Château de Fréfossé
Worth visiting
Added on 24 Mar 2019,
last edited by »biroto-Redaktion« on 24 Mar 2019
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,5 km | |
Route | 0,5 km | |
Tour | 0,5 km | |
Tour | 0,5 km | |
Tour | 0,5 km | |
Tour | 0,5 km | |
Tour | 0,5 km | |
Tour | 2,1 km |
Please wait - map data are loading
Type of sights
Castle/palace
Name and address
Château de Fréfossé
Route du Havre
FR-76790 Le Tilleul
GEO-data
Geodetic coordinates
49.693194 0.206775
Elevation
103 m
Communication

Das Schloss Fréfossé (französisch Château de Fréfossé), seltener auch Schloss Le Tilleul (Château du Tilleul) genannt, steht etwa 1,5 Kilometer südlich von Étretat in der französischen Ortschaft Le Tilleul
im Département Seine-Maritime in der Normandie. Seine Wurzeln sind in einer mittelalterlichen Burg des 14. Jahrhunderts zu suchen. Das Anwesen befindet sich seit 1998 in Privatbesitz.
Schloss Fréfossé steht inmitten eines 50 Hektar großen Schlossparks mit Wald-, Rasen und Wasserflächen. Das Hauptgebäude ist ein rechteckiger Backsteinbau mit drei Geschossen und hohem, schiefergedecktem Walmdach, das von zahlreichen Lukarnen und Ochsenaugen mit Werksteinrahmung durchbrochen ist. Obwohl erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet, zeigt seine Architektur deutliche Anlehnungen an die Formen der Renaissance, denn sein Aussehen ist auf einen Um- und Ausbau im Stil der Neorenaissance um 1900 zurückzuführen. Seine repräsentative Fassade an der Südwestseite besitzt einen über alle Geschosse gehenden halbkreisförmigen Mittelrisalit, der umlaufende, schmale Balkone mit Balusterbrüstungen und ein hohes, helmförmiges Dach besitzt. Die Gebäudepartien rechts und links des Vorbaus sind durch Fenster in jeweils vier Achsen unterteilt. Im Erdgeschoss besitzen diese, wie die Balkone des Vorbaus, eine Balusterbrüstung aus hellem Stein. Dem Gebäude schließen sich auf der rückwärtigen, nordöstlichen Seite drei Rundtürme aus dem 19. Jahrhundert an, von denen einer seinerzeit an der Spitze seines Kegeldachs eine Höhe von rund 50 Metern erreichte. Heutzutage sind die Turmdächer jedoch um ein gutes Stück gekappt worden.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
Input taken over from: |
Seite „Schloss Fréfossé“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. Juli 2018, 15:10 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schloss_Fr%C3%A9foss%C3%A9&oldid=179584203 (Abgerufen: 24. März 2019, 12:31 UTC) |
taken over / edited on | 24 Mar 2019
|
taken over / edited by |
|
Hours of opening:
Das Anwesen kann nicht besichtigt werden.
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,5 km | |
Route | 0,5 km | |
Tour | 0,5 km | |
Tour | 0,5 km | |
Tour | 0,5 km | |
Tour | 0,5 km | |
Tour | 0,5 km | |
Tour | 2,1 km |
Added on 24 Mar 2019,
last edited by »biroto-Redaktion« on 24 Mar 2019