Cycle Tour Spittal - Szeged - Cracow
11. Etappe: Szeged - Csongrád
Please wait - map data are loading
Added on 17 May 2016
on 02 Jul 2016
Cycle route metrics
ridden
Total distance in km
76
Cumulative elevation gain in m
143
Avg. slope uphill in %
0,19
Cumulative elevation loss in m
133
Total cycling hours
4,4
Avg. pace in km/h
17,3
Min. height
82
Max. height
108
Information about rights to the gps-track data | |
---|---|
Rights owner | |
Rights characteristic / license | cc0: Public Domain no Rights reserved |
Link to the description of the license | |
GPX file uploaded | by ThimbleU on 13 Jun 2016
|
Track points in total
629
Track points per km (avg)
8
Start/endpoint
Start location
Szeged, HU (85 m NHN)
End location
Csongrád, HU (86 m NHN)
ridden on
30 May 2016
Weather
Warm (23° - 28°), morgens bedeckt mit sonnigen Abschnitten, nachmittags heiter bis wolkig.
Accommodation
Öregtölgy Panzio
Réti János utca 8
HU-6640 Csongrád
Signposting
16 Kilometer nach Szeged das erste Schild des EuroVelo, allerdings ohne richtungsweisende Funktion. Wenig später nochmals zwei Schilder. Dann bis Csongrád keine mehr. Im Ort entdecken wir weitere Schilder, die sich aber für uns nicht mit dem Routenverlauf in Einklang bringen lassen. | |
Properties
Asphalt | 71,5 km | 93,8 % |
Betonplattenweg | 4,7 km | 6,2 % |
Die Angaben beziehen sich auf die gefahrene Strecke!
Slope Gradient Distribution
Travel report
Zum Frühstück wurde uns heute „Ham and Eggs“ mit Brötchen serviert, und zwar ausschließlich. Die Portion war zwar reichlich, das Frühstück aber nicht abwechslungsreich.
Von der Unterkunft sind es nur wenige Meter bis zur Franziskanerabtei am Mátyás király tér. Das Kircheninnere konnten wir durch das Eisengitter am Eingang einsehen.
Danach radelten wir noch einmal ins Zentrum, um ein Geschäft mit Ansichtskarten zu finden. Nur bei Tourist Info sind wir fündig geworden.
Die Ausfahrt aus der Stadt über den vorbereiteten Track klappte hervorragend. Wir waren entweder auf separierten Fahrradspuren oder abseits der Straße verlaufenden Radwegen unterwegs. Erst hinter der Bahnlinie am Stadtrand kamen wir auf die Fahrspur. Der Verkehr war jedoch mäßig.
Die Landschaft entlang der Strecke hat sich im Vergleich zu gestern verändert: die Parzellen sind kleinteiliger geworden, zusätzlich zu den Feldern werden Wiesen immer häufiger, die Straßenränder sind mit Büschen und Bäumen bewachsen.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 30 May 2016 - 02 Jul 2016
|
taken over / edited by |
|
![Puszta bei Sándorfalva](https://www.biroto.eu/pics/stages/h175/RT00002107_12_S02_h175.jpg)
Nach rund 32 Kilometer erreichten wir den Emlékpark, in dem das Feszty-Panorama ausgestellt ist. Montags ist hier aber geschlossen.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 02 Jul 2016
|
taken over / edited by |
|
![Emlékpark](https://www.biroto.eu/pics/stages/h175/RT00002107_12_S03_h175.jpg)
![Emlékpark, Eingangsgebäude](https://www.biroto.eu/pics/stages/h175/RT00002107_12_S04_h175.jpg)
![bei Baks](https://www.biroto.eu/pics/stages/h175/RT00002107_12_S05_h175.jpg)
Vor Baks biegen wir von der Straße nach Csongrád ab und erreichen bei Tageskilometer 46 den Hochwasserdeich der Theiß.
Von hier bis nach Csongrád verläuft der weitere Weg auf der Deichkrone. Und bis auf 4,7 Kilometer auf gut fahrbarem Asphalt. Der Rest ist mit Betonplatten in den Fahrspuren ausgelegt, die zum Teil recht ruckelige Fugen haben, zum Teil aber auch schon mit Asphalt überdeckt sind.
Der Deich erscheint uns ungewöhnlich mächtig, um 15 Meter über dem Flussniveau. Anfangs ist der Deich bis zur Krone mit hohem Graß bewachsen und direkt am Wegesrand blühen Unmengen Salbei.
Der Fluss ist selten zu sehen, fast immer stehen die hohen und dichten Bäume des Auwaldes davor.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 02 Jul 2016
|
taken over / edited by |
|
![Beginn des Radweges auf dem Theiß-Deich](https://www.biroto.eu/pics/stages/h175/RT00002107_12_S06_h175.jpg)
![Blick vom Theiß-Deich](https://www.biroto.eu/pics/stages/h175/RT00002107_12_S07_h175.jpg)
![Auf dem Theiß-Deich](https://www.biroto.eu/pics/stages/h175/RT00002107_12_S08_h175.jpg)
![Auf dem Theiß-Deich](https://www.biroto.eu/pics/stages/h175/RT00002107_12_S10_h175.jpg)
![Auf dem Theiß-Deich](https://www.biroto.eu/pics/stages/h175/RT00002107_12_S09_h175.jpg)
Kurz vor Csongrád stehen auf der Wasserseite des Deiches wieder aufgestelzte Wochenendhäuser, diesmal aber geordneter gebaut als in Serbien.
Die Suche der Unterkunft in Csongrád brauchte drei Anläufe. Die erste Unterkunft war belegt, die zweite gefiel schon in der Außenansicht nicht. Deshalb landeten wir in einem Apartment. Der Vermieter spricht hervorragend Deutsch und damit waren alle notwendigen Klärungen unproblematisch.
Information about copyright | |
---|---|
Rights characteristic / license | by-sa: CREATIVE COMMONS Attribution-ShareAlike |
Link to the description of the license | |
taken over / edited on | 02 Jul 2016
|
taken over / edited by |
|
![Wochenendhäuser in der Hochwasserzone](https://www.biroto.eu/pics/stages/h175/RT00002107_12_S11_h175.jpg)
![Theiß-Deich in Csongrád](https://www.biroto.eu/pics/stages/h175/RT00002107_12_S12_h175.jpg)
![Altarm der Theiß in Csongrád](https://www.biroto.eu/pics/stages/h175/RT00002107_12_S13_h175.jpg)
![Abendstimmung am Altarm der Theiß](https://www.biroto.eu/pics/stages/h175/RT00002107_12_S14_h175.jpg)