Cycle Tour Paris - Ghent
Tag 1: Anreise nach Lille
Added on 08 Sep 2019
on 13 Oct 2019
ridden on
10 Sep 2019
Accommodation
Chambres dʹhôtes La Guesthouse
31 rue Dupleix
FR-59800 Lille
Travel report
Bei gutem Wetter aber kühlen Temperaturen radeln wir früh am Morgen zum Hauptbahnhof. Mit dem Regionalexpress fahren wir zum Hauptbahnhof in Köln. Der Anschluss dort wird erreicht. Unter weiter geht es mit dem nächsten Regionalexpress nach Aachen.
In Stolberg dann keine Weiterfahrt des Zuges auf unbestimmte Zeit, sieben Fahrplan-Minuten vor Aachen Hbf. Wir schätzen zehn Kilometer und haben eine knappe Stunde Zeit. Das sollte passen, tut es am Ende aber nicht. Auf vorbereitetem Track wären es knapp zwölf Kilometer gewesen, aber den hatten wir ja nicht. Also auf gut Glück losgeradelt. Mit zwei Abstechern in die falschen Richtungen haben wir in Stolberg schon 5 1/2 Kilometer vertan. Und die dann genommene Strecke nach Aachen war auch nicht die kürzeste. Alles zusammen waren es 17,9 Kilometer und 1 Stunde 25 Minuten Zeit.
Es geht mit einer Stunde Verspätung von Aachen weiter. Im Zug nach Welkenraedt wieder die Situation, dass keine Fahrradplätze vorhanden sind. Der Zug führt Personenwagen aus den 1960-ern. Wir "quetschen" unsere beiden Räder in den abgeteilten Einstiegsbereich, was mit Gepäck nur mit einiger Mühe gelingt. Auch ist der Durchgang ist durch uns stark eingeschränkt. Aber die Fahrt dauert ja nur knapp 20 Minuten.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 13 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|



In Welkenraedt steht der Anschlusszug bereits am Gleis gegenüber. In der Mitte des doppelstöckigen Zuges ein großes Fahrradabteil. Der Zugang muss allerdings vom Schaffner geöffnet werden. Wir sind während der dreistündigen Fahrt nach Kortrijk die einzigen Fahrgäste im Abteil. Kortrijk ist Endstation und so beunruhigt es uns nicht, dass es ein wenig dauert, bis der Schaffner uns die Ausstiegstür öffnet.
Im Bahnhof von Kortrijk fragen wir nach der Möglichkeit, den Zug nach Lille mit unseren Fahrrädern zu benutzen. Und Überraschung, was keine Internet-Recherche herausfinden konnte, es ist möglich! Für 18,40 € kaufen wir die Fahrkarten (zwei Erw., zwei Fahrräder). Am Bahnsteig stehen wir etwas ratlos vor dem Zug. Keine Fahrradsymbole vorhanden. Keine Schaffner am Bahnsteig. Kurz vor Abfahrt kommt der Schaffner und öffnet eine unscheinbare Tür am Zugende. Dahinter ein kleines Gepäckabteil mit Aufhängevorrichtung für genau zwei Fahrräder. Wir nehmen unser Gepäck vom Rad und wuchten die Räder hinauf in die hoch angebrachte Tür. Kaum hatten wir alles verstaut, taucht ein weiterer Radfahrer auf und will mit. Der Schaffner lässt ihn sein Rad im Eingangsbereich des Abteils verstauen uns so kommt er auch noch mit.
Auf der knapp vierzigminütigen Fahrt nach Lille-Flanders fragen wir uns, wie wir an unsere Räder kommen, sollte der Ausstieg in Lille auf der anderen Zugseite erfolgen. Ich hatte beim Einladen unserer Fahrräder keine Tür auf der Rückseite des Abteils wahrgenommen. Aber es gibt sie. In Lille stand der Schaffner schon in der geöffneten Tür, als wir mit unserem Gepäck am Zugende eintrafen und reichte unsere Fahrräder herunter.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 13 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|




Vom Bahnhof zur Unterkunft sind es nur wenige Minuten mit dem Fahrrad. In der Unterkunft erst einmal ein herzliches Wiedersehen mit Chris, unserer Gastgeberin. Unser Zimmer liegt diesmal im Dachgeschoss, ist geräumig und wie alles im Haus sehr nett eingerichtet.
Vor dem Abendessen bummeln wir durch die Altstadt. Alte Börse, Place de Gaule, Cathédrale Notre-Dame, viele Gassen und Plätze mit pittoresken Häusern.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 13 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|



Das Restaurant vom letzten Jahr, in dem ich schön in einem Innenhof im Grünen gegessen hatte, finde ich nicht wieder. Stattdessen essen wir im Les Compagnons de la Grappe, das in einen sehr schön hergerichteten Hinterhof auch Tische im Außenbereich hat.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 13 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|




