Kalkar
Worth visiting
Added on 10 Jan 2013,
last edited by »biroto-Redaktion« on 08 Aug 2022
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
EuroVelo: Rhine Cycle Route (left bank of the Rhine) | Route | 0,0 km |
EuroVelo: Rhine Cycle Route (right bank of the Rhine) | Route | 0,0 km |
Route | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 3,2 km | |
Tour | 3,2 km |
Please wait - map data are loading
Type of sights
Old town
Name and address
Kalkar
DE-47546 Kalkar
GEO-data
Geodetic coordinates
51.738852 6.292703
Elevation
16 m
Communication




Die Stadt Kalkar liegt am unteren Niederrhein im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Kalkar ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal.
Kalkar, das 1230 gegründet wurde und vermutlich 1242 Stadtrechte erhielt, zeichnet sich insbesondere durch ein mittelalterlich geprägtes Stadtbild aus.
Sehenswürdigkeiten
- ⊙ Die Stadt hat einen schönen mittelalterlichen Stadtkern und einen Marktplatz mit einer Gerichtslinde. Hier ist auch das Rathaus und das Städtische Museum.
- ⊙ Die Kirche St. Nicolai mit zahlreichen Kunstwerken stammt aus der Zeit der Spätgotik und der Frührenaissance. Altäre und Skulpturen in dieser Kirche werden zu den bedeutendsten Zeugnissen der Kunst um 1500 in Deutschland gezählt.
- ⊙ Die Evangelische Kirche in der Kesselstraße von 1697. Der Innenraum ist ein markantes Beispiel für reformierten Hallenbau. Sehens- und hörenswert auch die Orgel aus dem Jahre 1781.
- ⊙ Der Beginenhof in der Kesselstraße ist eines der größten und schönsten, mittelalterlichen Patrizierhäuser am unteren Niederrhein. Heute ist hier ein Restaurant.
- ⊙ Das Ulft’sche Haus am Kirchplatz, um 1550 gebaut, spätmittelalterliches Bürgerhaus, heute Restaurant "De Gildenkamer"
- ⊙ Die Kalkarer Windmühle von 1770/71 am Jakobswall ist mit 27,5 m Kappenhöhe und 25 m Flügeldurchmesser die größte Windmühle am Niederrhein. Sie wurde 1995/96 restauriert und ist mit zwei Mahlwerken voll funktionsfähig. Es gibt Führungen. Es befindet sich ein Restaurant in der Mühle.
- ⊙ Die Pfarrkirche St. Pankratius in Altkalkar wurde 1281 erstmals erwähnt, 1640 im Dreißigjährigen Krieg vollständig zerstört und ab 1689 an gleicher Stelle wieder errichtet. 1892 wurde sie erneut zerstört und im neugotischen Stil neu erbaut.
Sleep
Inside the range of 4 km:
- ⊙ Hotel Siekmann, Kesselstraße 32, Kalkar, PC V
"... You can park the bikes in the garage (small underground car park for 8 cars), this is only accessible to guests and long-term tenants. The bikes should still be locked."
Information about copyright
Rights characteristic / license
by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike
Link to the description of the license
Input taken over from:
- Seite „Kalkar“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. Dezember 2012, 11:23 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kalkar&oldid=111689019
(Abgerufen: 10. Januar 2013, 18:16 UTC)
- Wikivoyage-Bearbeiter, 'Kalkar', Wikivoyage, Freie Reiseinformationen rund um die Welt, 4. September 2016, 15:19 UTC, https://de.wikivoyage.org/w/index.php?title=Kalkar&oldid=956467
[abgerufen am 7. September 2016]
taken over / edited on
10 Jan 2013 - 08 Aug 2022
taken over / edited by
- Seite „Kalkar“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. Dezember 2012, 11:23 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kalkar&oldid=111689019
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
Route | 0,0 km | |
EuroVelo: Rhine Cycle Route (left bank of the Rhine) | Route | 0,0 km |
EuroVelo: Rhine Cycle Route (right bank of the Rhine) | Route | 0,0 km |
Route | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 0,0 km | |
Tour | 3,2 km | |
Tour | 3,2 km |
Added on 10 Jan 2013,
last edited by »biroto-Redaktion« on 08 Aug 2022