Cycle Tour Paris - Ghent
Tag 3: Jouy-le-Moutier - Les Andelys
Please wait - map data are loading
Added on 08 Sep 2019
on 12 Nov 2019
Cycle route metrics
ridden
Total distance in km
91
Cumulative elevation gain in m
631
Avg. slope uphill in %
0,69
Cumulative elevation loss in m
651
Total cycling hours
5,8
Avg. pace in km/h
15,7
Min. height
5
Max. height
158
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | |
Rights characteristic / license | cc0: Public Domain no Rights reserved |
Link to the description of the license | |
GPX file uploaded | by ThimbleU on 13 Sep 2019
|
Track points in total
1.367
Track points per km (avg)
15
Start/endpoint
Start location
Maurecourt, Ile-de-France, FR (27 m NHN)
End location
Les Andelys, Normandy, FR (7 m NHN)
ridden on
12 Sep 2019
Weather
Bewölkt, mittags kurze sonnige Abschnitte, gelegentlich Nieselregen. 19° bis 25°.
Accommodation
Chambres dʹhôtes La Villa Aliénor
1 rue Grande
FR-27700 Les Andelys
Signposting
Beschildert als Avenue Verte Paris Londres ab Paris, vom Startort bis Saillancourt häufiger nicht ausreichend für die Navigation. | |
Beschildert als Avenue Verte Paris Londres ab Paris, von Saillancourt bis Bray-et-Lû ist die Beschilderung ausreichend für die Navidation | |
Ab Bray-et-Lû keine zielführende Beschilderung. |
Properties
Firm surface (asphalt, concrete,...) smooth | 81,5 km | 89,6 % |
Firm surface (cobblestone, asphalt bad,...) bumpy | 0,4 km | 0,4 % |
Granular surface (compacted with self-binding gravel,...) rough | 1,2 km | 1,3 % |
Granular surface (compacted with self-binding gravel,...) bumpy | 7,9 km | 8,7 % |
The information relates to the track as traveled!
Slope Gradient Distribution
Remarks
Die Tagesetappe zusammengefasst in wenigen Minuten (die ersten vierzehn Kilometer des Tages sind nicht enthalten!):
Travel report
Das Frühstück im Chambres d'Hôtes war herausragend, wie auch die Unterbringung und die Gastgeber. Zehn Marmeladen, Honig, vierzehn Sorten Obst, Käse, Wurst, 4 Sorten Brot, Croissants, Mini-Muffins, Cerealien und Trockenfrüchte, Joghurt, vier Sorten Säfte, Kaffee!! Es hat den Maßstab gesetzt, der bei dieser Tour nicht wieder erreicht werden sollte.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 16 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|




Nachdem wir ausführlich gefrühstückt und mit unseren Gastgebern Gespräche geführt hatten, stiegen wir um 9:45 Uhr in die Sättel. Wir radelten das kurze Stück im Ort zurück bis kurz vor den großen Kreisverkehr. Dann bogen wir auf eine ehemalige Bahntrasse, der wir rund drei Kilometer folgten. Danach treten wir ein kleines Tal hinauf und erreichen Cergy-le-Haut. Im Ort entdecken wir nicht Sehenswertes und sind bald wieder am Ende des bebauten Bereiches. An einer Stelle müssen wir uns an einer Absperrung auf dem Radweg vorbeizwängen. Auf Wegen und verkehrsarmen Straßen fahren wir durch Felder und Wäldchen. Die Orte am Weg sind ohne Besonderheiten.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 16 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|

Das ist in Vigny anders. Die Dorfkirche Saint-Médard ist 1894 im neogotischen erbaut worden und ist mit unerwartet reichhaltigem Steinwerk ausgestattet. Dagegen wirkt das Château renovierungsbedürftig. Das Schloss kann nur vom Nordtor eingesehen, nicht aber besichtigt werden.
Tipp: Von Vigny bis Théméricourt sind wir nicht dem Radweg V33 / Avenue Verte Londres Paris gefolgt und haben stattdessen auf verkehrsarmer Straße den Feldweg der offiziellen Strecke vermieden und den Ortskern von Vigny passiert. |
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 16 Oct 2019 - 12 Nov 2019
|
taken over / edited by |
|



Auf der D81 radeln wir weiter nach Théméricourt. Auch hier sind Schloss und Kirche die auffallenden Gebäude.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 16 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|


Überwiegend auf Feldwegen gelangen wir nach Avernes und von dort weiter auf der Straße bergan nach Gadancourt. Da der Abstecher durch den Ort nicht im Track enthalten war, verpassen wir es, am Château, an der Kirche und der Ancien Prieuré vorbeizusehen.
Auf schmaler Straße radeln wir ohne störenden Verkehr nach Wy-dit-Joli-Village und weiter nach Arthies. Auch hier weichen wir für 1½ Kilometer vom Radweg V33 / Avenue Verte Londress Paris ab, um uns Feldweg zu ersparen.
Am Château de Maudétour-en-Vexin treffen wir wieder auf den Radweg. Das Schlossgelände und die Gebäude können wir nur durch die Gitter durch die Gitter der Tor einsehen.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 16 Oct 2019 - 17 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|




