Leer
Worth visiting
Added on 31 Dec 2018,
last edited by »biroto-Redaktion« on 07 Apr 2021
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Route | 3,0 km | |
EuroVelo: North Sea Cycle Route - part Calais (FR) to Bergen (NO) | Route | 3,1 km |
Route | 3,1 km | |
Tour | 0,4 km | |
Tour | 2,9 km | |
Tour | 3,0 km |
Please wait - map data are loading
Type of sights
Old town
Name and address
Leer
DE-26789 Leer
GEO-data
Geodetic coordinates
53.230585 7.458773
Elevation
13 m
Communication
Die Stadt Leer (Ostfriesland) ist die Kreisstadt des Landkreises Leer in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Mit 34.226 Einwohnern ist sie nach Emden und Aurich die drittgrößte Stadt Ostfrieslands.
Durch ihren Seehafen ist die an Ems und Leda gelegene Stadt seit Jahrhunderten vom Handel und der Seefahrt geprägt.
Die Altstadt gilt wegen des guten Erhaltungszustands ihrer historischen Häuser als die „wertvollste“ der Region. Vier Burgen, zahlreiche Bürgerhäuser und Kirchen aus mehreren Jahrhunderten sind in der Stadt zu finden.
Hintergrund
Im späten 14. und frühen 15. Jahrhundert war Leer durch den Häuptling Focko Ukena ein politisches Zentrum Ostfrieslands. Zur Stadt erhoben wurde Leer aber erst 1823. Zuvor galt der Ort als Marktflecken, hatte aber schon lange vor der Verleihung des Stadtrechts städtische Züge angenommen.
Sehenswürdigkeiten
Kirchen
- ⊙St.-Michael-Kirche (katholische Kirche), Luth. Schulgang 4, 26789 Leer. ☎ +49 491 26 22. . letzte Änderung: Jul. 2019
Die 1776 geweihte St.-Michael-KircheIn ist der erste Kirchenneubau der Katholiken Ostfrieslands nach der Reformation. Die Orgel wurde 1972 von der Firma Alfred Führer mit 14 Registern auf zwei Manualen eingebaut. - ⊙St. Marien (katholische Kirche), Bavinkstraße 38, 26789 Leer. ☎ +49 491 131 14. . letzte Änderung: Jul. 2019
- ⊙LutherKirche (lutherische Kirche), Patersgang 1, 26789 Leer (Ostfriesland). ☎ +49 491 27 37. . letzte Änderung: Jul. 2019
Die Lutherkirche wurde 1675 als Barockkirche gebaut, später mehrfach erweitert und im Grundriss zu einer Kreuzkirche ausgebaut. Überregionale Bekanntheit hat die Orgel von Jürgen Ahrend erlangt. - ⊙Große Kirche (evangelisch-reformiert), Kirchstraße 14, 26789 Leer. ☎ +49 491 2602. . letzte Änderung: Dez. 2019
Die Große Kirche ist die Hauptkirche der Evangelisch-reformierten Kirche. Der Zentralbau wurde 1787 als Ersatz für die abgängige St.-Liudgeri-Kirche fertiggestellt. - ⊙Mennonitenkirche, Faldernstraße, 26789 Leer. . 1825 wurde die klassizistische Mennonitenkirche Leer als schlichte Saalkirche ohne Turm gebaut. Die Orgel von Wilhelm Eilert Schmid (1826) besitzt neun Register und ist im Wesentlichen erhalten.
- ⊙Evangelisch Reformierte Kirche, Am Schloßpark.
Burgen, Schlösser und Paläste
- ⊙Schloß Evenburg, Am Schlosspark 25, 26789 Leer. ☎ +49 491 99756000. . letzte Änderung: Dez. 2019
Die Evenburg ist ein Wasserschloss im Ortsteil Loga unweit der Leda.
- ⊙Haneburg
Die Haneburg ist ein zweiflügeliges Wohnschloss aus rotem Backstein in der Altstadt von Leer in Ostfriesland und wurde 1570 von Claes Frese, dem letzten Drost von Leerort, Leer, Hinte und Uttum als Herrenhaus gebaut.
Die historischen Innenräume der Burg sind nicht erhalten. Eine Besichtigung der Außenanlagen ist möglich.
- ⊙Philippsburg
Die Philippsburg ist ein schlossartiges Herrenhaus im Ortsteil Loga. Freiherr Philipp von Wedel ließ die Philippsburg im Jahre 1730 als reines Wohngebäude errichten. Der dazugehörige Park ist teils privat, teils städtisch.
- ⊙Harderwykenburg
Die Harderwykenburg am Harderwykenstegist mit über 500 Jahren eine der ältesten noch erhaltenen Burgen Ostfrieslands und das älteste Haus der Stadt Leer. Die um 1470 erbaute Harderwykenburg befindet sich seit über 220 Jahren im Privatbesitz des gräflichen Hauses Innhausen und Knyphausen (Bodelschwingh-Plettenberg).
