Museum Plagiarius
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 06.12.2015,
zuletzt geändert von »InduKult« am 07.12.2015
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 1,1 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Leine - Braunschweig - Ibbenbüren - Dortmund-Ems-Kanal - Ruhrgebiet | Tour | 0,1 km |
Tour | 0,4 km | |
Tour | 1,1 km | |
Tour | 1,1 km | |
Tour | 1,1 km | |
Tour | 1,1 km | |
Tour | 1,2 km | |
Tour | 1,2 km | |
Tour | 1,2 km | |
Tour | 1,5 km | |
Tour | 1,5 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
Museum
Name u. Anschrift
Museum Plagiarius
Bahnhofstraße 11
DE-42651 Solingen
GEO-Daten
GEO-Koordinaten
51.163959 7.082162
Kommunikation
Tel.
+49 ∎∎∎ ∎∎∎∎∎∎
Internet
∎∎∎.∎∎∎∎∎∎∎∎∎∎.∎∎/∎∎∎∎∎∎/∎∎∎∎∎.∎∎∎
Das Geschäft mit Plagiaten und Fälschungen boomt. Die Schäden seitens der Originalhersteller sind enorm, die Gefahren für Verbraucher ebenfalls. Solange Nachfrage für kopierte Waren besteht, wird diese auch bedient werden.
Die praxisnahe Information und Sensibilisierung der Öffentlichkeit bezüglich des Problems der Produkt- und Markenpiraterie steht für uns deshalb an oberster Stelle.
In unserer Dauer-Ausstellung zeigen wir Ihnen mehr als 350 Originalprodukte und deren dreiste Plagiate. Jährlich kommen u.a. die neuen Preisträger des Negativ-Preises „Plagiarius“ hinzu.
Die Exponate sind bizarr und lehrreich. Sie zeigen, wie wichtig der Schutz geistigen Eigentums für das Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft ist.
Bemerkenswert außerdem: für das Museum wurde ein Teil der ehemaligen Lagergebäude des früheren Hbf Solingen umgenutzt.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
http://www.plagiarius.de/museum/index.php?ID=2 |
übernommen / bearbeitet am | 07.12.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Öffnungszeiten:
Donnerstag / Freitag: 09:30 – 13:00 und 13:30 – 17:00 Uhr
Samstag / Sonntag: 13:00 – 17:00 Uhr
Beschreibung der Fahrrad-Aufbewahrung:
Räder können angeschlossen werden, Gepäck bewahrt ggfls. das Museum auf.
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 1,1 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Leine - Braunschweig - Ibbenbüren - Dortmund-Ems-Kanal - Ruhrgebiet | Tour | 0,1 km |
Tour | 0,4 km | |
Tour | 1,1 km | |
Tour | 1,1 km | |
Tour | 1,1 km | |
Tour | 1,1 km | |
Tour | 1,2 km | |
Tour | 1,2 km | |
Tour | 1,2 km | |
Tour | 1,5 km | |
Tour | 1,5 km |
Erstellt am 06.12.2015,
zuletzt geändert von »InduKult« am 07.12.2015