Hinter dem Ort beginnt ein rutschiger mit kleinen Steinchen übersäter Feldweg, der nach zwei Kilometern in eine schmale asphaltierte Straße übergeht. Durch ein kleines Wäldchen rollen wir bergab und gelangen an eine Zufahrt zur Domaine de Villarceaux. Leider stehen wir dort vor einem verschlossenen Tor. Die Domaine ist ein Ensemble von drei Schlössern und einer Golfanlage. Durch das Tor und später von der Straße aus können wir einen Teil der Gebäude sehen.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 16 Oct 2019 - 17 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|



Auf der Straße rollen wir ins Tal hinab durch Chaussy bis nach Bray-et-Lû. Hinter dem Ortskern am Kreisverkehr treffen wir auf den Voie Verte de la Vallée de lʹEpte. Die ehemalige Bahntrasse ist für sieben Kilometer gut als Radweg ausgebaut und nach einem kleinen Anstieg rollen wir weiter das Tal hinunter. In Gasny kommen wir wieder auf die Straße. Der motorisierte Verkehr rollt aber über die D5 und die müssen wir nur zweimal queren, ansonsten sind wir auf verkehrsarmen Nebenstraßen unterwegs.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 17 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|






Dann sind wir in Giverny, dem internationalen Pilgerort für Kulturinteressierte. Monet lebte hier von 1883 bis zu seinem Tod im Jahre 1926. Mit seinen Gemälden machte er den Ort berühmt. Vor dem Eingang des „Musée des Impressionismes Giverny" sehen wir die Schlange der Wartenden stehen. Auf dem Weg durch den Ort kommen uns noch viele entgegen, die sich wohl auch noch anstellen werden. Der Ort ist interessant, hat viele pittoreske Winkel. Aber der Trubel ist groß.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 16 Oct 2019 - 17 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|



Am Ende der Dorfstraße kommen wir wieder auf eine ehemalige Bahntrasse, wieder gut als Radweg ausgebaut. So gelangen wir gut und flach nach Vernonnet und von dort über die Seine-Brücke nach Vernon. Wir schieben die Räder ein Stück zum Place de l'Hôtel de Ville, besichtigen die Collégiale Notre-Dame und suchen und finden dann mit einiger Mühe ein Café.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 16 Oct 2019 - 17 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|






Zurück über die Brücke auf die rechte Seite der Seine kommen wir an der Vieux-Moulin und dem Château des Tourelles vorbei.
Dann folgt ein Stück auf vielbefahrenen Straßen. Zunächst in Vernonnet auf der D181, dann weiter auf der D313. Für 4¼ Kilometer lässt sich die Straße leider nicht umfahren, der auf OSM eingezeichnete Verlauf des Radweges ist nicht Realität. Ein kurzes Stück hinter dem Château de la Madeleine können wir dann wieder auf eine Nebenstraße abbiegen und es geht ruhiger weiter durch die Straßendörfer. Weiter 3½ Kilometer D313 kommen aber noch auf uns zu.
Tipp:. Die GPX-Datei für die Tour enthält inzwischen eine Teilumgehung der D313, der das zweite Stück auf der D313 von 3½ auf 1¼ Kilometer verkürzt. |
Hinter La Falaise kurbeln wir auf dem letzen halben Kilometer der D313 und der deutlich weniger befahrenen D10 rund 40 Höhenmeter den Hügel hinauf. Von dort oben haben Gaillon mit seinem Schloss auf der anderen Flussseite vor uns liegen. Die Höhenmeter geben wir sodann wieder ab, queren an das linke Seine-Ufer, und durchfahren Aubevoye auf Nebenstraßen und Wegen.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 16 Oct 2019 - 17 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|



Ein Radweg parallel zur D65 führt uns auf eine Nebenstraße, über die wir wieder ans Ufer der Seine gelangen. Auf der asphaltierten Straße radeln wir bis Tosny, müssen dort ein kurzes Stück steil hinauf zur D176, auf der dann verkehrsarm bis zur mehr befahrenen D135 und kommen kurz darauf zur Seine-Brücke nach Ley Andelys. Über uns die Ruinen des Château Gaillard, eine Ende des 12. Jahrhunderts von Richard Löwenherz erbaute mächtige Burganlage.
Den letzten halben Kilometer des Tages bis zur Unterkunft radeln wir am Seine-Ufer entlang.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 17 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|

