Damme
Worth visiting
Added on 04 Oct 2016,
last edited by »biroto-Redaktion« on 04 Oct 2016
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,1 km |
Please wait - map data are loading
Type of sights
Old town
Name and address
Damme
BE-8340 Damme
GEO-data
Geodetic coordinates
51.251363 3.281376
Elevation
6 m
Communication



Damme ist eine kleine Stadt in der belgischen Provinz Westflandern, die im Mittelalter zeitweise der Vorhafen von Brügge war.
Hintergrund
Geschichte
Ab dem 11. Jhr versandete das Meeresgebiet vor Brügge immer mehr und schließlich verlor die Stadt ihren direkten Zugang zur Nordsee. Die große Sturmflut von 1134 riss aber einen neuen Meeresarm entlang des Zwin auf. Brügge baute einen Kanal dorthin und - um das Hinterland zu schützen - auch einen Damm. Am "dwarsdam" wurde 1169 die Ansiedlung Damme gegründet, die bereits 1180 Stadtrechte bekam. Sie entwickelte sich zu einem lebhaften Umschlagplatz, vor allem für Wein aus Bordeaux und Hering aus Schweden, für die es das Stapelrecht besaß.
1213 wurden weite Teile der Stadt durch einen Brand zerstört, in den Folgejahren aber wieder aufgebaut. 1225 begann der Bau der Liebfrauenkirche, 1241 die neuen Markthallen und 1249 das St. Jans-Hospital. Ab 1261 wurde die Lieve, ein Kanal von Gent nach Damme, gegraben.
Allerdings versandete der neue Zwinarm ebenfalls und im Laufe der Jahrzehnte nahm der Handel immer mehr ab, Sluis übernahm die Funktion des Vorhafens. Den letzten Höhepunkt im Stadtleben stellte das neue Rathaus (gebaut 1464-1468) und die Hochzeit Karl des Kühnen (Herzog von Burgund) mit Margareta von York 1468 in der Stadt dar.
Die Stadt leidet in den Folgejahren unter den hiesigen Konflikten, sie war teilweise Frontlinie. Kirchen, Kapellen und andere historische Gebäude werden stark beschädigt, die Liebfrauenkirche sogar teilweise abgebaut. Im 17. Jhr war Damme eine typische befestigte Stadt mit dem sternförmigen Grundriss und den Kanälen rundherum als Sicherung. 1811 ließ Napoleon einen Kanal zwischen Brügge und der Schelde ausheben, der auch mitten durch Damme läuft und dem deshalb die westliche Hälfte von Damme mit dem Kornmarkt zum Opfer fiel. Der Kanal ist heute noch vorhanden und wird von einem Ausflugsboot befahren.
Sehenswürdigkeiten
- ⊙Gotisches Rathaus (stadhuis), Grote Markt.
- De Grote Sterre, Am Markt
- Till Eulenspiegelmuseum, Jacob van Maerlantstraat 3, ☎ +32 50 288610. Geöffnet wie die Tourist Information VVV Damme. Eintritt 2,50€/P, 5,00€/Familie. Das Gebäude De Grote Sterre ist ein Bürgerhaus aus dem 15. Jahrhundert
- Statue des niederländischen Dichters Jacob van Maerlant auf dem Marktplatz
- ⊙Onze-Lieve-Vrouwkerk. Im Jahre 1230 wurde mit dem Bau begonnen, Anfang 1400 zum Hallenchor umgebaut, 1578 in Brand gesteckt, 1725 teilweise abgetragen. Im Turm liegt unter einer unscheinbaren Platte Jacob van Maerlant begraben, im 17. Jhr vermutete man hier das Grab von Till Eulenspiegel. Der 43m hohe Turm kann bestiegen werden und bietet gute Rundumsicht. Zahlreiche Kasematten, Tore und andere Gebäude zeugen noch von der militärischen Nutzung der Stadt.
- ⊙Schellemühle (Schellemolen), Damse Vaart-West (gegenüber dem Bootsanleger). Geöffnet am Osterwochenende und von Apr-Sep Sa/So sowie während der Schulferien von 9.30-12.30 und 13-18 Uhr. Eintritt ist frei.
- von den Kanälen sind noch Schleusen und Kaimauern erhalten
- der Leopold- und Schipdonk-Kanal kreuzen sich bei den Siphons, die Unterleitungen machten die Fährverbindung zwischen Brügge und Sluis möglich
Aktivitäten
- Stöbern in den zahlreichen Antiquariaten oder auf dem Büchermarkt (jeden 2. Sonntag im Monat).
- gemütlicher Schiffsausflug von/nach Brügge
Useful
Inside the range of 4 km:
- ⊙ Tourist-Information Damme, Jacob van Maerlantstraat 3, Damme
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
Input taken over from: |
Wikivoyage-Bearbeiter, 'Damme (Belgien)', Wikivoyage, Freie Reiseinformationen rund um die Welt, 10. August 2016, 15:30 UTC, <https://de.wikivoyage.org/w/index.php?title=Damme_(Belgien)&oldid=947014> [abgerufen am 4. Oktober 2016] |
taken over / edited on | 04 Oct 2016
|
taken over / edited by |
|
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,1 km |
Added on 04 Oct 2016,
last edited by »biroto-Redaktion« on 04 Oct 2016