Burg Hardenstein
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 16.04.2012,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 16.04.2012
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,2 km | |
Route | 0,2 km | |
Route | 0,2 km | |
Route | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 2,4 km | |
Tour | 3,4 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
Burg/Schloss
Name u. Anschrift
Burg Hardenstein
Hardenstein
DE-58456 Witten
GEO-Daten
GEO-Koordinaten
51.420765 7.301581
Höhe
69 m
Kommunikation
Die Burg Hardenstein ist eine Ruine an der mittleren Ruhr nordwestlich von Witten-Herbede in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie wird vom gleichnamigen Naturschutzgebiet Hardenstein umschlossen und befindet sich in der Nähe des Muttentals . Bis zur Fertigstellung der Ruhrtalbahn (heute Museumsbahn) im neunzehnten Jahrhundert lag die Burg unmittelbar am Fluss. Typologisch ist die seit langem als Burg bekannte Anlage ein „festes Haus“ – also ein Herrenhaus. Sie diente hauptsächlich als Wohnsitz seiner herrschaftlichen Besitzer und war daher nur bedingt wehrhaft.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Burg Hardenstein“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. April 2012, 06:47 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_Hardenstein&oldid=101953805 (Abgerufen: 16. April 2012, 18:50 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 16.04.2012
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,2 km | |
Route | 0,2 km | |
Route | 0,2 km | |
Route | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 2,4 km | |
Tour | 3,4 km |
Erstellt am 16.04.2012,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 16.04.2012