Bad Berneck
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 05.01.2020,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 05.01.2020
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,3 km | |
Route | 0,8 km | |
Route | 0,8 km | |
Route | 2,4 km | |
Tour | 0,8 km | |
Tour | 0,8 km | |
Tour | 0,8 km | |
Tour | 0,8 km | |
Tour | 0,8 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
Historisches Ortsbild
Name u. Anschrift
Bad Berneck
DE-95460 Bad Berneck
GEO-Koordinaten
50.049175 11.674647
Kommunikation




Die Kleinstadt Bad Berneck liegt am Rande des Fichtelgebirges im Norden von Oberfranken. Bad Berneck ist seit 1857 ein Kurort, zuerst Molken- und Luftkurort, seit 1930 Kneippkurort und seit 1950 Kneippsches Heilbad. Die Stadt liegt in den Tälern der Ölschnitz und des Weißen Mains am Westrand des Fichtelgebirges.
Sehenswürdigkeiten
- Bad Berneck besitzt eine sehenswerte Altstadt mit Fachwerkhäusern und einem ⊙ Historischer Marktplatz
- Der ⊙ Kurpark im Ölschnitztal lädt zum Spaziergang ein. Auf einem Lehrpfad werden die fünf Säulen der Kneipp`schen Lehre veranschaulicht. Sehenswert sind auch die Alte (1889) und die Neue Kolonnade mit der Wandelhalle.
- Auf dem ⊙ Schlossberg kann man die Ruinen der Walpoten-Burg, ⊙ Burg Hohenberneck mit zugehöriger Burgkapelle entdecken.
- ⊙ Ein Lehrpfand mit Schautafeln befindet sich im Dendrologischen Garten (Dentrologie ist die Lehre von den Bäumen und Gehölzen) im Rotherspark.
Küche
Eine Besonderheit sind die Brezen. Der Name kommt daher, dass während der Brezenwochen, in der Faschingszeit, Anisbrezen auf jeden Tisch stehen, bzw. gereicht werden. In diesen Wochen haben die verschiedenen Wirtshäuser wochenweise nacheinander Brezen. Damit verbunden sind besondere Gerichte, wie Krenfleisch und verschieden Braten. Es wird eine aufwändigere Küche als sonst betrieben. Viele Einheimische gehen jede Woche in ein anderes Wirtshaus ´auf die Brezen´, dadurch sind die Gaststätten gut gefüllt und man muss rechtzeitig kommen um einen Platz zu ergattern.
- ⊙Gasthof „Drei Linden“, Kolonnadenweg 26. ☎ +49 9273 7506. Fränkische, niederbayerische und irische Küche.
- ⊙Gasthof „Kutscherstuben“, Rimlasgrund 2. ☎ +49 9273 1757.
Schlafen
Im Umkreis von 4 km:
- ⊙ Gasthaus Merkel, Marktplatz 13, Bad Berneck, PG V - VII
- ⊙ Pension Hofer, Hofer Straße 23, Bad Berneck, PG V
Nützliche Information
Im Umkreis von 4 km:
- ⊙ e-Bike-Ladestation Lenkeit Bad Berneck, Kulmbacher Straße 53, Bad Berneck
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Wikivoyage-Bearbeiter, 'Bad Berneck', Wikivoyage, Freie Reiseinformationen rund um die Welt, 8. Juni 2019, 20:44 UTC, https://de.wikivoyage.org/w/index.php?title=Bad_Berneck&oldid=1212080 [abgerufen am 5. Januar 2020] |
übernommen / bearbeitet am | 05.01.2020
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,3 km | |
Route | 0,8 km | |
Route | 0,8 km | |
Route | 2,4 km | |
Tour | 0,8 km | |
Tour | 0,8 km | |
Tour | 0,8 km | |
Tour | 0,8 km | |
Tour | 0,8 km |
Erstellt am 05.01.2020,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 05.01.2020