Trient
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 09.10.2012,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 10.09.2016
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,1 km | |
Route | 0,4 km | |
Route | 0,4 km | |
Route | 0,4 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,2 km | |
Tour | 0,4 km | |
Tour | 0,4 km | |
Tour | 0,5 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
Historische(s) Gebäude
Name u. Anschrift
Trient
IT-38122 Trient
GEO-Daten
GEO-Koordinaten
46.069156 11.121261
Höhe
208 m
Kommunikation




Trient (italienisch Trento, trentinisch Trènt, ladinisch Trënt) ist die Hauptstadt des Trentino und der autonomen Region Trentino-Südtirol, der am nördlichsten gelegenen Verwaltungsregion Italiens. Die Stadt zählt 117.065 Einwohner, ihr Zentrum befindet sich auf einer Höhe von 194 m. Die Stadt ist Sitz des Erzbistums Trient und der Universität Trient mit etwa 15.000 Studenten.
Hintergrund
Trient liegt an einer breiten Stelle im Tal der Etsch und ist umringt von Bergen, die eine Höhe von 2000 m erreichen. Der Ort war eine keltische Gründung. Die Römer änderten den keltischen Namen "Trent" in "Tridentum". Im Mittelalter wechselten mehrmals die Herrschaftsverhältnisse. Bedeutend war Trient in der Zeit der Fürstbischöfe durch das Konzil von Trient (1545-1563). Unter der Herrschaft Napoleons verloren die Fürstbischöfe ihre Macht, danach kam Trient zu Österreich, und nach dem Ersten Weltkrieg fiel die Stadt mit zusammen mit ihrem Umland und mit Südtirol an das Königreich Italien.
Sehenswürdigkeiten
Burgen, Schlösser und Paläste
- ⊙Castello del Buonconsiglio, das "Kastell des guten Rates", der ehemalige Sitz der Fürstbischöfe, heute Museo Provinciale d‘Arte und Museo Storico mit Pinakothek
- ⊙Palazzo Thun, Via Belenzani. Der Palazzo wurde im 15. Jahrhundert erbaut und mehrmals umgestaltet. Er diente der Adelsfamilie Thun als Wohnsitz, seit 1873 ist er im Besitz der Stadt und dient jetzt als Rathaus.
- Palazzo Geremia, Via Belenzani. Der Palazzo wurde Ende des 15. Jahrhunderts erbaut. Die Innenräume sind im Stil der Spätgotik gestaltet, die Bemalung der Außenfassade ist im Renaissance-Stil. Das Gebäude ist im Besitz der Stadt, Besichtigungen auf Anfrage.
- ⊙Palazzo Fuger Galasso, Via Gianantonio Manci, einst im Besitz der Kaufmannsfamile Fugger.
- ⊙Palazzo Roccabruna, Via SS. Trinità 24 - 38122 Trento, ☎ +39 0461 887101. Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert dient der Handelskammer Trient als Enoteca. Weinproben in Gruppen ab mind. 5 Personen nach Voranmeldung.
Straßen und Plätze
- ⊙Piazza Duomo. An seiner Südseite steht die Kathedrale San Vigilio, daneben ist der Palazzo Pretorio, er war bis zum Bau des Kastells bischöfliche Residenz. Auf dem Platz steht ein Neptunbrunnen. Sehenswert die Rella-Häuser mit ihren bemalten Renaissance-Fassaden. Von hier führt dann die Via Belenzani in Richtung Rathaus.
Kirchen, Moscheen, Synagogen, Tempel
- ⊙Kathedrale San Vigilio. Das Gotteshaus ist benannt nach San Vigilio, dem Schutzpatron der Stadt, der etwa um 400 hier begraben wurde. Eine Basilika aus dem 6. Jahrhundert wurde um 1200 zugunsten eines Neubaus abgerissen. Vollendet wurde das Bauwerk kurz vor dem Beginn des Trienter Konzils. Sehenswertes Detail ist die große Fensterrose.
- ⊙Santa Maria Maggiore, der Renaissancebau entstand 1520-1524, in der Kirche fanden Sitzungen des Konzils statt. Der Turmaufsatz mit der Kuppel wurde im 18. Jahrhundert aufgesetzt.
Museen
- ⊙Castello del Buonconsiglio, Via Bernardo Clesio 5, Trento, ☎ +39 0461 233770. Mai - Nov 10-18 Uhr, sonst bis 17 Uhr. Mo geschl. Eintritt 8 €, ermäßigt 5 €
- ⊙MUSE (Museo delle Scienze), Corso del Lavoro e della Scienza 3, Trento, ☎ +39 0461 270311. Di-Fr 10-18 Uhr, Sa,So 10-19 Uhr, Mo geschl. Eintritt 10 €, ermäßigt 8 €
- ⊙Diözesanmuseum, Piazza Duomo 18 - 38122 Trento (Palazzo Pretorio). geöffnet Juni-Sept 9:30-12:30 und 14:30-18 Uhr, Okt-Mai 9:30-12:30 und 14-17:30 Uhr, Dienstag geschlossen. Eintritt 5 €
- ⊙MART (Museo di arte moderna e contemporanea di Trento e Rovereto) (Palazzo delle Albere). Hauptsitz des Museums: Corso Bettini 43, 38068 Rovereto (TN)
Küche
Italienische und Österreichische Einflüsse vermischen sich in dieser Gegend. Trient hat Lokale sowhl die Liebhaber von Pizza zu befriedigen als auch die von Schweinebraten und Sauerkraut. Wem nach Kaffe und Kuchen ist sollte nicht die lokale Strudel-Variante mit Melinda-Äpfeln auslassen.
