Cycle Route Destra Po
No. of cycle route FE20
Actions
Please wait - map data are loading
Added on 04 Oct 2012,
on 29 Jan 2015
Actions
Cycle route metrics
Total distance in km
120
Cumulative elevation gain in m
520
Avg. slope uphill in %
0,43
Cumulative elevation loss in m
534
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | Openstreetmap and Contributors + biroto-Redaktion (biroto.eu) |
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
GPX file taken from | |
GPX file uploaded | by biroto-Redaktion on 04 Oct 2012
|
Track points in total
1.340
Track points per km (avg)
11
Start/endpoint
Start location
Bondeno, EMR, IT (14 m NHN)
End location
Goro, EMR, IT (1 m NHN)
Sources of information
Beds4Cyclists, worth visiting and infrastructure
Name and address
Latitude / Longitude
Phone
Fax
Mobile
Type of accommodation
Route km
Dist. to route
Elevation AMSL
Rating for cyclists
97 km
0,2 km
7 m

Mesola ist eine Stadtgemeinde in der italienischen Region Emilia-Romagna mit 7075 Einwohnern (Stand 2013).
Sehenswürdigkeiten
- Castello Estense della Mesola; dieses Lustschloss ließ Graf Alfonso II. von Ferrara im 16. Jahrhundert für seine Frau Margherita Gonzagaerrichten. Das Schloss wurde in der Neuzeit renoviert und zum Kultur- und Veranstaltungszentrum ausgebaut. Es beherbergt heute folgende Einrichtungen:
- Städtische Bibliothek (Biblioteca Comunale)
- Archiv für Geschichte (Archivio Storico)
- Städtische Kunstgalerie (Galeria Civica); hier werden alljährlich Wanderausstellungen der Gegenwartskunst anberaumt.
- Umweltzentrum des Po-Deltas (Centro di Educazione Ambientale); in dem gut ausgestatteten Umweltzentrum, das auch über eine eigenes Laboratorium und eine eigene Umwelt-Bibliothek verfügt, werden u. a. Aquarien gezeigt und Dokumentarfilme sowie Dia-Shows über die Flora und Fauna sowie die landschaftlichen Besonderheiten des Po-Deltas vorgeführt.
- Veranstaltungssäle
In der Kunstgalerie werden in jedem Jahr bedeutende Wanderausstellungen moderner Gegenwartskunst gezeigt. Das Umweltzentrum des Po-Deltas dient der Aufklärung, insbesondere von Schülergruppen, über die Flora und Fauna des Po-Deltas.
- Kirche Arcipretale (erzpriesterliche Kirche); das wichtigets Kirchengebäude on Mesola is. Die einschiffige Kirche mit großzügigem Presbyterium und Chorraum wurde auf Verlangen der Kaiserin Maria Theresia erbaut und unter dem Pontifikat des Papstes Pius VI. 1785 fertiggestellt. Sie weist zwar keine Wand- und Deckenmalereien auf, enthält jedoch einige Altartafeln und Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert sowie eine wertvolle Orgel aus derselben Zeit.
- Turm des Abtes (Torre de'Abate oder Torre Aba); dieser Turm aus dem 16. Jahrhundert im Ortsteil S. Giustina diente im 16. Jahrhundert sowohl als Kontrollturm für die hydraulisch betätigte Schwenktüren-Scheuse auf dem Areal des Schlosses der Herrscherfamilie Este als auch als militärischer Beobachtungsturm.
- Dünen von Massenzatica; diese 6...8 Meter hohen fossilen Hügel, die einzeln aus dem flachen Umland herausragen, sind ein beliebter Anlaufpunkt für Naturliebhaber. Die Anhebungen sind ein Überbleibsel eines Dünenstreifens aus dem 2. Jahrtausend v. Chr., als die Meeresküste sich noch weiter westlich befand.
- Gran Bosco della Mesola (Großer Wald von Mesola); dieser 1058 Hektar große mediterrane Küstenwald wurde im Jahre 1977 zum Naturreservat erklärt. Das Naturschutzgebiet gehört zum Parco del Delta del Po.
- Bosco S. Giustina; dieser Wald wird von den Einheimischen Fasanara (Fasanerie) genannt, da er ein Überbleibsel des Waldes ist, der der Familie Este zur Fasanenjagd diente.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
Input taken over from: |
Seite „Mesola“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 11. Juli 2014, 05:48 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mesola&oldid=132042441 (Abgerufen: 10. Dezember 2014, 15:07 UTC) |
taken over / edited on | 10 Dec 2014
|
taken over / edited by |
|