Print the page content is only available to registered and logged in users and only as a tourbook!

Cycle Tour Northern Italy round trip part 1

2. Etappe: Leisach - St. Lorenzen

busy

 

Please wait - map data are loading

650750850950105011501250
Elevation profile Cycle Tour Northern Italy round trip part 1650750850950105011501250020406080100120

Added on 10 May 2022

on 09 Sep 2022

Cycle route metrics

ridden

Total distance in km

82

Cumulative elevation gain in m

821

Avg. slope uphill in %

1,00

Cumulative elevation loss in m

706

Total cycling hours

5,7

Avg. pace in km/h

14,4

Min. height

686

Max. height

1.194

GPS track data

Information about rights to the gps-track data

Rights owner

ThimbleU

Rights characteristic / license

cc0: Public Domain no Rights reserved

Link to the description of the license

creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

GPX file uploaded

by ThimbleU on 09 Sep 2022

Track points in total

1.618

Track points per km (avg)

20

Start/endpoint

Start location

Leisach, Tirol, AT (690 m NHN)

End location

St. Lorenzen - San Lorenzo di Sebato, Trentino-Alto Adige/Südtirol, IT (805 m NHN)

ridden on

17 May 2022

Weather

Leicht bewölkt, am frühen Nachmittag kräftiger Wind von vorn, teils böig. 14 bis 27°C.

Temperaturverlauf am 17.05.2022 10°20°30°10:0011:0012:0013:0014:0015:0016:0017:0018:0014.1° - 27.1°

Accommodation

Gasthof Traube
Josef-Renzler-Straße 13
IT-39030 Sankt Lorenzen

Signposting

In Osttirol R4 und EV7. Für die Navigation ausreichend!

Schild

In Südtirol Richtungswegweisung zum nächsten Ort, am Wegesrand Schilder mit Radweg Nr. 3 und km-Angabe sowie ergänzende Wegweisung auf der Straßenoberfläche.

Schild

Schild

Properties

East Tyrol:

Firm surface (asphalt, concrete, …) smooth36,0 km99,2 \%
Granular surface (compacted with self-binding gravel, …) bumpy0,3 km0,8 \%

The information relates to the track as traveled!

South-Tirol:

Firm surface (asphalt, concrete, …) smooth40,8 km88,7 \%
Granular surface (compacted with self-binding gravel, …) smooth3,4 km7,4 \%
Granular surface (compacted with self-binding gravel, …) rough1,5 km3,3 \%
Granular surface (compacted with self-binding gravel, …) bumpy0,3 km0,7 \%

The information relates to the track as traveled!

Slope Gradient Distribution

Travel report

Start into the second day of the tour
Start into the second day of the tour
View from Leisach down the valley
View from Leisach down the valley

Beim Start in den zweiten Tourentag hat die Luft noch frische etwa 15°C und der Himmel ist leicht bewölkt. Von der Pension aus sind es nur 500 Meter zurück zum Drautal-Radweg. Der verläuft überwiegend direkt am Ufer auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg. Die Berge sind alpiner als gestern und liegen nächer am Weg. Das Tal ist enger geworden und die Talhänge sind im unteren Bereich locker bewaldet. Rechts von uns liegen Drau, Bundesstraße und Bahnlinie.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

13 Jun 2022 - 21 Jun 2022

taken over / edited by

ThimbleU

Farm building in Leisach
Farm building in Leisach
Landscape above Leisach
Landscape above Leisach
Between Leisach and Thal
Between Leisach and Thal

Wir radeln ohne jeglichen motorisierten Verkehr in gleichmäßiger leichter Steigung bergan. Erst bei Thal wird das Drautal wieder etwas weiläufiger und die Waldflächen werden von Wiesen unterbrochen.

In Thal bietet sich die Gelegenheit, die Lebensmittelvorräte im örtlichen Sparmarkt zu ergänzen. Oberhalb des Ortes passieren wir mehrere große holzverarbeitende Betriebe.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

13 Jun 2022 - 21 Jun 2022

taken over / edited by

ThimbleU

Between Leisach and Thal
Between Leisach and Thal
In Thal
In Thal
Above Thal
Above Thal

Oberhalb des letzten Betriebes in Thal ist der Radweg über sieben Kilometer neu angelegt. Die Flusslandschaft ist hier bis kurz vor Mittewald besonders schön.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

13 Jun 2022 - 21 Jun 2022

taken over / edited by

ThimbleU

Below Mittewald
Below Mittewald
Tributary of the Drau in Mittewald
Tributary of the Drau in Mittewald
Below Abfaltersbach
Below Abfaltersbach

Hinter Abfaltersbach beginnt die Steigung zuzunehmen und das bleibt so bis zur Draubrücke bei Straßen.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

13 Jun 2022 - 21 Jun 2022

taken over / edited by

ThimbleU

Below Abfaltersbach
Below Abfaltersbach
Near Abfaltersbach
Near Abfaltersbach
Between Abfaltersbach and Strassen
Between Abfaltersbach and Strassen
Between Abfaltersbach and Strassen
Between Abfaltersbach and Strassen
Church in Strassen
Church in Strassen

Bei Straßen machen wir einen Abstecher den Berg hinauf in den Ort. Als Jugendliche hat meine Frau hier mehrere Sommer- und Winterurlaube verbracht. Das Ortsbild hat sich seitdem kaum verändert. 

