Radweg Praha-Lom
Nr. des Radweges 11
Aktionen
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Erstellt am 05.09.2012,
am 25.03.2016
Aktionen
Strecken-Merkmale
Gesamtlänge in km
111
Gesamthöhenmeter Aufstieg
1.810
Durchschn. Steigung Aufstieg %
1,63
Gesamthöhenmeter Abstieg
1.624
Informationen zu Rechten an den GPS-Track-Daten | |
---|---|
Rechte-Inhaber | Openstreetmap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu) |
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
gpx-Datei übernommen aus | |
gpx-Datei hochgeladen | durch biroto-Redaktion am 25.03.2016
|
Gesamtzahl Trackpoints
1.603
Trackpoint-Dichte per km
14
Endorte
Start
Prague, Prague, CZ (280 m NHN)
Ziel
Lom, Southwest, CZ (466 m NHN)
Beschilderung
|
Fahrradfreundliche Unterkünfte, Sehenswertes und Infrastruktur
Name u. Anschrift
Breite / Länge
Tel.
Fax.
Mobile
Art d. Unterkunft
Strecken-km
km zur Strecke
Höhe über NHN
Radlerfreundlichkeit
2 km
0,2 km
286 m



Das Schloss Průhonice (Pruhonitz) liegt in der Gemeinde Průhonice im Bezirk Prag-West in der Region Mittelböhmen in Tschechien, etwa 10 Kilometer von Prag entfernt.
Der Průhonicer Park steht als Nationaler Naturpark unter Schutz und wurde in die oberste Kategorie der Liste künftiger Weltkulturerbestättender UNESCO und in die Liste Historischer Gartenanlagen von ICOMOS aufgenommen.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Schloss Průhonice“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. Juni 2011, 14:27 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schloss_Pr%C5%AFhonice&oldid=90430612 (Abgerufen: 21. Dezember 2012, 17:19 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 21.12.2012
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Öffnungszeiten
January | 8.00 - 17.00 |
February | 8.00 - 17.00 |
March | 7.00 - 18.00 |
April | 7.00 - 19.00 |
May | 7.00 - 20.00 |
June | 7.00 - 20.00 |
July | 7.00 - 20.00 |
August | 7.00 - 20.00 |
September | 7.00 - 20.00 |
October | 7.00 - 19.00 |
November | 8.00 - 17.00 |
December | 8.00 - 17.00 |
15 km
3,4 km
430 m
30 km
0,1 km
252 m



Týnec nad Sázavou (deutsch Teinitz an der Sasau) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt neun Kilometer nordwestlich von Benešov an der Sázava
und gehört zum Okres Benešov. Bekannt wurde die Stadt durch die Fabrikation der JAWA
-Motorräder.
Sehenswürdigkeiten
- Burg Týnec
- steinerne romanische Rotunde der alten Přemyslidenburg
- frühere Steingutfabrik, dient heute als Kulturhaus
- Burgruine Zbořený Kostelec
- Bürgerhaus U Micků
- Kirche des Hl. Simon und Judas
- Keramikmuseum
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Týnec nad Sázavou“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. August 2012, 05:48 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=T%C3%BDnec_nad_S%C3%A1zavou&oldid=106570593 (Abgerufen: 22. Dezember 2012, 11:09 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 22.12.2012
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
32 km
0,8 km
249 m
43 km
0,0 km
397 m



Neveklov (deutsch Neweklau, auch Neveklau) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt elf Kilometer südöstlich von Benešov und gehört zum Okres Benešov.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Gallus, erbaut im 13. Jahrhundert und in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts barock umgestaltet, der Kirchturm wurde nach dem Brand von 1790 wieder aufgebaut.
- Pfarrhaus, errichtet 1750–1752 und nach dem Brand von 1814 wiederaufgebaut
- Synagoge, das 1657 errichte Bauwerk wurde zwischen 1670 und 1680 umgebaut. Nach einem Brand erfolgte 1730 der Wiederaufbau in barocker Gestalt. Seit 1945 dient das Gebäude als Lagerhalle.
- Pestsäule, aufgestellt 1773
- Neštětická hora mit Aussichtsturm bei Chvojínek
- jüdischer Friedhof, südlich der Stadt, die gut erhaltene Anlage ist verwildert und nicht zugänglich
- Barockschloss Tloskov
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Neveklov“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 8. November 2012, 20:04 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neveklov&oldid=110270914 (Abgerufen: 22. Dezember 2012, 11:20 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 22.12.2012
|
übernommen / bearbeitet durch |
|