Lerici centro storico
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 10.12.2014,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 10.12.2014
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,8 km | |
Route | 4,5 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
Historisches Ortsbild
Name u. Anschrift
Lerici centro storico
IT-19032 Lerici
GEO-Koordinaten
44.073752 9.909230
Kommunikation



Lerici (Lérze in der ligurischen Sprache) ist eine ligurische Gemeinde mit 10.646 Einwohnern.
Sehenswürdigkeiten
Alter Ortskern mit einem Netz von schmalen Treppengassen.
Auf der Burg von Lerici (erbaut circa 1100 bis 1550) befindet sich neben der imposanten Festung mit dem fünfeckigen Turm auch die Kapelle Sant'Anastasia aus dem 13. Jahrhundert. Die Festung beherbergt heute ein paläontologisches Museum („Museo Geopaleontologico“).
In der Burg von San Terenzo (Ortsteil von Lerici) ist ein Museum untergebracht, das dem Ehepaar Shelley gewidmet ist.
Die Pfarrkirche von San Francesco in Lerici stammt aus dem 12. Jahrhundert. Viele der Kunstwerke in der Kirche sind Werke der Genueser Schule, die Madonna mit dem Kind im nahen Oratorium von San Bernardino stammt von Domenico Fiasella.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Lerici“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 6. November 2014, 17:27 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lerici&oldid=135581453 (Abgerufen: 10. Dezember 2014, 10:59 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 10.12.2014
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,8 km | |
Route | 4,5 km |
Erstellt am 10.12.2014,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 10.12.2014