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

13 Jun 2022 - 21 Jun 2022

taken over / edited by

ThimbleU

Chruch St. Oswald above Strassen
Chruch St. Oswald above Strassen
View from Strassen over the Drautal
View from Strassen over the Drautal
Strassen seen from the Drautal
Strassen seen from the Drautal

Auf gleichem Weg rollen wir zurück zum Drautal-Radweg. Neben der Bahnlinie verläuft der Radweg jetzt wieder flacher Richtung Sillian. Das Tal ist hier oben wieder weit, die umliegenden Berge erscheinen flacher. Kurz vor Sillian liegt am rechten Talhang die Burg Heinfels trutzig oberhalb von Panzendorf. Wenig später passieren wir Sillian.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

13 Jun 2022 - 21 Jun 2022

taken over / edited by

ThimbleU

Heinfels Castle
Heinfels Castle
Panzendorf with Heinfels Castle
Panzendorf with Heinfels Castle
Sillian
Sillian

Der Radweg verläuft weiterhin direkt an der inzwischen schmal gewordenen Drau entlang. Erst kurz vor der Landesgrenze gerät der Fluss aus dem Blickfeld.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

13 Jun 2022 - 21 Jun 2022

taken over / edited by

ThimbleU

Between Sillian and Arnbach
Between Sillian and Arnbach
Between Sillian and Arnbach
Between Sillian and Arnbach
Rest area just before the border
Rest area just before the border

Italien betreten wir quasi durch die Hintertür. Nur der Wechsel in der Radwegweisung macht es uns deutlich.

Hinter Winnebach radeln wir nochmals für zwei Kilometer direkt am Drauufer entlang. Danach führt der Weg oberhalb der Bahnlinie bis nach Innichen. Im Süden erheben sich die Gipfel der Sextner Dolomiten hinter den bewaldeten Hügeln.

In Innichen machen wir einen Abstecher durch das alte Ortszentrum, vorbei an der vom Friedhof umgebenen Stiftskirche, der St. Michaels-Kirche und am Franziskaner-Kloster.

Hinter Innichen geht es Wirtschaftswegen weiter durch Wiesen. Die Drau fällt auf diesen letzten Metern bis zu ihrer Quelle nicht mehr in Auge. Stattdessen im Süden immer wieder mal ein schöner Blick auf die Dolomiten-Gipfel. Der Radweg verbleibt am südlichen Talrand auf Wirtschaftswegen und Nebenstraßen. Am Toblacher bahnhof ein kurzes Stück durch bebautes Gebiet. Danach wieder durch Wiesen und kurze Waldstücke. Es sind hier einige Höhenmeter zu bewältigen. Auf halben Weg nach Niederdorf beginnt dann der "Abstieg" von etwa 1200 Meter über NhN.

In Niederdorf verläuft der Radweg zwischen Bahn und Gewerbegebiet. Wegen einer Baustelle wird im Ortskern eine Umleitung erforderlich, die aber nur schlecht ausgeschildert ist. Hinter Niederdorf ein Stück auf einer Nebenstraße ohne auch nur auf ein Auto zu treffen. Dann wird die Straße noch schmaler bis kurz vor Welsberg. Hier muss die Zufahrt zur Bundesstraße umradelt werden, bevor es für ein kurzes Stück auf einen Weg mit wassergebundener Oberfläche geht. Es wechseln sich kurze Stück auf Asphalt und Gravel ab. Dann geht es unterhalb der Bahnlinie auf wassergebundener Oberfläche das Tal unweit der Rienz hinab und am Olanger See entlang. 

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

13 Jun 2022 - 21 Jun 2022

taken over / edited by

ThimbleU

View of the Sexten Dolomites from Vierschach
View of the Sexten Dolomites from Vierschach
View from San Candido to the Sexten Dolomites
View from San Candido to the Sexten Dolomites
Fascist ossuary in San Candido
Fascist ossuary in San Candido
San Candido, Collegiate Church and St. Michaelʹs Church
San Candido, Collegiate Church and St. Michaelʹs Church
At Lake Olang
At Lake Olang

Kurz hinter dem See-Ende ein kräftiger Anstieg nach Oberolang, vorbei am ostwärts gelegenen Friedhof, dann durch den Ort und weiter hinab durch Mittel- und Niederolang.

Kurz darauf wieder fast unten im Tal der Rienz, aber aus Platzmangel in der Talsohle am nördlichen Hang weiter mit einigen Höhenmetern hinauf und hinab.

Dann taucht der Radweg unerwartet für 500 Meter in Tunnel hinein. Und so gelange ich ohne weitere Höhenmeter bis in die Vororte von Bruneck. An der Mühlgasse biege ich vom Radweg ab in die Altstadt. Vorbei an der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und den Oberragen gelange ich in die Stadtgasse. Durch das Ursulinentor verlasse ich die Altstadt wieder.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

13 Jun 2022 - 31 Aug 2022

taken over / edited by

ThimbleU

Oberolang Cemetery
Oberolang Cemetery
In the Puster Valley above Bruneck
In the Puster Valley above Bruneck
Bruneck, Parish Church of the Assumption of the Virgin Mary
Bruneck, Parish Church of the Assumption of the Virgin Mary
Bruneck, Oberragen
Bruneck, Oberragen
Bruneck, Stadtgasse
Bruneck, Stadtgasse
Bruneck, Stadtgasse
Bruneck, Stadtgasse

Hinter dem Bahnhof treffe ich an der Rienz wieder auf den Radweg. An deren Ufer entlang sind es noch knapp 2½ km bis St. Lorenzen. Dort haben wir für heute unsere Unterkunft. In Bruneck waren alle abgefragten Unterkünfte bereits ausgebucht.

Information about copyright

Rights characteristic / license

by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike

Link to the description of the license

creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

taken over / edited on

13 Jun 2022 - 21 Jun 2022

taken over / edited by

ThimbleU

Plan de Corones
Plan de Corones
St. Lorenzen
St. Lorenzen