Feste Lichtenau
Worth visiting
Added on 02 May 2018,
last edited by »biroto-Redaktion« on 02 May 2018
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,2 km | |
Route | 0,2 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km |
Please wait - map data are loading
Type of sights
Castle/palace
Name and address
Feste Lichtenau
Von-Heydeck-Straße 1
DE-91586 Lichtenau
GEO-data
Geodetic coordinates
49.278611 10.686944
Elevation
389 m
Communication



Die Festung Lichtenau geht auf eine mittelalterliche Wasserburg zurück. Sie ist ein Glanzstück der Renaissancebaukunst, auch wenn sie zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung nicht mehr der damaligen Entwicklung des Festungsbaus entsprach und durch ihre Lage im Tal nicht gut gegen Belagerungsartillerie zu verteidigen war. Die Festung wurde viele Jahre als Gefängnis genutzt, nachdem Lichtenau im Jahr 1806 Bayern zugeschlagen worden war. 1933 richtete der nationalsozialistische Staat in der Festung Lichtenau ein Arbeitsdienstlager ein; es hatte allerdings nur drei Jahre Bestand. Anfang der achtziger Jahre wurde die Festung umfassend saniert. Das Staatsarchiv Nürnberg hat dort eine Außenstelle.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
Input taken over from: |
Seite „Lichtenau (Mittelfranken)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. April 2018, 02:49 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lichtenau_(Mittelfranken)&oldid=176722261 (Abgerufen: 2. Mai 2018, 12:49 UTC) |
taken over / edited on | 02 May 2018
|
taken over / edited by |
|
Hours of opening:
Der Innenhof und die Wallplattformen sind tagsüber zur Besichtigung zugänglich.
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,2 km | |
Route | 0,2 km | |
Tour | 0,1 km | |
Tour | 0,1 km |
Added on 02 May 2018,
last edited by »biroto-Redaktion« on 02 May 2018