Hattingen Altstadt
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 16.04.2012,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 27.09.2023
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,2 km | |
Route | 0,8 km | |
Route | 0,8 km | |
Route | 0,8 km | |
Route | 1,0 km | |
Route | 1,2 km | |
Leine - Braunschweig - Ibbenbüren - Dortmund-Ems-Kanal - Ruhrgebiet | Tour | 0,1 km |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,3 km | |
Tour | 1,0 km | |
Tour | 1,0 km | |
Tour | 1,2 km | |
Tour | 1,2 km | |
Tour | 1,2 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
Historisches Ortsbild
Name u. Anschrift
Hattingen Altstadt
DE-45525 Hattingen
GEO-Daten
GEO-Koordinaten
51.398298 7.184805
Höhe
84 m
Kommunikation




Hattingen ist eine Stadt im südlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.
Hintergrund
Hattingen wurde 990 das erste mal als Hatneggen erwähnt, die Stadtgründung folgte 1396. 1554 wurde die Stadt von der Hanse anerkannt, die Lage verhalf zu einem regen Textilhandel.
Im 19. und 20. Jahrhundert wurde die Kohleförderung mit mehreren Zechen zu einem wichtigen Faktor der Stadtentwicklung. Ab 1854 wurde Hattingen mit der Gründung der Henrichshütte, einem Stahlwerk, zum wichtigen Industriestandort. Der Hochofen ist neben der Altstadt die Hauptattraktion der Stadt und kann besichtigt werden. Der Arbeitskampf der 1980er Jahre, die Schließung des Werks ab 1987 und der darauffolgende Strukturwandel prägen die Stadt bis heute.
Die historische Altstadt war nach Kriegsschäden und Verfall in der Nachkriegszeit vom Abriss bedroht, dieser konnte allerdings größtenteils verhindert werden. Malerische kleine Straßen und Gassen laden zum bummeln und verweilen ein, mit Rothenburg wird es nicht mithalten können doch die Stadt hat trotzdem viel Charme. Mehrere über das Jahr verteilte Feste laden Gäste ein, mit dem Historischen Weihnachtsmarkt von Ende November- Weihnachten als Höhepunkt.
Sehenswürdigkeiten
Sie können bei der Tourist Information, Haldenplatz 3 und dem Stadtmuseum in Blankenstein, Marktplatz 1-3, ein Navigationsgerät ausleihen, das Sie zu den interessanten Plätzen im Stadtgebiet führt. Das Gerät trägt den schönen Namen Paula. Zudem gibt es auch einen markierten Rundweg, der einen durch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt führt.
Bauwerke
- Die Attraktion von Hattingen ist die mittelalterliche Innenstadt. Es gibt sehr viele Fachwerkhäuser, enge Gassen und gemütliche Restaurants, Kneipen und kleine Biergärten zu sehen und zu besuchen. Gerade an lauen Sommerabenden bietet sich ein Bummel durch die Altstadt an verbunden mit einem Besuch einer Gartenwirtschaft. Dieses Stadtviertel hat seinen mittelalterlichen Grundriss erhalten.
- ⊙Bügeleisenhaus
. erbaut 1611, beherbergte bis 2021 das Museum des Heimatvereins Hattingen/Ruhr, soll 2026 neueröffnen.
- ⊙Zollhaus. Hattingens kleinstes Haus.
- ⊙Altes Rathaus
aus dem Jahre 1576.
- ⊙Kirchplatz mit der St.-Georgs-Kirche
.
- ⊙Treidelbrunnen
Brunnen auf dem Obermarkt von Bonifatius Stirnberg. Er erinnert an die Bedeutung der Ruhr für den Kohletransport. - Der Malerwinkel mit dem schiefen Turm der St.-Georgs-Kirche.
- ⊙Bügeleisenhaus
Museen
- ⊙Henrichshütte (Westf. Landesmuseum für Industriekultur), 45527 Hattingen, Werksstraße 31-33. ☎ +49 2324 9247140.