Günstig
- ⊙Trattoria Piedicastello, Piazza di Piedicastello, 10. ☎ +39 0461 230730. Preiswerte lokale Gerichte. Auf der anderen Seite des Flusses gelegen.
- ⊙Alla Grotta, Vicolo San Marco, 6. Große Auswahl an Pasta in guter Qualität, riesige Portionen zum Teilen. Eine Portion reicht für Zwei mit normalem Hunger.
Mittel
- ⊙Rosa d'Oro, piazza Santa Maria Maggiore 21. Wenn Ihnen nach Tyroler Küche ist, ist Rosa d'Oro eine gute Wahl.
- ⊙Birreria Pedavena, Via Santa Croce, 15 (near Piazza di Fiera), ☎ +39 0461 986255. Täglich geöffnet. Sehr gute Pizza und Bier. Gute Auswahl regionaler Gerichte. 6-12 €.
Schlafen
Im Umkreis von 4 km:
- ⊙ B&B Al Cavour 34, Via Camillo Benso Cavour 34, Trento, PG V - VI
"... Wir haben überdachte Parkplätze für Fahrräder."
- ⊙ La Loggia del Castello, Via della Mostra 25, Trento, PG VII - IX
Platz für ca 4 Räder im Haus neben Treppenaufgang
- ⊙ Hi Hotel SRL, Via Torre dʹAugusto 25, Trento, PG V - IX
"... Wir haben einen sicheren Platz für die Fahrräder (nachts geschlossen), es ist eine kleine Hütte auf der Rückseite des Hotels (wir bewahren die Schlüssel immer an der Rezeption auf)."
- ⊙ B&B La Malvasia, Via della Malvasia 77, Trento, PG IV
Garage für Fahrräder.
- ⊙ B&B Rosagalina, Via Zara 8/C, Trento, PG IV
"... Für das Fahrrad gibt es einen Innenhof oder Sie können die Räder in den Keller stellen."
- ⊙ Everest, Corso Degli Alpini 14, Trento, PG IV - VI
"... Ihnen steht innerhalb der abschließbaren Garage ein Fahrraddepot zur Verfügung, in dem Sie Ihre Räder unbesorgt abstellen können."
- ⊙ Villa San Ignacio, Via delle Laste 22, Trento
"... wir haben eine Garage, aber sie ist nicht verschlossen, sie bleibt vom Inneren des Hauses aus zugänglich."
- ⊙ Garni San Giorgio della Scala, Via Brescia 133, Trento, PG IV - VII
"... Wir haben einen sicheren Keller, wo Sie die Fahrräder abstellen können."
Nützliche Information
Im Umkreis von 4 km:
- ⊙ Tourist-Information Trento Città, via Belenzani 19, Trento
- ⊙ Ufficio Informazioni Trento, Via Manci Giannantonio 2, Trento/Trient
- ⊙ Bike shuttle Trento => Civezzano => Pergine, Piazza Dante, Trento
Informationen zu Urheber-Rechten
Rechte-Ausprägung / Lizenz
by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Link zur Rechtebeschreibung
Text(e) übernommen von:
- Seite „Trient“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 2. Oktober 2012, 07:36 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Trient&oldid=108777451 (Abgerufen: 9. Oktober 2012, 19:40 UTC)
- Wikivoyage-Bearbeiter, 'Trient', Wikivoyage, Freie Reiseinformationen rund um die Welt, 17. August 2016, 20:27 UTC, <https://de.wikivoyage.org/w/index.php?title=Trient&oldid=949751> [abgerufen am 3. September 2016]
übernommen / bearbeitet am
09.10.2012 - 10.09.2016
übernommen / bearbeitet durch
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung Typ km zur Strecke Route
0,1 km
Route
0,4 km
Route
0,4 km
Route
0,4 km
Tour
0,0 km
Tour
0,1 km
Tour
0,1 km
Tour
0,1 km
Tour
0,1 km
Tour
0,1 km
Tour
0,2 km
Tour
0,2 km
Tour
0,2 km
Tour
0,2 km
Tour
0,4 km
Tour
0,4 km
Tour
0,5 km
Erstellt am 09.10.2012,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 10.09.2016
- ⊙ La Loggia del Castello, Via della Mostra 25, Trento, PG VII - IX