Cycle Route Friedensroute Osnabrück-Münster
Actions
Please wait - map data are loading
Added on 17 Jul 2012,
on 01 Feb 2025
Actions
Cycle route metrics
Total distance in km
161
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | OpenStreetMap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu) |
Rights characteristic / license | Contains information from OpenStreetMap, which is made available here under the Open Database License(ODbL) |
Link to the description of the license | |
GPX file taken from | |
GPX file uploaded | by biroto-Redaktion on 01 Feb 2025
|
Track points in total
2.473
Track points per km (avg)
15
Start/endpoint
Start location
Osnabrück, Niedersachsen, DE (70 m NHN)
End location
Osnabrück, Niedersachsen, DE (70 m NHN)
Sources of information
Portale:
- Offizielle Hompage der Friedensroute
Beds4Cyclists, worth visiting and infrastructure
Name and address
Latitude / Longitude
Phone
Fax
Mobile
Type of accommodation
Rating for cyclists
Route km
Dist. to route
Elevation
0 km
0,3 km
77 m
2 km
0,2 km
81 m
25 km
0,3 km
70 m
29 km
0,9 km
174 m




Tecklenburg ist eine Stadt im Tecklenburger Land.
Hintergrund
Die Tecklenburg und die kleine Ortschaft um die Burg wurden im Jahr 1226 n. Chr. zum ersten Mal erwähnt. Schon 1338 wurden dem Ort Stadtrechte zugesprochen. Heute gehört der Ort mit den gut erhaltenen Fachwerkhäusern und der Burgruine zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Region.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist der frühneuzeitliche Stadtkern mit vielen Fachwerkhäusern. Tecklenburg liegt in der gleichnamigen Region Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt) im nördlichen Westfalen. Der Name lässt sich auf die in Tecklenburg befindliche ⊙Burg Tecklenburg und ihre Burgherren aus dem Grafenhaus Tecklenburg zurückführen. Des Weiteren war Tecklenburg einst Regierungssitz der Grafschaft Tecklenburg und später Verwaltungssitz des ehemaligen Kreises Tecklenburg.
Aufgrund der überdurchschnittlich gut erhaltenen mittelalterlichen Bausubstanz, die mit dem Stadtbild von Rothenburg ob der Tauber vergleichbar ist, wird Tecklenburg auch als westfälisches Rothenburg bezeichnet. Der weithin sichtbare historische Stadtkern ist, gemeinsam mit den Sichtachsen auf den Stadtkern sowie seiner Silhouette, denkmalgeschützt.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
Input taken over from: |
|
taken over / edited on | 08 Jan 2018 - 13 Apr 2020
|
taken over / edited by |
|
29 km
1,0 km
180 m