1987 wurde der letzte Hochofen ausgeblasen, heute ist er das Kernstück des Industriemuseums mit tollem Ausblick. Von April bis Oktober sind die Schaubetriebe aktiv, u.a. eine Schaugießerei. Viele Themenwege: Eisen, Stahl, Ratte (für Kinder), grüner Weg (Industrienatur). Außerdem Infos über die Menschen, die hier arbeiteten und auch sich gegen die Schließung zur Wehr setzten. Gebläsehalle wird für Veranstaltungen genutzt.
Geöffnet: Di-So u. Feiertage: 10:00-18:00. Preis: Erw. 5,00€, erm. 2,50€. Letzte Änderung: Jul. 2022 - ⊙Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH) (Museum des Heimatvereins Hattingen/Ruhr), 45525 Hattingen, Haldenplatz 1. ☎ +49 175 4194195.
"Klein aber fein": Im Herzen der Hattinger Altstadt liegt das "Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)". Schon das sehenswerte Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert ist einen Besuch wert: Volutenknaggen und Balkenköpfe mit Maskenschnitzereien zieren die Fassade des Gebäudes, und auch das Innenleben hält mit dem originalen Giebel von 1611, einem funktionsfähigen Hausbrunnen und einem Gewölbekeller für Besucher viel Interessantes bereit.
Geöffnet: 4. Mai bis 8. Sept. 2019: Sa, So u. Feiertage 15:00-18:00. Preis: Erw. 2,00€, erm. 1,50€. Letzte Änderung: Jun. 2019
Schlafen
Im Umkreis von 4 km:
- ⊙ Hotel Restaurant Zur alten Krone, Steinhagen 8, Hattingen, PG VI
"... Ihre Fahrräder können Sie kostenlos in unserer verschließbaren Fahrradgarage unterstellen, die Akkus für E-Bikes können auf den Zimmern geladen werden."
- ⊙ Hotel Westfälischer Hof, Bahnhofstraße 7, Hattingen, PG V
"... ja, wir haben einen abschließbaren Raum für die Fahrräder."
- ⊙ Ruhr-Inn Hotel, Eickener Straße 41, Hattingen, PG V - VII
"... Wir haben abgeschlossene Unterstellplätze für Fahrräder mit Lademöglichkeit für E-Bikes."
- ⊙ Avantgarde Hotel, Welperstraße 49, Hattingen, PG VI
"... ja, wir haben für unsere Radfahrer eine abschließbare Garage für die Räder zur Verfügung."
- ⊙ Hotel Birschel-Mühle, Schleusenstraße 8, Hattingen, PG VI
"..., wir haben eine verschließbare Fahrradgarage, die Sie mit Ihrer Zimmerkarte selbständig öffnen können."
Nützliche Information
Im Umkreis von 4 km:
- ⊙ Tourist-Information Hattingen, Haldenplatz 3, Hattingen
Informationen zu Urheber-Rechten
Rechte-Ausprägung / Lizenz
by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Link zur Rechtebeschreibung
Text(e) übernommen von:
Wikivoyage-Bearbeiter, 'Hattingen', Wikivoyage, 15. August 2023, 10:41 UTC, https://de.wikivoyage.org/w/index.php?title=Hattingen&oldid=1560610
[abgerufen am 26. September 2023]
übernommen / bearbeitet am
16.04.2012 - 27.09.2023
übernommen / bearbeitet durch
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung Typ km zur Strecke Route
0,2 km
Route
0,8 km
Route
0,8 km
Route
0,8 km
Route
1,0 km
Route
1,2 km
Leine - Braunschweig - Ibbenbüren - Dortmund-Ems-Kanal - Ruhrgebiet
Tour
0,1 km
Tour
0,2 km
Tour
0,2 km
Tour
0,3 km
Tour
1,0 km
Tour
1,0 km
Tour
1,2 km
Tour
1,2 km
Tour
1,2 km
Erstellt am 16.04.2012,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 27.09.2023
- ⊙ Hotel Westfälischer Hof, Bahnhofstraße 7, Hattingen, PG V