Allgäu Cycle Route
Actions
Please wait - map data are loading
Added on 23 Jul 2013,
on 24 Nov 2020
Actions
Cycle route metrics
Total distance in km
151
Cumulative elevation gain in m
2.061
Avg. slope uphill in %
1,36
Cumulative elevation loss in m
1.950
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | OpenStreetMap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu) |
Rights characteristic / license | Contains information from OpenStreetMap, which is made available here under the Open Database License(ODbL) |
Link to the description of the license | |
GPX file taken from | |
GPX file uploaded | by biroto-Redaktion on 24 Nov 2020
|
Track points in total
3.015
Track points per km (avg)
20
Start/endpoint
Start location
Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg, DE (571 m NHN)
End location
Schongau, Bayern, DE (681 m NHN)
Character
Der Allgäu-Radweg ist ein etwa 152 Kilometer langer Verkehrsweg durch das Alpenvorland des Allgäus und Oberbayerns.
Der Allgäu-Radweg startet in Wangen und führt durch Weitnau und Buchenberg über Kempten nach Wildpoldsried und Unterthingau, die Städte Marktoberdorf und Kaufbeuren in das oberbayerische Schongau.
Der Allgäu-Radweg verläuft zum großen Teil auf ehemaligen Bahntrassen oder Straßen durch das Alpenvorland, unter anderem auf der ehemaligen Bahnstrecke Kempten–Isny. Auf der gesamten Strecke sind über 2000 Höhenmeter zu überwinden. Zwischen Wildpoldsried und Unterthingau steht ein anspruchsvoller Anstieg an.
Längere Abschnitte sind nicht asphaltiert, so dass die Route für Rennräder schwierig ist.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
Input taken over from: |
Seite „Allgäu-Radweg“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. Juli 2013, 13:52 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Allg%C3%A4u-Radweg&oldid=120723211 (Abgerufen: 23. Juli 2013, 14:37 UTC) |
taken over / edited on | 23 Jul 2013 - 10 Dec 2013
|
taken over / edited by |
|
Sources of information
Bücher:
- Esterbauer bikeline: Radrunde Allgäu mit Allgäu-Radweg und Iller-Radweg
Die Runde in die schönsten Ecken. , 610 km, Radtourenbuch 1:50.000, wetterfest/reißfest
Beds4Cyclists, worth visiting and infrastructure
Name and address
Latitude / Longitude
Phone
Fax
Mobile
Type of accommodation
Route km
Dist. to route
Elevation AMSL
Rating for cyclists
6 km
2,1 km
599 m


Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 02 Jan 2012
|
taken over / edited by |
|
9 km
2,7 km
613 m


Schloss Syrgenstein - auch Sürgenstein genannt - ist die einzige erhaltene Schlossburg im Landkreis Lindau (Bodensee). Sie liegt am nördlichen Rand des Gemeindegebietes von Heimenkirch und steht auf einem Nagelfluhfelsen über dem linken Ufer der Oberen Argen gegenüber von Eglofs.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
Input taken over from: |
aus Wikipedia: Schloss Syrgenstein Stand 22.05.2011 |
taken over / edited on | 22 May 2011 - 02 Jan 2012
|
taken over / edited by |
|
Hours of opening
nicht öffentlich zugänglich