Karmelitenkloster Bamberg
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 05.08.2013,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 11.07.2016
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,4 km | |
Route | 0,8 km | |
Route | 0,8 km | |
Route | 1,2 km | |
Route | 1,2 km | |
Route | 1,2 km | |
Route | 1,2 km | |
Route | 1,2 km | |
Tour | 0,4 km | |
Tour | 0,9 km | |
Tour | 1,0 km | |
Tour | 1,2 km | |
Tour | 1,3 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
(ehem.) Kloster
Name u. Anschrift
Karmelitenkloster Bamberg
Am Knöcklein 9
DE-96049 Bamberg
GEO-Koordinaten
49.888333 10.881111
Kommunikation



Das Kloster St. Maria und St. Theodor am Kaulberg war ein Kloster der Zisterzienserinnen bis 1553; von 1589 bis 1802 war es und ist wieder ab 1902 Kloster der Karmeliten in Bamberg in Bayern in der Diözese Bamberg.
Angeblich soll schon Bambergs erster Bischof Eberhard I. von Bamberg im Jahr 1030 auf dem Hügel gegenüber dem Bamberger Dom ein Hospital für Kranke und Arme gegründet und es dem heiligen Theodor geweiht haben.
Das Karmelitenkloster wurde 1803 im Zuge der Säkularisierung aufgelöst. 1902 erwarben beschuhte Karmeliten aus Straubing den Klosterkomplex.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Karmelitenkloster Bamberg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 8. Juli 2013, 23:23 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karmelitenkloster_Bamberg&oldid=120362812 (Abgerufen: 5. August 2013, 10:58 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 05.08.2013
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,4 km | |
Route | 0,8 km | |
Route | 0,8 km | |
Route | 1,2 km | |
Route | 1,2 km | |
Route | 1,2 km | |
Route | 1,2 km | |
Route | 1,2 km | |
Tour | 0,4 km | |
Tour | 0,9 km | |
Tour | 1,0 km | |
Tour | 1,2 km | |
Tour | 1,3 km |
Erstellt am 05.08.2013,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 11.07.2016