Navarrete
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 14.03.2015,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 08.12.2022
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,0 km | |
EuroVelo: Atlantikküstenroute - Teil Frankreich - Portugal | Route | 0,0 km |
Route | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,3 km | |
Tour | 4,4 km | |
Tour | 4,4 km | |
Tour | 4,4 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
Historische(s) Gebäude
Name u. Anschrift
Navarrete
ES-26370 Navarrete
GEO-Koordinaten
42.429811 -2.561961
Kommunikation



Navarrete ist ein Ort am Jakobsweg in der Autonomen Region La Rioja. Die Bevölkerung im Jahr 2021 betrug 2.996 Einwohner. Wegen seiner Baudenkmäler und seiner geschichtlichen Bedeutung wurde der Ortskern zum Conjunto histórico-artístico erklärt.
Hintergrund
Navarrete war verschiedentlich Schlachtfeld der Kriege zwischen Kastiliern und Navarresen. Die kastilischen Könige versuchten jeweils, ihre Grenzen gegenüber Navarra zu sichern und mit Burgen zu festigen. Aus diesem Grund schlug Alfons VIII. (Kastilien) den Einwohnern der umliegenden Weiler (San Llorente, San Antolín, San Pedro y Ntra. Sra.del Prado) vor, an einen befestigten Ort umzuziehen. Der neue Ort wurde dann um die Burg auf dem Tedeón-Hügel herum angelegt. Die Burg hatte eine weitere Befestigungsanlage, um die Bevölkerung im Verteidigungsfall aufzunehmen und zu schützen.
Der Ort erhielt ab 1192 weitreichende Fueros , die die Nutzung des Wassers der umliegenden Flüsse, Weiden, Wälder und das Recht auf Märkte und eine Messe einschlossen. Dank dieser Privilegien entwickelte sich Navarrete zu einem wichtigen Ort seiner Zeit.
Mit den umliegenden Dörfern bildete Navarrete eine „Villas del Campo“ genannte Mancomunidad. Dieser Gemeindeverband vereinigte seine Interessen bezüglich Ackerflächen, Weidewirtschaft und Holz und wurde seit dem 11. Jahrhundert erwähnt.
Der Ort ging durch eine Schenkung von Heinrich II. (Kastilien) an Juan Ramírez de Arellano über und gelangte 1380 in den Besitz von Diego Gómez Manrique de Lara, Herzog von Nájera.
Domenico Laffi erwähnt den Ort in seiner Reisebeschreibung Viaggio in Ponente a San Giacomo di Galitia e Finisterrae
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche ⊙Iglesia de la Asunción de María (Mariä Himmelfahrt). Der dreischiffige Bau wurde 1553 begonnen und im 17. Jahrhundert beendet. Im Inneren gibt es ein Barock-Retabel..
- Ruinen des mittelalterlichen ⊙Hospitals San Juan de Acre, gestiftet von Doña María Ramirez. Sie befinden sich linker Hand vor dem Ort, wenn man von Logroño
kommend dem Jakobsweg folgt. Sichtbar sind die Grundmauern, das Gebäude wurde im 19. Jahrhundert zerstört. Der Portikus von 1200 wurde am Friedhof als Haupteingang verbaut und ist dort (am Ortsausgang) heute zu besichtigen.
- ⊙Castillo. Der Gipfel des Tedeón-Hügels wird nach der einst dort befindlichen Burg genannt, von der keine Reste blieben. Heute befindet sich dort ein Aussichtspunkt.
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Navarrete (Rioja)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 4. Juni 2014, 20:53 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Navarrete_(Rioja)&oldid=131034376 |
übernommen / bearbeitet am | 14.03.2015 - 08.12.2022
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,0 km | |
EuroVelo: Atlantikküstenroute - Teil Frankreich - Portugal | Route | 0,0 km |
Route | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,3 km | |
Tour | 4,4 km | |
Tour | 4,4 km | |
Tour | 4,4 km |
Erstellt am 14.03.2015,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 08.12.2022