Cycle Route Fussy - Chalette-sur-Loing
No. of cycle route V48
Actions
Please wait - map data are loading
Added on 09 Mar 2018,
on 25 Jan 2025
Actions
Cycle route metrics
Total distance in km
150
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | OpenStreetMap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu) |
Rights characteristic / license | Contains information from OpenStreetMap, which is made available here under the Open Database License(ODbL) |
Link to the description of the license | |
GPX file taken from | |
GPX file uploaded | by biroto-Redaktion on 25 Jan 2025
|
Track points in total
1.699
Track points per km (avg)
11
Start/endpoint
Start location
Fussy, Centre-Val de Loire, FR (135 m NHN)
End location
Corquilleroy, Centre-Val de Loire, FR (82 m NHN)
Beds4Cyclists, worth visiting and infrastructure
Name and address
Latitude / Longitude
Phone
Fax
Mobile
Type of accommodation
Rating for cyclists
Route km
Dist. to route
Elevation
76 km
0,4 km
132 m
79 km
0,1 km
116 m
79 km
0,0 km
117 m
79 km
0,4 km
127 m
Hours of opening
1 October to 30 April: Monday to Saturday from 9.30am to 12pm and from 14h to 17h30
May-June and September: Monday to Saturday from 9.30am to 12.30pm and from 14h to 18h
July and August: Monday to Saturday from 9:30 a.m. to 6:30 p.m, Sunday and holidays from 10am to 12.30pm
79 km
0,4 km
135 m




Das Schloss Gien ist eine französische Schlossanlage in Gien im Département Loiret, Region Centre. Als eines der ersten Schlösser der Loire aus einem Jagdschloss hervorgegangen, steht es auf einem Felsrücken am rechten Ufer der Loire und dominiert das Bild der Stadt, die schon im Mittelalter ein beliebtes Jagdrevier am Rand der wildreichen Sologne
war.
Die Anlage steht seit 1840 als Monument historique unter Denkmalschutz. Sie gilt unter Architekturhistorikern neben dem Schloss Amboise als eines der besten Beispiele für die französische Renaissance an der Loire, das noch keinen italienischen Einfluss aufweist.
Beschreibung
Der Schlossbau ist ein langgestrecktes, zweiflügeliges Gebäude im Stil der französischen Renaissance, mit einem zweigeschossigen Südflügel und einem kurzen, dreigeschossigen Ostflügel, deren Winkelpunkt im Schlosshof durch einen Rundturm besonders betont wird. An der Architektur ist noch der gotische Stil des Flamboyants auszumachen, zugleich kündigt sich aber schon die Renaissance durch drei hofseitig gelegene, polygonale Treppentürme sowie eine Galerie im Südflügel an. Auf der zur Loire gelegenen Außenseite ist dem Schloss ein viereckiger Turm mit flachem Pyramidendach – der vom Ende des 12. oder Anfang des 13. Jahrhunderts stammende Südturm, auch Turm Karls des Großen (französisch Tour Charlemagne genannt) – vorgesetzt sowie eine Terrasse vorgelagert. Diese wurde nach mittelalterlichen Plänen rekonstruiert und ist über mehrere Treppen mit dem Stadtzentrum Giens verbunden.
Nordwestlich des Schlossgebäudes steht auf demselben Felsplateau die ehemalige Stiftskirche Sainte-Jeanne-d’Arc, die von Anne de Beaujeu im 15. Jahrhundert gegründet wurde.
Im Vergleich zu anderen Jagdschlössern und anderen Schlössern der Loire nimmt sich die Architektur des Schlosses Gien eher bescheiden aus.
Durch mehrere Umgestaltungen im Inneren ist im Schloss Gien nur noch wenig der originalen Innenausstattung erhalten geblieben. Besonders bemerkenswert ist darunter ein großer Saal im Südflügel mit einem eindrucksvollen Gebälk aus Kastanienholz.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
Input taken over from: |
Seite „Schloss Gien“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 6. April 2013, 21:51 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schloss_Gien&oldid=117206191 (Abgerufen: 11. März 2014, 23:27 UTC) |
taken over / edited on | 12 Mar 2014
|
taken over / edited by |
|