Ménerbes
Worth visiting
Added on 21 Feb 2015,
last edited by »biroto-Redaktion« on 21 Feb 2015
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,1 km | |
Route | 2,6 km | |
Canal des 2 mers - Mediterranean route - Cycle route Switzerland-Mediterranean | Tour | 2,6 km |
Tour | 2,6 km |
Please wait - map data are loading
Type of sights
Old town
Name and address
Ménerbes
FR-84560 Ménerbes
GEO-data
Geodetic coordinates
43.833829 5.204116
Elevation
215 m
Communication
Ménerbes ist eine Gemeinde mit 1019 Einwohnern (2012) im Département Vaucluse.
In Ménerbes wurden viele antike Funde gemacht, darunter Überreste einer Töpferwerkstatt (spätes 1. Jahrhundert), des Sylvanus-Alter (spätes 2. oder 3. Jahrhundert), eines Grabsteins (spätes 1. Jahrhundert) und einiger römischer Villen. Der heilige Castor von Apt spielte für die Geschichte der Gemeinde eine wichtige Rolle. Sein an einem unbekannten Ort gegründetes Kloster Manancha könnte auf dem heutigen Gebiet von Ménerbes gelegen haben.
Im Mittelalter war die Stadt durch die beiden Tore Saint-Sauveur und Notre-Dame zugänglich und wurde von einer Festung aus dem 13. Jahrhundert überragt. In der Mitte des 13. Jahrhunderts gründeten die Karmeliten ein Kloster. 1274 wurde Ménerbes in das Comtat Venaissin eingegliedert. Während der Religionskriege war Ménerbes eine Hochburg des Protestantismus und 1573 bis 1578 von Hugenotten besetzt.
In den 1990er Jahren wurde der Ort durch den englischen Schriftsteller Peter Mayle (Mein Jahr in der Provence und Toujours Provence) weit bekannt, der in seinen Romanen den Ort und das Leben in der Provence so liebevoll-authentisch beschrieb, dass sich viele Touristen auf Spurensuche begaben und unter anderem sein Haus identifizierten, was ihn zur Aufgabe seines Wohnortes bewegte.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Zitadelle, wurde im 13. Jahrhundert zerstört und im 16. und 19. Jahrhundert wieder aufgebaut.
- Kirche Saint-Luc aus dem 14. Jahrhundert
- Kapelle Sainte-Blaise aus dem 18. Jahrhundert
- Häuser aus dem Mittelalter und der Renaissance
- Korkenziehermuseum
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
Input taken over from: |
Seite „Ménerbes“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 6. Januar 2015, 16:08 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=M%C3%A9nerbes&oldid=137493494 (Abgerufen: 21. Februar 2015, 15:28 UTC) |
taken over / edited on | 21 Feb 2015
|
taken over / edited by |
|
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,1 km | |
Route | 2,6 km | |
Canal des 2 mers - Mediterranean route - Cycle route Switzerland-Mediterranean | Tour | 2,6 km |
Tour | 2,6 km |
Added on 21 Feb 2015,
last edited by »biroto-Redaktion« on 21 Feb 2015