwegen entlang oder nahe dem Fluss. Er besitzt ein permanentes leichtes Gefälle ab seinem Ausgangspunkt im Lungau, jedoch ist die Überwindung größerer Höhenunterschiede nicht notwendig.
Der Radweg führt über Tamsweg, Murau, Unzmarkt, Knittelfeld, Leoben, Bruck an der Mur und Frohnleiten in die steirische Landeshauptstadt Graz. Von dort verläuft er über Wildon, Leibnitz, Spielfeld, Bad Radkersburg, Melinci, Gornja Bistrica, Razkrižje, Sveti Martin, Mursko Središće, Podturen und Goričanbis ins kroatische Legrad, wo die Mur in die Drau mündet.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Murradweg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. März 2013, 08:41 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Murradweg&oldid=116203966 (Abgerufen: 14. Juni 2013, 06:17 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 14.06.2013
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Beschilderung
Informations-Quellen
Bücher/Karten:
- Esterbauer bikeline: Radtourenbuch Mur-Radweg: Von der Quelle nach Bad Radkersburg, 475 km, 1:50.000, wetterfest/reißfest
Anschluss-Radwege
- Mur-Radweg nördliche Variante in Slowenien und Kroatien
- Mur-Radweg südliche Variante in Slowenien und Kroatien
Fahrradfreundliche Unterkünfte, Sehenswertes und Infrastruktur
Name u. Anschrift
Breite / Länge
Tel.
Fax.
Mobile
Art d. Unterkunft
Radler-freund-lichkeit
Strecken-km
km zur Strecke
Höhe
23 km
2,9 km
1.645 m
Öffnungszeiten
Montag - Sonntag 09:00 - 17:00 Uhr
Sprachen:
Deutsch
26 km
0,7 km
1.041 m
26 km
0,9 km
1.069 m
Öffnungszeiten
Hauptsaison (Anfang Dezember - Ostern) Montag - Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr Samstag: 8.00 - 12.00 & 16.00 - 19.00 Uhr Sonntag: 8.00 - 11.00 Uhr |
Hauptsaison (Juni - September) Montag - Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr Samstag: 8.00 - 12.00 Uhr |
Nebensaison Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 & 14.00 - 17.00 Uhr |
Sprachen:
Deutsch
29 km
4,7 km
1.119 m
Öffnungszeiten
Nebensaison (nach Ostern bis Ende Juni, September bis Mitte Dezember) | Montag bis Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Sommer | Montag bis Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr 09.00 - 11.00 Uhr |
Winter ab Ende Dezember bis Ostern | Montag bis Freitag Samstag Sonn- und Feiertag | 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr 09.00 - 11.00 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr 09.00 - 11.00 Uhr |
Sprachen:
Deutsch ▪ English
82 km
0,2 km
820 m