Cycle Tour Paris - Ghent
Tag 8: La Chapelle-sur-Dun - Cayeux-sur-Mer
Please wait - map data are loading
Added on 08 Sep 2019
on 29 Oct 2019
Cycle route metrics
ridden
Total distance in km
89
Cumulative elevation gain in m
799
Avg. slope uphill in %
0,90
Cumulative elevation loss in m
848
Total cycling hours
6,6
Avg. pace in km/h
13,5
Min. height
8
Max. height
125
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | |
Rights characteristic / license | cc0: Public Domain no Rights reserved |
Link to the description of the license | |
GPX file uploaded | by ThimbleU on 29 Oct 2019
|
Track points in total
1.349
Track points per km (avg)
15
Start/endpoint
Start location
La Chapelle-sur-Dun, Normandy, FR (58 m NHN)
End location
Cayeux-sur-Mer, Nord-Pas-de-Calais and Picardy, FR (9 m NHN)
ridden on
17 Sep 2019
Weather
Vormittags wolkig, ab ca. 14:00 Uhr heiter, später sonnig. 16° bis 20° C.
Accommodation
Chambres dʹHôtes Villa des Dunes
270 Avenue Parmentier
FR-80410 Cayeux-sur-Mer-Brighton
Signposting
Ab Saint-Aubin-sur-Mer bis Bellville-sur-Mer allgemeine Fahrradwegweisung, bis auf eine Stelle immer ausreichend für die Navigation. | |
Ab Bellville-sur-Mer bis Le Treport allgemeine Fahrradwegweisung mit Lücken, nicht mehr ausreichend für die Navigation. | |
Ab Le Treport Logo des EV4, ausreichend für die Navigation. |
Properties
Firm surface (asphalt, concrete,...) smooth | 86,2 km | 97,3 % |
Unpaved surface (earthy, sandy,...) bumpy | 2,4 km | 2,7 % |
The information relates to the track as traveled!
Slope Gradient Distribution
Remarks
Die Tagesetappe zusammengefasst in wenigen Minuten (die erste halbe Stunde fehlt!):
Travel report
Von La Chapelle-sur-Dun radeln wir auf der D75 zurück zum Track nach Saint-Aubin-sur-Mer. Von der Anhöhe vor Saint-Aubin geht der Blick weit hinaus auf den Ärmelkanal.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 26 Oct 2019 - 29 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|
Hinter Saint-Aubin bleiben wir auf der D75 und kürzen damit den Verlauf des Radweges um 5½ Kilometer und 60 Höhenmeter ab. Vor Quiberville biegen wir auf Nebenstraßen ab. Vor Longueil sind wir wieder einmal weit "unten" angekommen. Natürlich müssen wir auch wieder hinauf auf das Plateau. In Varengeville-sur-Mer sind wir wieder "oben". Von Château und Manoir d’Ango im Ort nehmen wir nichts wahr, beide liegen zu weiter von der Route entfernt.
Wir bleiben auf Nebenstraßen. Bei 49.9068,1.0208 hält uns ein "Einfahrt verboten"-Schild von der Weiterfahrt auf der Route ab. Wir wenden uns nach rechts, kommen zur D75 und rollen auf der flott D75 hinunter nach Pourville. Im Ort machen wir einen kurzen Abstecher zum Meer. Links und rechts wieder die Klippen der Alabasterküste. Eine Gruppe Senioren ist gerade vom Bad im Meer zurück.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 29 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|
Hinter Pourville klettern wir wieder hinauf auf das Plateau. Zwischendrin in einer Kehre ein Aussichtspunkt mit Blick auf das Meer. Bereits nach 1½ Kilometern beginnt der nächste Abstieg. Zunächst auf Nebenstraßen, dann auf der D925 gelangen wir in die Altstadt von Dieppe und dort in die Fußgängerzone. Wir schieben die Räder über die Rue de la Barre und die Grande Rue, schauen dabei in die Auslagen der Geschäfte und besorgen uns beim Bäcker ein paar Teilchen. Die Église Saint-Jacques ist wegen Bauarbeiten nicht zugänglich. Auf dem Platz vor der Kirche steht ein neu gebauter Turmhelm, der wohl in Kürze auf den Vierungsturm der Kirche gesetzt werden wird. Vorbei am Port de Pêche, dem Fischereihafen, fahren wir auf einer Umleitung aus der Stadt heraus.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 26 Oct 2019 - 29 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|
Über einen kleineren Hügel gelangen wir nach Puys und dann radeln wir für neun Kilometer aufwärts. Das Meer ist dabei immer mal wieder als schmaler Streifen zu sehen. Bei Penly fahren wir nur knapp einen Kilometer entfernt am Kernkraftwerk Penly vorbei, das dort direkt am Ärmelkanal liegt. Wenig später geht es hinab Richtung Criel.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 26 Oct 2019 - 29 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 26 Oct 2019 - 29 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|
Hinter dem nächsten Hügel erreichen wir Mesnil-Val. Danach folgt ein kräftiger Anstieg auf wieder rund 90 Meter NHN. Wir radeln parallel zur Abbruchkante, die nur knapp 100 Meter links von uns liegt. Am Scheitelpunkt bei 110 Meter NHN gibt es einen Aussichtspunkt direkt an der Abbruchkante. Ein Wegweiser informiert über die Entfernungen nach Paris (150 km), London (190 km), Hastings (105 km), Beauvais (85 km), Mont Saint-Michel (260 km), Brüssel (230 km), Leuchtturm von Ailly (34 lm) und Le Crotoy (25 km). Unter uns liegt Le Tréport. Der Küstenverlauf ist hervorragend einzusehen. Wir rollen hinunter in den Hafenort.
Wir schieben unsere Räder gegen die Einbahnstraße in den Ort, gelangen zum Casino, und radeln entlang der Straße am Hafen bis zum inneren Hafenbecken. Zwischendurch stöbern wir in Geschäften nach Mitbringseln. Über die Schleusenbrücken gelangen wir zum Bahnhof von Le Tréport.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 26 Oct 2019 - 29 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|
Ein paar Meter weiter sind wir in Mers-les-Bains und haben damit die Normandie verlassen und sind jetzt in der Picardie. Hinter dem Ort beginnt wieder ein Aufstieg aufs Plateau. Auf vier Kilometern klettern wir um die 110 Meter hinauf. Auf dem Plateau sind die Höhenunterschiede gering. Der Weg führt auf einer Nebenstraße durch Felder. Bei Lamotte weicht die Ausschilderung der EV4 vom geplanten Track ab. Um den schlechten Feldweg zu vermeiden folgen wir der Ausschilderung. In Friaucourt werden wir unsicher, ob der beschilderte Weg über Cayeux führt, wo wir unsere Unterkunft gebucht haben. Deshalb biegen wir in Richtung Meer ab, um wieder auf den Track zu gelangen. So kommen wir hinunter nach Ault und von da über die D463 nach Hautebut. Dort am Kreisverkehr treffen wir auch wieder auf die Schilder des EV4.
Hinter Hautebut beginnt für 2,4 km ein Abschnitt mit sehr schlechter Oberfläche, Schlaglochpiste, unbefestigt, splittig! Und das auf einem beschilderten EuroVelo-Radweg. Dann wieder Asphalt. Nun noch durch Cayeux und gut zwei Kilometer hinter dem Ort im Ortsteil Brighton erreichen wir unsere Unterkunft.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 26 Oct 2019 - 29 Oct 2019
|
taken over / edited by |
|