Print the page content is only available to registered and logged in users and only as a tourbook!

Cycle Tour Danube - Vltava - Elbe

1. Etappe: Passau - Aigen

busy

 

Please wait - map data are loading

250350450550650750
Elevation profile Cycle Tour Danube - Vltava - Elbe250350450550650750020406080100120

Added on 01 Jul 2015

on 17 Jul 2015

Cycle route metrics

ridden

Total distance in km

76

Cumulative elevation gain in m

814

Avg. slope uphill in %

1,07

Cumulative elevation loss in m

554

Total cycling hours

5,0

Avg. pace in km/h

15,2

Min. height

264

Max. height

675

GPS track data

Information about rights to the gps-track data

Rights owner

ThimbleU

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

GPX file uploaded

by ThimbleU on 16 Jul 2015

Track points in total

1.127

Track points per km (avg)

15

Start/endpoint

Start location

Passau, Bayern, DE (300 m NHN)

End location

Aigen-Schlägl, Oberösterreich, AT (575 m NHN)

ridden on

05 Jul 2015

Weather

Bis 33°, heiter bis wolkenlos.

Accommodation

Pension Gierlinger
Paul Jaukerstraße 7
AT-4160 Aigen im Mühlkreis

Signposting

Donauradweg, R1, R26.

Properties

Durchgehend Asphalt.

Slope Gradient Distribution

Remarks

Die gefahrene Strecke teilt sich wie folgt auf:

  • 46,1 km an der Donau (19,9 km/Std.)
  •   3,8 km Bootsfahrt (9,3 km/Std.)
  • 27,8 km bergauf nach Aigen durch das Tal der Kleinen Mühl (12,2 km/Std.)

Travel report

Passau mit Donau
Passau mit Donau

Von Passau zunächst entlang der Straße in Sichtweite zur Donau. In Österreich wird die Straße schmaler, schließlich einspurig bis zur Donauschleife. Das Tal ist auch bei der für mich zweiten Tour wieder sehr beeindruckend. Im Gegensatz zur Route am rechten Ufer aber keine Steigungen.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

16 Jul 2015 - 17 Jul 2015

taken over / edited by

ThimbleU

Marienstatue in Obernzell
Marienstatue in Obernzell
Schloss Obernzell
Schloss Obernzell
Jochenstein
Jochenstein

Ab Donauschleife für 3,8 km mit der Längsfähre auf einem kleinen Boot, wir alleine mit einem Bootsführer, der ein kleiner Weltenbummler war und jetzt wieder zurück auf Start gegangen ist. Vor 31 Jahren hat er die Fährlinie gegründet, jetzt sitzt er wieder am Ruder.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

16 Jul 2015 - 17 Jul 2015

taken over / edited by

ThimbleU

Am Donauradweg
Am Donauradweg
Bei Bedarf bitte klingeln
Bei Bedarf bitte klingeln
Auf der Donau-Längsfähre von Au nach Grafenau
Auf der Donau-Längsfähre von Au nach Grafenau
Anleger in Grafenau
Anleger in Grafenau
Donau vor Obermühl
Donau vor Obermühl
Am Donauradweg - tolle Oberfläche, kein Verkehr
Am Donauradweg - tolle Oberfläche, kein Verkehr

Von Obermühl fahren wir an der Kleinen Mühl entlang das Tal hinauf mit gleichmäßiger Steigung im Kleinbahnniveau. Die Straße ist wenig befahren. Am Weg etliche Sägewerke und andere Holzverarbeitungsbetriebe. Waldstücke wechseln sich mit Wiesen ab.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

16 Jul 2015

taken over / edited by

ThimbleU

Auf Nebenstraße im Tal der Kleinen Mühl
Auf Nebenstraße im Tal der Kleinen Mühl
Ungewöhnlicher Ortsname: Hühnergeschrei
Ungewöhnlicher Ortsname: Hühnergeschrei
Auf Nebenstraße im Tal der Kleinen Mühl
Auf Nebenstraße im Tal der Kleinen Mühl

In Rohrbach auf dem Stadtplatz machen wir in einem Café Rast. Der frische Topfenstrudel schmeckt echt lecker und das Kaltgetränk füllt die leergeschwitzten Zellen wieder ein wenig auf. Die Kirche ist nicht so eindrucksvoll, aber voll mit barockem Schmuck und Altären.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

16 Jul 2015

taken over / edited by

ThimbleU

Rathaus in Rohrbach
Rathaus in Rohrbach
Kirche in Rohrbach
Kirche in Rohrbach
Am Kirchhof in Rohrbach
Am Kirchhof in Rohrbach

Nach Rohrbach gibt es die erste heftige Steigung, jetzt voll der Sonne ausgesetzt. Wir klettern bis auf 700 Meter. Dann rollen wir hinunter Richtung Aigen. Vorbei am Stift Schlägl und danach noch einmal kräftig den Berg hinauf nach Aigen.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

16 Jul 2015

taken over / edited by

ThimbleU

Stift Schlägl
Stift Schlägl
Stift Schlägl, Hauptpforte
Stift Schlägl, Hauptpforte
Stift Schlägl
Stift Schlägl

Die angedachte Pension gab es nicht mehr, aber direkt gegenüber finden wir ein Zimmer in einer kleinen Pension für 62 €.

Das Kaltduschen tat so gut wie selten!

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

16 Jul 2015 - 17 Jul 2015

taken over / edited by

ThimbleU