Cycle Tour Aarhus
Travel report: Næsby-Kysing-Aarhus-Vejle
Actions
Please wait - map data are loading
Added on 21 Sep 2020,
on 26 Sep 2020
Actions
Cycle route metrics
planned
ridden
Total distance in km
170
272
Cumulative elevation gain in m
2.757
2.083
Avg. slope uphill in %
1,62
0,77
Cumulative elevation loss in m
2.704
2.068
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | |
Rights characteristic / license | cc0: Public Domain no Rights reserved |
Link to the description of the license | |
GPX file uploaded | by Ottocolor on 21 Sep 2020
|
Track points in total
2.140
3.623
Track points per km (avg)
13
13
Start/endpoint
Start location
Odense, Region of Southern Denmark, DK (14 m NHN)
End location
Aarhus, Central Denmark Region, DK (67 m NHN)
Character
Three day cycling trip to Aarhus in order to visit my sons. The first day I go all the way from my home in Naesby outside Odense to the naturist camp sit at Kysing, 18 km south of Aarhus. The second day I go into Aarhus and from there up (!) to Skejby in order to vsit my youngest son and his girlfriend and then down to my eldest son in the Aarhus neigbourhood called Frederiksbjerg. The third day I will bike on towards Odense "as long my legs and the hime allows" and take a train for the rest of the way home.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 21 Sep 2020
|
taken over / edited by |
|
Stages
Beds4Cyclists, worth visiting and infrastructure
Name and address
Latitude / Longitude
Phone
Fax
Mobile
Type of accommodation
Rating for cyclists
Route km
Dist. to route
Elevation
1 km
2,6 km
15 m


H. C. Andersens Hus ist die dänische Bezeichnung für das Haus, in dem der dänische Dichter Hans Christian Andersen wahrscheinlich geboren wurde. Das Haus liegt in der Altstadt von Odense in der „Bangs Boder“ Straße.
Obwohl der Geburtsort von Andersen nicht mit Sicherheit ermittelt werden kann, ist es wahrscheinlich, dass er in dem Haus geboren wurde. In diesem Haus wohnte die Großmutter von Andersen und 1805, als der spätere Dichter geboren wurde, wohnte die Tante von Andersen dort. Sie war die einzige Verwandte von Andersens Eltern, die in der Region wohnte. Andersen lebte auf jedem Fall nicht lange in dem Haus. Seine Kindheit verbrachte er in einem Haus in der Munke Møllestræde. Dort wurde 1930 das Museum „H.C. Andersens Barndomshjem “ errichtet.
1905, 100 Jahre nach der Geburt von Andersen, beschloss die Stadt Odense, ein Museum im wahrscheinlichen Geburtshaus des Dichters zu errichten. Die Stadt restaurierte das Haus und eröffnete das Museum 1908 am Geburtstag des Dichters.
2005 wurde das Museum erweitert. Es besteht aus einem Neubau. In diesem wird anhand zahlreicher Dokumente das Leben und das Werk des Dichters dargestellt. Der alte Teil des Museums ist das eigentliche Geburtshaus. Dies ist so eingerichtet, wie es 1805 wahrscheinlich ausgesehen hat.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
Input taken over from: |
Seite „H. C. Andersens Hus“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 1. April 2013, 08:52 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=H._C._Andersens_Hus&oldid=116459742 (Abgerufen: 6. April 2013, 20:47 UTC) |
taken over / edited on | 06 Apr 2013
|
taken over / edited by |
|
Hours of opening
1. Januar - 30. Juni, Dienstag bis Sonntag 10 - 16 Uhr
1. Juli - 1. September, Montag bis Sonntag 10 - 17 Uhr
2. September - 31. Dezember, Dienstag bis Sonntag 10 - 16 Uhr
Geöffnet am 2. Ostertag und 2. Pfingsttag sowie montags in den Wochen 7, 8, 13 und 42.
Geschlossen am 24, 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar.
1 km
2,6 km
13 m

Hours of opening
02/01/2013 - 30/06/2013Monday - Friday09:30 - 16:3002/01/2013 - 30/06/2013Saturday10:00 - 13:0001/07/2013 - 31/08/2013Monday - Friday09:30 - 18:0001/07/2013 - 31/08/2013Saturday10:00 - 15:0001/07/2013 - 31/08/2013Sunday11:00 - 14:0001/09/2013 - 30/06/2014Monday - Friday09:30 - 16:3001/09/2013 - 30/06/2014Saturday10:00 - 13:00
1 km
2,4 km
18 m
1 km
2,3 km
26 m
1 km
2,2 km
22 m