Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 17.03.2014,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 17.03.2014
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,7 km | |
Route | 0,7 km | |
Route | 1,2 km | |
Route | 2,3 km | |
Route | 2,3 km | |
Route | 2,7 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,7 km | |
Tour | 0,7 km | |
Tour | 0,7 km | |
Tour | 2,3 km | |
Tour | 2,3 km | |
Tour | 2,3 km | |
Tour | 2,3 km | |
Tour | 2,3 km | |
Tour | 2,3 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
Museum
Name u. Anschrift
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Bayernstraße 110
DE-90471 Nürnberg
GEO-Daten
GEO-Koordinaten
49.433889 11.112778
Höhe
321 m
Kommunikation
Tel.
+49 ∎∎∎ ∎∎∎∎∎∎
Internet
∎∎∎.∎∎∎∎∎∎.∎∎∎∎∎∎∎∎∎.∎∎/∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎/




Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände ist ein Museum in Nürnberg . Es gehört zum Verbund der Museen der Stadt Nürnberg und befindet sich im Nordflügel der von den Nationalsozialisten konzipierten, unvollendet gebliebenen Kongresshalle des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes
. Dem Museum ist ein Studienforum angeschlossen.
Die Dauerausstellung Faszination und Gewalt befasst sich mit den Ursachen, Zusammenhängen und Folgen des Nationalsozialismus. Aspekte, die einen deutlichen Bezug zu Nürnberg haben, werden dabei hervorgehoben, denn Nürnberg galt im Dritten Reich als Stadt der Reichsparteitage und wurde vielfach für Propagandazwecke genutzt. Zu den Themen mit lokalem Bezug gehören die Geschichte der Reichsparteitage, die Bauten des Reichsparteitagsgeländes, die Nürnberger Gesetze, der Nürnberger Prozess gegen Hauptverantwortliche der NS-Verbrechen 1945/46 und seine zwölf Nachfolgeprozesse sowie der Umgang mit dem nationalsozialistischen Architekturerbe nach 1945. Durch die Ausstellung führt ein tragbarer Audioguide, der dem Besucher die Texte in sieben Sprachen vermittelt.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 9. Februar 2014, 10:33 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dokumentationszentrum_Reichsparteitagsgel%C3%A4nde&oldid=127364724 (Abgerufen: 17. März 2014, 13:12 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 17.03.2014
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Öffnungszeiten:
Mon – Fri: 9 a.m. - 6 p.m
Sat & Sun:10 a.m. - 6 p.m.
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,7 km | |
Route | 0,7 km | |
Route | 1,2 km | |
Route | 2,3 km | |
Route | 2,3 km | |
Route | 2,7 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,7 km | |
Tour | 0,7 km | |
Tour | 0,7 km | |
Tour | 2,3 km | |
Tour | 2,3 km | |
Tour | 2,3 km | |
Tour | 2,3 km | |
Tour | 2,3 km | |
Tour | 2,3 km |
Erstellt am 17.03.2014,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 17.03.2014