Radweg Jura-Route - Basel–Nyon
Nr. des Radweges 7
Aktionen
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 13.12.2011,
am 01.01.2021
Aktionen
Strecken-Merkmale
Gesamtlänge in km
279
Gesamthöhenmeter Aufstieg
6.367
Durchschn. Steigung Aufstieg %
2,28
Gesamthöhenmeter Abstieg
6.217
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | OpenStreetMap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu) |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | Enthält Daten von OpenStreetMap, die hier unter der Open Database License(ODbL) verfügbar gemacht werden |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei übernommen aus | |
gpx-Datei hochgeladen | durch biroto-Redaktion am 01.01.2021
|
Gesamtzahl Trackpoints
5.737
Trackpoint-Dichte per km
21
Endorte
Start
Basel, Basel-Stadt, CH (256 m NHN)
Ziel
Nyon, Waadt, CH (406 m NHN)
Beschilderung
Informations-Quellen
Portale:
- Jura-Route auf Veloland Schweiz
Bücher/Karten:
- Veloland Schweiz 7: Jura-Route: Die offiziellen Routenführer
Reiseberichte über Fahrradtouren

12.08.2012
58 km
Eine Etappe der Tour »Vom Bodensee über Genfersee nach Basel« von Anwender Tandemteam-Traudel_und_Dieter

11.08.2012
50 km
Eine Etappe der Tour »Vom Bodensee über Genfersee nach Basel« von Anwender Tandemteam-Traudel_und_Dieter

10.08.2012
74 km
Eine Etappe der Tour »Vom Bodensee über Genfersee nach Basel« von Anwender Tandemteam-Traudel_und_Dieter

09.08.2012
67 km
Eine Etappe der Tour »Vom Bodensee über Genfersee nach Basel« von Anwender Tandemteam-Traudel_und_Dieter

08.08.2012
81 km
Eine Etappe der Tour »Vom Bodensee über Genfersee nach Basel« von Anwender Tandemteam-Traudel_und_Dieter
Fahrradfreundliche Unterkünfte, Sehenswertes und Infrastruktur
Name u. Anschrift
Breite / Länge
Tel.
Fax.
Mobile
Art d. Unterkunft
Strecken-km
km zur Strecke
Höhe über NHN
Radlerfreundlichkeit
0 km
0,5 km
276 m

Das Basler Münster ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten und ein Wahrzeichen der Schweizer Stadt Basel. Das Münster prägt mit seinem roten Sandstein und den bunten Ziegeln, seinen beiden schlanken Kirchtürmen und den kreuzweise sich durchdringenden Hauptdächern das Stadtbild. Die ehemalige Bischofskirche, heute evangelisch-reformiert, wurde zwischen 1019 und 1500 im romanischen und gotischen Stil erbaut.
Dem Basler Münster vorgelagert ist der nach ihm benannte Münsterplatz, der von vielen gut erhaltenen spätmittelalterlichen Fachwerkhäuser und einer Reihe repräsentativer Bürgerhäuser gesäumt wird. Dazu zählt das Gymnasium am Münsterplatz, welches gegenüber der Westfassade des Münsters liegt. Es ist das älteste in Basel gebaute Haus. Ausserdem steht der teilweise gotische Bau des Ethnologischen Seminars sowie die Paul-Sacher-Stiftung mit der weltweit grössten Privatsammlung an Originalpartituren in unmittelbarer Nachbarschaft zum Münster.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
aus Wikipedia: Basler Münster Stand 06.07.2011 |
übernommen / bearbeitet am | 06.07.2011 - 17.12.2011
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Münsters Während der Sommerzeit:
Montag bis Freitag: 10.00-17.00 Uhr
Samstag: 10.00-16.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11.30-17.00 Uhr
Während der Winterzeit:
Montag bis Samstag: 11.00-16.00 Uhr
Sonn- und Feiertage 11.30-16.00 Uhr
An folgenden Tagen bleibt das Münster geschlossen:
1. Januar, Karfreitag, 24. Dezember
Kurzfristige Schliessungen:
6. August 2011, 13.00-15-15 Uhr
13. August 2011, 13.30-15.45 Uhr
7. Juli 2012, 13.00-15.15 Uhr
Während der Basler Fasnacht ist das Münster jeweils von 11.00-14.00 geöffnet.
Der Kreuzgang bleibt geschlossen.
0 km
2,0 km
254 m
Anzeige des Beherbergungsbetriebes
Das Breite Hotel
Zürcherstraße 149
CH-4052 Basel
47.555869 / 7.614366
Hotel ohne Restaurant (garni)
PG VI - IX





Zimmerbezogene Services:
TV ▪ Radio ▪ Telefon ▪ Internet ▪ Dusche/Bad ▪ WC ▪ Haartrockner ▪ Nichtraucher-Zi.
Hausbezogene Services:
Internet ▪ Fernsehraum ▪ Aufenthaltsraum ▪ Waschmaschine ▪ Wäschetrockner ▪ Trockenraum
Gastronomie-Angebote:
Restaurant ▪ Café/Bistro ▪ Außengastronomie ▪ Bar
Öffnungszeiten Gastronomie-Angebote:
- Frühstücksbuffet à Discrétion. Sehr reichhaltig und frisch. Eines der besten Frühstücksbuffets der Stadt.
Mo- Sa 7 - 10h, So 8-11h, Sa und So Brunch-Upgrade auf Anfrage möglich (lohnt sich!) - Kaffee, Tees, hausgemachter Eistee, Mineralwasser für Hotelgäste 24h gratis
- Mittag- und Nachtessen für Gruppen auf Anfrage
Nächstgelegene Gastronomie-Betriebe außerhalb der Unterkunft:
Diverse Restauratns (europäisch, italienisch, thailändisch, türkisch usw.) in unmittelbarer Umgebung zu Fuss erreichbar.
Sprachen:
Deutsch ▪ English ▪ française ▪ italiano
Zahlungsmöglichkeiten:
bar ▪ ec-cash ▪ Eurocard MasterCard ▪ Diners Club ▪ Visa ▪ American Express
Radlerfreundlichkeit:
für eine Nacht ▪ Frühstück ▪ Info Fahrradwerkstätten ▪ abschließbarer Fahrradraum (0 €),
Beschreibung der Fahrrad-Aufbewahrung:
Eigene Tiefgarage. Abschliessbar und videoüberwacht.
Weitere Informationen:
Rezeption 24h ▪ Rezeption am Wochenende 24h ▪ frühester Check-In 15:00 ▪ spätester Check-Out 11:00,
Betriebsferien:
365 Tage geöffnet
Übernachtungsangebot:
Preise in € je Zimmer/Wohnung und Nacht inkl. Frühstück (sofern angeboten) für eine Übernachtung
Anz. Zi./ Whng. | Früh- stück | ab 10.10.2013 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Einzelzimmer Std. | 6 | 82.00 - 205.00 € | ||||
Doppelzimmer Std. | 12 | 89.00 - 246.00 € | ||||
Doppelzimmer Comfort Twin | 16 | 104.00 - 263.00 € | ||||
Dreibettzimmer Std. | 2 | 133.00 - 296.00 € |