Bauwerke
- ⊙Rathaus und Waage am Hafen.
- ⊙Altstadt mit Backsteinarchitektur.
- ⊙Ledasperrwerk
- ⊙Seeschleuse am Hafen.
- ⊙Jann-Berghaus-Brücke, eine der größten Klappbrücken in Europa.
Museen
- ⊙Heimatmuseum, Neue Straße 12-14, 26789 Leer. ☎ +49 491 2019. Geöffnet: Di-Fr 11:00-17:00. letzte Änderung: Mär. 2019
- ⊙Bünting Teemuseum, Brunnenstraße 33, 26789 Leer. ☎ +49 491 9922044. Geöffnet: Mo-Sa 10:00-18:00 So 14:00-17:00. letzte Änderung: Mär. 2019
- ⊙Böke-Museum (ist zur Zeit geschlossen), Neue Straße 33, 26789 Leer. ☎ +49 491 9922555. zeigt Werke des Leerer Künstlers Karl-Ludwig Böke. Geöffnet: Sa-So 15:00-18:00. letzte Änderung: Mär. 2019
- ⊙Museumshafen mit historische Schiffen, Neue Straße, 26789 Leer.
- ⊙Leeraner Miniaturwunderland, Konrad-Zuse-Straße 1, 26789 Leer. ☎ +49 491 4541540. - Auf 500 m² Modellfläche wird Ostfriesland im Maßstab 1:87 gezeigt. Natürlich ist auch eine Eisenbahn integriert. Die Inseln Norderney, Borkum und Juist wurden ebenso nachgebildet. Geöffnet: Täglich 10:00-18:00. letzte Änderung: Mär. 2019
Straßen und Plätze
- ⊙Mühlenstraße, Fußgängerzone und Haupteinkaufsstraße der Stadt.
- ⊙Denkmalplatz
- ⊙Ernst-Reuter-Platz hier findet Samstags der Wochenmarkt statt.
Sleep
Inside the range of 4 km:
- ⊙ Hotel Sophien-Cafe, Heisfelder Straße 78, Leer, PC V - VI
"... There is a bicycle garage with charging facilities in our parking lot."
- ⊙ Hotel Ostfriesen Hof, Groninger Straße 109, Leer, PC VI - VII
- ⊙ Hotel Lange, Zum Schöpfwerk 1-3, Leer, PC VI - VIII
- ⊙ Gästehaus ʺAn der Fehnrouteʺ, Ritterstraße 10, Leer, PC IV
- ⊙ Gästehaus Jana, Harm-Janssenstraße 3, Leer, PC IV
Information about copyright
Rights characteristic / license
by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike
Link to the description of the license
Input taken over from:
- Seite „Leer (Ostfriesland)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 4. Dezember 2018, 14:42 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Leer_(Ostfriesland)&oldid=183399252 (Abgerufen: 31. Dezember 2018, 11:44 UTC)
- Wikivoyage-Bearbeiter, 'Leer', Wikivoyage, Freie Reiseinformationen rund um die Welt, 20. Dezember 2020, 22:10 UTC, https://de.wikivoyage.org/w/index.php?title=Leer&oldid=1352367 [abgerufen am 7. April 2021]
- Seite „Lutherkirche (Leer)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 7. April 2021, 15:38 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lutherkirche_(Leer)&oldid=210673792 (Abgerufen: 7. April 2021, 16:07 UTC)
- Seite „Große Kirche (Leer)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 14. März 2021, 15:10 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gro%C3%9Fe_Kirche_(Leer)&oldid=209792758 (Abgerufen: 7. April 2021, 16:08 UTC)
- Seite „Haneburg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 3. April 2020, 06:45 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haneburg&oldid=198411233 (Abgerufen: 7. April 2021, 16:41 UTC)
- Seite „Philippsburg (Leer)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. April 2019, 07:09 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Philippsburg_(Leer)&oldid=187727034 (Abgerufen: 7. April 2021, 16:44 UTC)
- Seite „Harderwykenburg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. Oktober 2020, 17:24 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Harderwykenburg&oldid=204816225 (Abgerufen: 7. April 2021, 16:44 UTC)
taken over / edited on
31 Dec 2018 - 07 Apr 2021
taken over / edited by
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Route | 0,1 km | |
Route | 3,0 km | |
EuroVelo: North Sea Cycle Route - part Calais (FR) to Bergen (NO) | Route | 3,1 km |
Route | 3,1 km | |
Tour | 0,4 km | |
Tour | 2,9 km | |
Tour | 3,0 km |
Added on 31 Dec 2018,
last edited by »biroto-Redaktion« on 07 Apr 2021