Niepołomice
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 30.11.2015,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 11.07.2016
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,0 km | |
Route | 1,3 km | |
Route | 1,3 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
Historische(s) Gebäude
Name u. Anschrift
Niepołomice
PL-32-005 Niepołomice
GEO-Daten
GEO-Koordinaten
50.032776 20.217447
Höhe
195 m
Kommunikation


Niepołomice (deutsch: Niepolomitz , Heidenau) ist eine Stadt im südlichen Polen. Sie liegt in der Woiwodschaft Kleinpolen am Ufer der Weichsel 25 km östlich von Krakau
- Zentrum am Rand des Walds von Niepołomice (Puszcza Niepołomicka). Die Stadt besitzt ein unter König Kasimir III. als Jagdschloss erbautes Königsschloss, dessen ursprünglicher Bau im 14. Jahrhundert errichtet wurde.
Sehenswürdigkeiten
Pfarrkirche
Die ab 1349 errichtete gotische, 1696 barock umgestaltete Pfarrkirche unserer Lieben Frauen und der 10000 Märtyrer (Kościół Dziesięciu Tysięcy Męczenników) ist eine später vermutlich unter Einfluss von Tylman van Gameren einschiffig mit Tonnengewölbe umgebaute, ursprünglich zweischiffigen Kirche vom Typ der Kasimirskirchen. Sie besitzt eine Renaissancekapelle der Branicki von Santi Gucci und toskanisch-emilianische polychrome Wandmalerei in der Sakristei aus der Zeit um 1360.
Schloss Niepołomice
Das bestehende Schloss, das dem Typ der regelmäßigen italienischen Paläste entspricht, ist ein in den Jahren 1550 bis 1571 für König Sigismund II. August errichteter Renaissancebau, dessen vier Flügel um einen nahezu quadratischen Innenhof angeordnet sind. Das zweite Obergeschoss wurde um 1800 abgetragen. Drei Flügel werden von 1637 errichteten Arkadengängen gesäumt, die im Erdgeschoss von Pfeilern und im Obergeschoss von Säulen getragen werden. Das von einer Balustrade abgeschlossene Zufahrtstor mit einem Portal aus dem Jahr 1550 liegt in der Achse des Nordflügels.
Rathaus
Beachtenswert ist auch das Rathaus im Stil der volkstümlichen Romantik von Jan Sas-Zubrzycki aus dem Jahr 1903.
Benediktinerinnenabtei Staniątki
Die Benediktinerinnenabtei in Staniątki wurde 1228 gegründet und unter Kaiser Joseph II. im Jahr 1784 in eine Schule umgewandelt.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Niepołomice“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 26. Juli 2015, 21:06 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Niepo%C5%82omice&oldid=144430791 (Abgerufen: 30. November 2015, 12:45 UTC) |
übernommen / bearbeitet am | 30.11.2015
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,0 km | |
Route | 1,3 km | |
Route | 1,3 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km |
Erstellt am 30.11.2015,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 11.07.2016