Print the page content is only available to registered and logged in users and only as a tourbook!

Arnkielpark

Worth visiting

Added on 25 Jun 2012,

last edited by »biroto-Redaktion« on 25 Jun 2012

busy

 

Please wait - map data are loading

Type of sights

Archaeological site

 

Name and address

Arnkielpark

Munkwolstruper Weg 35

DE-24988 Oeversee

GEO-data

Geodetic coordinates

54.718889 9.446111

Elevation

34 m

Communication

Munkwolstrup Arnkielpark, Langbett LA31
Munkwolstrup Arnkielpark, Langbett LA31
Munkwolstrup Arnkielpark, Langbett LA31
Munkwolstrup Arnkielpark, Langbett LA31
Munkwolstrup Arnkiel Park Eingang
Munkwolstrup Arnkiel Park Eingang

Der Arnkielpark ist eine archäologische Freilichtanlage in Munkwolstrup Wikipedia Icon, einem Ortsteil der Gemeinde Oeversee Wikipedia Icon in Schleswig-Holstein. Er liegt etwa acht Kilometer südlich von Flensburg, nahe der B 76. Auf dem Gelände befinden sich ein Rundhügel und sechs Großsteingräber, darunter ein rekonstruiertes Hünenbett.

Elf Ursprungsteine blieben am großen Langhügel von Munkwolstrup erhalten. Die Umrahmung bestand ehemals aus 132 Findlingen (1,5 bis 2,5 t). Diese größte Anlage (LA 31) ist das ab 2003 rekonstruierte, 75 m lange Hünenbett mit zwei Kammern, das 2004 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Beiderseits des Weges nach Kleinwolstrup liegen rund 25 Grabhügel. Einige der größeren sind im Gelände klar erkennbar. Südlich des Dorfes liegen zwei Hügel in einem Wall.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

Input taken over from:

Seite „Arnkielpark“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 28. April 2012, 06:50 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arnkielpark&oldid=102568003 (Abgerufen: 25. Juni 2012, 09:36 UTC)

taken over / edited on

25 Jun 2012

taken over / edited by

biroto-Redaktion

Added on 25 Jun 2012,

last edited by »biroto-Redaktion« on 25 Jun 2012