Vrchlabí
Sehenswürdigkeiten
Erstellt am 21.06.2012,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 06.07.2021
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Route | 0,7 km | |
Tour | 3,3 km |
Bitte warten - Kartendaten werden geladen
Art der Sehenswürdigkeit
Historisches Ortsbild
Name u. Anschrift
Vrchlabí
CZ-543 01 Vrchlabí
GEO-Koordinaten
50.626868 15.609062
Kommunikation



Vrchlabí (deutsch Hohenelbe) ist eine Stadt im Okres Trutnov in der Region Královéhradecký kraj in Tschechien. Sie wird auch als „das Tor zum Riesengebirge“ bezeichnet.
Vrchlabí bietet neben dem historischen Stadtkern weitere Sehenswürdigkeiten sowie zahlreiche Cafés und Restaurants.
Sehenswürdigkeiten
- ⊙Das Schloss (Vrchlabský zámek) mit vier achteckigen Türmen wurde 1546–1548 neben einem alten Wasserkastell errichtet. 1820 wurde es umgebaut, wobei die Burgmauern abgetragen und die Wassergräben zugeschüttet wurden.
- ⊙Das Renaissance-Rathaus von 1591 wurde 1732 barockisiert und 1927 restauriert.
- Holzhäuser aus dem 16. Jahrhundert
- ⊙Die Kirche St. Laurentius, Diakon und Märtyrer in Vrchlabí ist eine römisch-katholische Dekanatskirche, die 1886–1889 vom Prager Architekten Stephan Tragl im neugotischen Stil erbaut wurde.
- ⊙Augustinerkloster
Schlafen
Im Umkreis von 4 km:
- ⊙ Apartmány IT Centrum, Krkonošská 16, Vrchlabí, PG I
- ⊙ Holiday Park Vrchlabí - Liščí farma, Dolní Branná 350, Vrchlabí
Informationen zu Urheber-Rechten | |
---|---|
Rechte-Ausprägung / Lizenz | by-sa: CREATIVE COMMONS Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Link zur Rechtebeschreibung | |
Text(e) übernommen von: |
Seite „Vrchlabí“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 11. Juni 2012, 10:34 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vrchlab%C3%AD&oldid=104260743 |
übernommen / bearbeitet am | 21.06.2012 - 06.07.2021
|
übernommen / bearbeitet durch |
|
Radwege und Fahrrad-Touren in der Nähe
Name/Bezeichnung | Typ | km zur Strecke |
---|---|---|
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Route | 0,7 km | |
Tour | 3,3 km |
Erstellt am 21.06.2012,
zuletzt geändert von »biroto-Redaktion« am 06.07.2021