Walldürn
Worth visiting
Added on 13 Nov 2020,
last edited by »biroto-Redaktion« on 13 Nov 2020
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,1 km | |
Route | 0,2 km |
Please wait - map data are loading
Type of sights
Heritage building(s)
Name and address
Walldürn
DE-74731 Walldürn
GEO-data
Geodetic coordinates
49.584000 9.366600
Elevation
419 m
Communication


Walldürn ist eine sehenswerte Stadt im hinteren Odenwald an der Grenze zum Bauland. Die Stadt ist als Wallfahrtsort bekannt.
Hintergrund
Walldürn ist einer der bedeutendsten deutschen Wallfahrtsorte, die Tradition der Wallfahrt geht zurück auf das Blutwunder im Jahr 1330. Die Geschichte des Ortes beginnt jedoch bereits in der Zeit der Römer, erste urkundliche Erwähnung von Dürn findet man im Jahr 794. In staufischer Zeit gehörte der Ort den Herren von Dürn, nach dem Aussterben dieses Adelsgeschlechts kam er zu Kurmainz. Ab 1423 änderte sich der Ortsname in Waltdürn, schließlich wurde Walldürn daraus. 1806 kam Walldürn zum Großherzogtum Baden.
Sehenswürdigkeiten
- ⊙Wallfahrtsbasilika "St. Georg", erbaut um 1700 im Barockstil mit prächtiger Innenausstattung, beim Haupteingang der Basilika ist der Wallfahrtsplatz mit einem Freialtar
- Das ⊙historische Rathaus wurde 1448 im Fachwerkstil erbaut und ist seit dieser Zeit ohne Unterbrechung Amtssitz des Bürgermeisters, somit ist es das älteste Rathaus in Deutschland.
- Reste der ehemaligen Stadtbefestigung
- Zahlreiche Fachwerkhäuser, so z. B. am Miltenberger Torplatz oder der ⊙Mollenhof
- ⊙Stadt- und Wallfahrtsmuseum, Steinhaus von 1588 im Renaissancestil
- Das ⊙Alte Schloss von 1492
- ⊙ Das Bettendorfsche Herrschaftshaus, heute Hotel Riesen
- ⊙Augustinerkonvent mit Elfenbeinmuseum in der Klostergasse. Das Museum ist zur Zeit geschlossen
- In Walldürn findet man einige moderne Kunstwerke, so den ⊙Schalksbrunnen beim Rathaus, die Figurengruppe Geschichtsprozession beim Miltenberger Torplatz
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
Input taken over from: |
Wikivoyage-Bearbeiter, 'Walldürn', Wikivoyage, Freie Reiseinformationen rund um die Welt, 28. Juli 2020, 07:36 UTC, https://de.wikivoyage.org/w/index.php?title=Walld%C3%BCrn&oldid=1317382 [abgerufen am 13. November 2020] |
taken over / edited on | 13 Nov 2020
|
taken over / edited by |
|
Nearby cycle routes and tours
Route name | Type | Dist. to route |
---|---|---|
Route | 0,1 km | |
Route | 0,2 km |
Added on 13 Nov 2020,
last edited by »biroto-Redaktion« on 13 Nov 2020